Investmentweek

BlackRock will Bitcoin-ETF effizienter machen

17. Februar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BlackRock will Bitcoin-ETF effizienter machen
Foto: InvestmentWeek
Regulatorische Weichenstellung? BlackRocks Antrag kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt – unter der neuen Trump-Regierung könnte die SEC offener für Krypto-Produkte sein.
Der Finanzgigant BlackRock hat bei der US-Börsenaufsicht SEC eine wichtige Änderung für seinen Bitcoin-ETF beantragt. Der Vorschlag könnte die Abwicklung deutlich vereinfachen und institutionellen Investoren neue Möglichkeiten eröffnen. Doch nicht alle Marktteilnehmer profitieren davon.

Ein ETF, der wirklich Bitcoin hält?

BlackRock sorgt erneut für Bewegung im Kryptosektor. Der weltweit größte Vermögensverwalter hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag gestellt, um In-Kind BTC Redemptions für seinen Bitcoin-ETF zu ermöglichen.

Das bedeutet: Anleger könnten Anteile des ETF künftig direkt in Bitcoin einlösen, statt dies über eine Fiat-Transaktion abzuwickeln.

Bislang erfolgt der Kauf und Verkauf von Bitcoin-ETF-Anteilen ausschließlich über traditionelle Zahlungsmittel wie US-Dollar. Das neue Verfahren würde es bestimmten institutionellen Investoren erlauben, ihre ETF-Anteile direkt in physische Bitcoins umzuwandeln – eine fundamentale Veränderung im Markt.

Krypto-Experten begrüßen die Initiative.

„Das macht Bitcoin-ETFs effizienter und näher an den realen Markt heran“, sagt Bloomberg-Analyst James Seyffart. „Eigentlich hätte man das von Anfang an so machen sollen.“

Was bedeutet das für Investoren?

Die geplante Änderung würde vor allem institutionellen Anlegern zugutekommen. Für Privatanleger ändert sich nichts – sie müssen weiterhin auf herkömmliche Transaktionen über Bargeld oder Banken setzen.

Höhere Effizienz: Durch die direkte Umwandlung in Bitcoin wird der Kauf und Verkauf schneller und transparenter.
Steuervorteile für Großinvestoren: Der Umweg über den US-Dollar entfällt, was steuerliche Vorteile bringen kann.
Weniger Zwischenhändler: Die Reduzierung der Abwicklungsschritte könnte Handelskosten senken.

Doch Kritiker warnen: Während institutionelle Anleger von der neuen Struktur profitieren, bleibt der Vorteil für Kleinanleger gering bis nicht existent. Der Bitcoin-Markt werde zunehmend von großen Playern dominiert, während individuelle Investoren auf klassische Kaufwege beschränkt bleiben.

Milliarden fließen in Krypto-ETFs: Seit Jahresbeginn wurden über 1,76 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert – BlackRock dominiert den Markt mit Rekordzuflüssen.

BlackRock will Vorreiter sein

Die Nachricht von BlackRocks Antrag hat eine Kettenreaktion ausgelöst. Auch andere Finanzakteure wollen ihre Krypto-ETFs optimieren.

📌 Cboe BZX Exchange reichte kürzlich einen ähnlichen Antrag für den ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) und den 21Shares Core Ethereum ETF (CETH) ein.

📌 Andere große Emittenten von Bitcoin-ETFs könnten bald folgen, um den Wettbewerbsvorteil nicht zu verlieren.

Es zeigt sich: Die klassische Finanzwelt passt sich immer stärker den Regeln des Krypto-Marktes an – nicht umgekehrt.

Warum jetzt?

Die Initiative kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. Nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident wächst die Hoffnung, dass sich die Regulierung von Kryptowährungen lockern könnte.

Seit Jahresbeginn sind bereits über 1,76 Milliarden US-Dollar in Krypto-ETFs geflossen.
BlackRock selbst verzeichnete allein an einem Tag 155,7 Millionen US-Dollar an neuen Investitionen.
Ethereum-ETFs hinken hinterher – mit „nur“ 139,4 Millionen US-Dollar an Zuflüssen.

Unter Trump könnte die Kryptobranche regulatorische Erleichterungen erleben – BlackRock positioniert sich mit dem Antrag als Vorreiter in einer potenziell neuen Ära.

Klassische Finanzwelt übernimmt Bitcoin: Statt Dezentralisierung setzt sich ein Trend durch: Die großen Wall-Street-Akteure sichern sich die Kontrolle über Krypto-Produkte.

Was sagt die SEC?

Ob die Börsenaufsicht den Antrag genehmigt, ist unklar. Bisher zeigte sich die SEC unter demokratischer Führung skeptisch gegenüber Krypto-Produkten. Einige Kommissare lehnten die Einführung von Bitcoin-ETFs aus Angst vor Marktmanipulationen ab.

Doch der politische Wind dreht sich:
📌 Eine republikanisch dominierte SEC könnte offener für Innovationen im Kryptomarkt sein.
📌 Sollte BlackRock grünes Licht bekommen, dürften viele weitere ETF-Emittenten nachziehen.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse öffentlich Alarm schlagen, bleiben viele Unternehmen bei der Suche nach Arbeitskräften im Ausland erstaunlich passiv. Eine exklusive Auswertung von Index Research zeigt: Nur 3,6 Prozent aller Stellenanzeigen wurden im ersten Quartal 2025 auf Englisch ausgeschrieben. Und das, obwohl der Fachkräftemangel längst […] (00)
vor 44 Minuten
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)
New York - UN-Nothilfekoordinator Thomas Fletcher hat die Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza durch Israel als Kollektivbestrafung bezeichnet. "Den israelischen Behörden und denjenigen, die noch mit ihnen reden können, sagen wir erneut: Hebt diese brutale Blockade auf", schrieb Fletcher am Donnerstag in einem öffentlichen Statement in sozialen Medien. "Die Blockade von Hilfe lässt die […] (01)
vor 40 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 3 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 7 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox […] (00)
vor 53 Minuten
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 5 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (03)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 10 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Daten zeigen, dass der Bitcoin Fear & Greed Index wieder nahe im neutralen Bereich liegt, was […] (00)
Wie wichtig Homeoffice heute wirklich ist
Homeoffice oder Gehalt? Die Coronapandemie hat nicht nur Videokonferenzen und hybride […] (00)
Buffetts 318 Milliarden Dollar Bargeld – Warten auf den großen Wurf
Rekordniveau bei Berkshire Hathaway Wenn Warren Buffett Anfang Mai seine Aktionäre in Omaha […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Nach dem Weißen Haus hat auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das […] (02)
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Neuer Release-Termin: 12. September
„Das passiert so gut wie nie! “, sagt Pitchford. Laut ihm liegt die Verschiebung allein daran, […] (00)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte […] (02)
 
 
Suchbegriff