Eulerpool News

BMW trotzt globalem Gegenwind: Elektrische Erfolge und regionale Stärke

10. April 2025, 13:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
BMW erlebte im ersten Quartal einen Absatzrückgang von 1,4 Prozent auf 586.149 Fahrzeuge, vor allem durch einen Rückgang in China um 17,2 Prozent. Positiv waren die Verkaufszahlen in Europa (+6,2%) und ein Anstieg der Elektroautos um 32,4% auf 109.516 Einheiten.

BMW musste im ersten Quartal des Jahres einen globalen Absatzrückgang hinnehmen, der hauptsächlich durch ein Einbrechen der Verkaufszahlen in China verursacht wurde. Dort sanken die Absätze um erhebliche 17,2 Prozent auf 155.195 Fahrzeuge. In der Summe fiel der weltweite Absatz des Münchner Autokonzerns um 1,4 Prozent auf insgesamt 586.149 verkaufte Fahrzeuge. Der Grund für diese negative Entwicklung ist die anhaltende Schwäche des hart umkämpften chinesischen Automarktes.

Erfreulichere Ergebnisse verzeichnete BMW hingegen in den Regionen Europa und Amerika. In Europa stieg der Absatz - inklusive der Tochtergesellschaft Mini - um 6,2 Prozent auf 241.867 Fahrzeuge. In Amerika konnte BMW ebenfalls eine positive Entwicklung verbuchen: Hier erhöhten sich die Verkaufszahlen um 5,4 Prozent auf 114.313 Fahrzeuge, von denen 94.591 in den USA ihren neuen Besitzer fanden. Auf dem deutschen Heimatmarkt verzeichnete BMW jedoch ein geringfügiges Minus von 1,3 Prozent auf 61.264 verkaufte Autos. Vertriebschef Jochen Goller berichtet dennoch von einem deutlichen Anstieg bei den Auftragseingängen in Deutschland.

Ein besonders starkes Wachstum erlebte der Absatz von reinen Elektroautos, der um 32,4 Prozent auf 109.516 Fahrzeuge stieg. Als treibende Kraft erwies sich hier insbesondere der europäische Markt. Auch Mini glänzte mit einem Wachstum von 4,1 Prozent auf 64.626 verkaufte Einheiten, während die Hauptmarke BMW einen leichten Rückgang von 2 Prozent auf 520.142 Autos hinnehmen musste. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei der Luxusmarke Rolls-Royce mit 9,4 Prozent auf 1.381 Fahrzeuge aus.

Vergleicht man BMW mit den deutschen Mitbewerbern Mercedes-Benz und Audi, fällt das Ergebnis dennoch vergleichsweise positiv aus. Mercedes-Benz verzeichnete im selben Zeitraum einen Absatzrückgang von 4 Prozent und verkaufte 446.300 Wagen, während Audi einen Rückgang um 3,4 Prozent auf 383.401 verkaufte Fahrzeuge hinnehmen musste. Besonders im Bereich der Elektroautos kann BMW zurzeit seine Konkurrenz deutlich hinter sich lassen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 10.04.2025 · 13:15 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 1 Stunde
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 25 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 15 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
ntv setzt auf Waffen-Doku
Die Sendung erzählt vom Zweiten Weltkrieg und stammt aus Australien. Die australische Produktionsfirma WildBear Entertainment hat die Doku-Serie «War Maschine WWII» produziert, die am 5. und 12. Juni beim Nachrichtensender ntv ausgestrahlt wird. Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs läuft ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Zu Beginn gibt es die Episode „Krieg an Land“. Riesige Armeen sind nur so effektiv wie die Waffen, mit denen sie in die […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 5 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 12 Stunden
 
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
Putin, Trump und der Schattenkrieg um den Frieden
Im Bann eines Mannes Wladimir Putin sagt, er sei bereit für Frieden. Doch gemeint ist damit […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der Bitcoin-Preis könnte laut einer aktuellen Analyse des X-Accounts Apsk32 im nächsten Jahr […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (04)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein […] (00)
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Take-Two teilt in einem Geschäftsbericht mit, dass mittlerweile über 215 Mio. Einheiten von Grand Theft […] (00)
 
 
Suchbegriff