BMW stellt Weichen für zukünftiges Motorsport-Programm
BMW Motorsport - Zukunft

29. April 2010, 11:23 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) München, 29.04.2010 - Der Motorsport wird auch in Zukunft eine tragende Rolle bei BMW einnehmen, die Weichen für ein umfangreiches Programm sind gestellt. Seine Aktivitäten im Produktionswagensport baut BMW in den kommenden Jahren signifikant aus: In der vergangenen Woche hat der Vorstand der BMW AG eine positive Grundsatzentscheidung für ein Engagement des Unternehmens im neu ausgerichteten "Deutsche Tourenwagen Masters" (DTM) ab 2012 getroffen. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, an denen der Dachverband ITR derzeit arbeitet. In Erwartung eines positiven Abschlusses trifft BMW Motorsport auf der Technikseite entsprechende Vorbereitungen. Die endgültige Entscheidung soll im Jahresverlauf fallen.

Eine weiterhin wichtige Säule des künftigen Programms sind die Einsätze mit dem BMW M3 GT2 im Langstreckensport. Wie schon in der laufenden Saison wird BMW mit diesem Fahrzeug auch 2011 an den Start gehen.

Dr. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG zuständig für Entwicklung, sagt: "Mit der Neuausrichtung unseres Motorsport-Programms nach dem Formel-1-Ausstieg heben wir unsere Präsenz im Produktionswagensport auf eine neue Ebene. Sport- und Tourenwagen aus dem Hause BMW haben überall auf der Welt Erfolge errungen und das sportliche Profil der Marke von Beginn an maßgeblich geprägt. Für uns ist es deshalb nur konsequent, nach dem Abschied aus der Formel 1 zu unseren Wurzeln zurückzukehren und das Engagement in dieser Disziplin auszuweiten."

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen ergänzt: "Das neu ausgerichtete Programm ermöglicht es uns, die sportlichen Gene der BMW Fahrzeuge auf zahlreichen wichtigen Bühnen zu demonstrieren. Die geplante Rückkehr in die DTM ist für unsere Mannschaft eine spannende Aufgabe. Wir werden in den kommenden Monaten auf technischer Seite alle nötigen Vorbereitungen treffen, um uns im Falle eines Einstiegs 2012 aus dem Stand konkurrenzfähig präsentieren zu können. Aufgrund seiner großen Tradition im Produktionswagensport ist der BMW M3 für den Einsatz als Basisfahrzeug prädestiniert. Unseren BMW M3 GT2, der in diesem Jahr seine Debütsaison in Europa bestreitet, schicken wir auch 2011 wieder an den Start."

Für das Jahr 2011 entwickelt BMW einen 1,6 Liter Vierzylinder-Turbo-Motor mit Direkteinspritzungfür den Einsatz in Meisterschaften nach dem neuen Super2000-Reglement, allen voran der FIA World Touring Car Championship. Für die Folgejahre wird ein neues Rennfahrzeug als Nachfolger des aktuellen BMW 320si entwickelt. Wie das BMW Engagement in der Tourenwagen-WM über die Saison 2010 hinaus aussehen wird, entscheidet sich im Jahresverlauf. In diesem Jahr tritt BMW mit dem BMW Team RBM und den Fahrern Augusto Farfus (BR) und Andy Priaulx (GB) in dieser Meisterschaft an.

Ein besonderes Anliegen bleibt der Kundensport. BMW wird weiterhin attraktive Rennfahrzeuge für professionelle Teams entwickeln, so wie zuletzt den BMW Z4 GT3. Die Leistung der erfolgreichsten Privatfahrer wird auch in Zukunft mit dem Sportpokal honoriert. Die große Tradition der Förderung von jungen Fahrertalenten setzt das Unternehmen in den kommenden Jahren fort. Auch in Zukunft wird BMW ein fundiertes Formel BMW Ausbildungsprogramm für Nachwuchspiloten anbieten.Mario Theissen meint dazu: "Die Tatsache, dass aktuell sieben ehemalige Formel BMW Piloten als Stammfahrer in der Formel 1 unterwegs sind, spricht für sich. Deshalb werden wir unsere Nachwuchsförderung auch ab 2011 fortsetzen. Wie genau dieses Engagement aufgebaut sein wird, werden wir in den kommenden Monaten festlegen."

Die Erfolgsgeschichte von BMW im internationalen Tourenwagensport ist lang. Ab den 1960er Jahren flankierte die Marke ihre Neupositionierung als sportlicher Premiumhersteller mit Meistertiteln in Serie. Mit dem BMW 2002, dem BMW 3.0 CSL und dem BMW 635 CSi Coupé feierten BMW Piloten insgesamt zwölf EM-Titel. Zudem setzte sich Volker Strycek (DE) 1984 mit dem BMW 635 CSi in der Premierensaison der DTM durch. 1987 ging erstmals der BMW M3 an den Start - und erwies sich sofort als Rennwagen der Superlative. Roberto Ravaglia (IT) sicherte sich die WM-Krone, Winni Vogt (DE) wurde Europameister und Eric van de Poele (BE) belegte in der DTM den Spitzenplatz.

Nach dem erneuten EM-Triumph 1988 ließ Ravaglia im BMW M3 den dritten und bis dato letzten DTM-Titel 1989 für die Marke folgen. Insgesamt brachte es BMW in dieser Serie auf 49 Laufsiege, 30 Polepositions und 64 schnellste Rennrunden. Bis einschließlich 1992 erreichten BMW M3 Piloten international über 1.500 Einzelsiege und mehr als 50 internationale Titel.

2001 lebte das EM-Prädikat wieder auf - und in Peter Kox (NL) gewann erneut ein BMW Pilot den Titel. Nachdem er schon 2004 mit dem BMW 320 i in der Europameisterschaft gesiegt hatte, entschied Andy Priaulx (GB) mit demselben Fahrzeug im Jahr 2005 auch die Neuauflage der WM für sich. Mit dem BMW 320si WTCC verteidigte Priaulx diesen Titel in den beiden Folgejahren jeweils erfolgreich.

Auf der Langstrecke konnte BMW in der Vergangenheit ebenfalls Triumphe feiern: 18 Mal gewannen BMW Fahrer die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Unter anderem ging der Sieg bei der ersten Ausgabe dieses Rennens 1970 nach München. Außerdem gelang BMW 1998 mit dem BMW 320d der erste Gesamterfolg mit einem von einem Dieselmotor angetriebenen Fahrzeug. 21 Mal beendeten BMW Piloten den Klassiker in Spa-Francorchamps (BE) siegreich. In Le Mans (FR) feierte das Team BMW Motorsport 1999 mit dem BMW V12 LMR einen historischen Gesamtsieg. 2001 belegte BMW im Marken-, Team- und Fahrerklassement der American Le Mans Series mit dem BMW M3 GTR Platz eins.
Sport
[lifepr.de] · 29.04.2010 · 11:23 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 2 Stunden
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Verdacht, dass die Partei Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren […] (42)
vor 6 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 1 Stunde
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem monatelangen Tauziehen zwischen Bullen und Bären ist die Bitcoin-Dominanz, eine Metrik, die den Marktanteil von BTC im Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt verfolgt, auf 64 % gestiegen. Laut dem Kryptoanalysten Rekt Capital ist die erhöhte Dominanz nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern ein Vorbote für einen breiteren Trend, der dazu führen könnte, dass die führende […] (00)
vor 58 Minuten
 
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Vielfalt ist unsere Stärke – Bremer Protesttag am 5. Mai 2025
Bremen, 02.05.2025 (lifePR) - Die Behindertenbewegung steht aktuell vor großen […] (00)
Rosenstein & Söhne Kabelloses Braten- und Fleischthermometer für Grill oder Ofen, App
Buggingen, 02.05.2025 (lifePR) - Perfekte Garergebnisse auf Knopfdruck: Das kabellose Braten- […] (00)
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen […] (00)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne bereitet sich aktuell auf das Abschiedskonzert von Black Sabbath in […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 1. Mai 2025
Der erste Mai - wie viele Zuschauer waren in der gestrigen Primetime dabei? Am Feiertag ARD oder ZDF […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
US-Richterin wirft Apple vorsätzliche Missachtung von Kartellurteil vor – Verweis an Strafverfolger
Apple steht erneut im Fokus eines Kartellverfahrens – diesmal mit strafrechtlicher Dimension. […] (00)
 
 
Suchbegriff