Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten

16. Januar 2025, 20:30 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Ubisoft an mehreren Remakes der Assassin’s Creed-Reihe arbeitet, darunter auch möglicherweise an Assassin’s Creed 4: Black Flag. Obwohl der Publisher dieses Remake noch nicht offiziell angekündigt hat, deuten unsere gesammelten Informationen darauf hin, dass an dem Gerücht etwas dran ist.

Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft-CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed-Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen können, die es ihnen ermöglichen, alte Schauplätze in modernem Gewand neu zu erleben.

Zum einen können sich die Spieler auf einige Remakes freuen, die es uns ermöglichen, frühere Spiele wieder aufleben zu lassen und zu modernisieren. Einige unserer älteren Assassin’s Creed-Spiele enthalten immer noch äußerst reichhaltige Welten. Zum anderen wird es viel Abwechslung geben. Unser Ziel ist es, Assassin’s Creed-Spiele regelmäßiger zu veröffentlichen, ohne dass es jedes Jahr die gleiche Erfahrung ist. Es kommen viele aufregende Dinge, einschließlich Assassin’s Creed Hexe, das sich sehr von Assassin’s Creed Shadows unterscheiden wird. Ich denke, wir werden die Leute überraschen.

Ein Assassin’s Creed 4: Black Flag Remake wird immer wahrscheinlicher

Anscheinend ist eines der Remakes, an denen Ubisoft arbeitet, Assassin’s Creed 4: Black Flag, das ursprünglich 2013 veröffentlicht wurde. Obwohl es viele Gerüchte über das Potenzial des Titels gab, scheint es jetzt fast sicher, dass das Remake kommt. Ein Entwickler, der auch die Existenz des Remakes von The Elder Scrolls 4: Oblivion bestätigte, hat dies auf seinem Online-Profil angedeutet. Nach der Veröffentlichung dieser Information entfernte der Entwickler jedoch alle Hinweise von seiner Website und seinem Profil.

Interessanterweise wird das Remake von Black Flag wohl auf der verbesserten Anvil Engine entwickelt, die seit dem ersten Assassin’s Creed-Spiel verwendet wird und auch für kommende Titel genutzt werden soll. Besonders spannend sind die neuen Systeme, die im Remake enthalten sein werden. Dazu gehören überarbeitete Kampfmechaniken und ein verbessertes Ökosystem rund um die Tierwelt. Das Team hofft, dass diese neuen Systeme den Klassiker zu einem „herausragenden Spiel machen, das als AAA-Spiel der nächsten Generation wiedergeboren wird“.

Diese Informationen könnten bestätigen, dass das Remake von Black Flag mehr als nur ein grafisches Update sein wird. Jedoch wächst die Kritik an Ubisoft, durch beispielsweise die Verzögerung bei der Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows, immer weiter.

Quelle: MP1st

Gaming / Games News / Nintendo / PC-Games / Playstation / Xbox / assassin's creed / assassin's creed IV: black flag / Ubisoft
[dailygame.at] · 16.01.2025 · 20:30 Uhr
[0 Kommentare]
RICOCHET schlägt zurück: Call of Duty zeigt beeindruckende Fortschritte im Anti-Cheat-Kampf!
In der sich ständig verändernden Welt von Call of Duty wird das Spielerlebnis nicht nur von scharfen Reflexen und strategischem Denken geprägt, sondern auch von der Integrität des Spiels selbst. Am 8. Mai 2025 veröffentlichte das RICOCHET Anti-Cheat-Team eine umfassende Zusammenfassung der Fortschritte, die im Verlauf von Season 03 in Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 erzielt wurden. Ihr Ziel: […] (00)
vor 22 Minuten
Verstärkte Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze
Berlin (dpa) - Herrscht wegen des Zuzugs von Migranten eine «nationale Notlage» – also eine Art Ausnahmezustand, der Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen rechtfertigt? Die «Welt» meldete, Kanzler Friedrich Merz habe eine solche Notlage ausgerufen, und zwar nach Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Das wurde aber schnell dementiert: «Der […] (00)
vor 7 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der "Perfektion hinterherjagen" wolle. Die 32-jährige Sängerin hat am Freitag (9. Mai) ihren Track 'More to Lose' veröffentlicht, der das zweite Lied auf ihrem neuen Album 'Something Beautiful' ist. Miley erklärte, dass sie ihren neuen Songs unbedingt in einer einzigen Aufnahme aufnehmen wollte, damit er emotional […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 2 Stunden
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt daraufhin homophobe Ansichten. Die RTL-Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten greift in den kommenden Folgen erneut das Thema Homophobie auf. In der aktuellen Storyline sorgt eine neue Entwicklung rund um die Figur Kate (Zoé Baillieu) für Aufsehen. Die Tochter von Paul (Niklas Osterloh) und Emily (Anne Menden) gerät unter den Einfluss einer […] (00)
vor 1 Stunde
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen Abschiedstag beantwortete Vincent Kompany mit einem flotten Spruch. «Ich bin ja nicht doof», sagte der Trainer des FC Bayern München, «lass uns morgen abwarten, aber ich möchte die Party auch nicht selbst zerstören.» In seinem letzten Spiel in der Allianz Arena am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia […] (00)
vor 7 Minuten
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und Zinsunsicherheiten sei der Blick auf das Wesentliche verloren gegangen, sagt Michael C. Jakob. Der Vermögensverwalter und Value-Investor, der sich seit Jahren mit tiefgründigen Unternehmensanalysen einen Namen gemacht hat, hält es mit Warren Buffett: Gekauft wird, wenn andere zögern. Und das ist jetzt. In einem […] (00)
vor 22 Minuten
Personeller Wechsel bei der Schauinslandbahn: Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt
Freiburg im Breisgau, 09.05.2025 (lifePR) - VAG-Urgestein Günter Voigt geht in den Ruhestand Ehemaliger Eishockey-Profi Tobias Kunz übernimmt die Gesamtleitung Manfred Bader wird verantwortlicher Betriebsleiter Ende einer Epoche und personeller Neuanfang bei der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands: Nach mehr als 37 Jahren bei der Schauinslandbahn, 35 Jahren in der Betriebsleitung und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kooperativer Triumphzug: „Split Fiction“ knackt die 4-Millionen-Marke
In einem Spielejahr, das bereits jetzt vor außergewöhnlichen Titeln nur so strotzt, hat sich […] (00)
Philips Evnia 25M2N5200U: Neuer „eSport-Monitor für Profis“ angekündigt
Der Philips Evnia 25M2N5200U ist besonders auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt. Mit […] (00)
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf […] (00)
Microsoft-Gründer Bill Gates bei Interview
Redmond (dpa) - Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech- […] (00)
Haben Sie ein überzeugendes LinkedIn-Profil?
1. Professionelles Profilbild und aussagekräftiger Hintergrund Ein aktuelles, hochwertiges […] (00)
Volumio Preciso – Audiocontroller für makellose Signalintegrität
Der kompromisslos konstruierte Preciso verfügt über zwei ESS Sabre ES9039Q2M DACs, einen […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (01)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
 
 
Suchbegriff