Bitcoin verzeichnet größte ETF-Zuflüsse seit Januar und wird fünftgrößtes Asset weltweit

24. April 2025, 17:44 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden ein Hoch von $94.320 erreicht und verzeichnet die größten Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs seit Januar. Dadurch überholte Bitcoin Google und Amazon und wird nun als das fünftgrößte Asset weltweit angesehen, mit einem Gesamtmarktwert von über $1,87 Billionen.

Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, wobei der Kurs ein Tageshoch von $94.320 erreichte. Diese Rallye markiert eine interessante Veränderung im Vergleich zur engen Konsolidierung im Bereich zwischen $80.000 und $85.000, die die Entwicklung von Bitcoin im April bestimmt hatte.

Hinter diesem Ausbruch steht ein signifikanter Anstieg der institutionellen Aktivität durch Spot-Bitcoin-ETFs, die ihren höchsten täglichen Zufluss seit Januar verzeichneten. Interessanterweise hat dieser Zufluss dazu beigetragen, dass Bitcoin unter die fünf größten Assets weltweit gelangte und Alphabet, Silber sowie Amazon in der Marktkapitalisierung überholte.

Spot Bitcoin ETFs verzeichnen größte Zuflüsse seit Januar

Laut Daten von SoSoValue haben US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs allein am Dienstag, dem 22. April, Nettomittelzuflüsse in Höhe von $936,43 Millionen erzielt, was ihre beste Tagesleistung seit dem 17. Januar markiert, als sie $1,08 Milliarden registrierten. Auch am Mittwoch, dem 23. April, wurde eine ähnliche Leistung verzeichnet, nämlich Zuflüsse von $916,91 Millionen.

BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) führte mit beeindruckenden $643,16 Millionen an Zuflüssen, gefolgt von Ark & 21 Shares’ ARKB mit $129,5 Millionen. Darüber hinaus verzeichnen Spot-Bitcoin-ETFs nun vier Tage hintereinander Zuflüsse von $100 Millionen oder mehr. Das letzte Mal geschah dies in der letzten Januarwoche.

Diese Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs folgen einem wochenlangen Dürrenperiode in der ETF-Aktivität, die viele Händler die Nachhaltigkeit des institutionellen Interesses hinterfragen ließ. Nichtsdestotrotz konnte das Timing dieser Zuflüsse nicht wirkungsvoller sein. Der Bitcoin-Preis stieg im Einklang mit der jüngsten ETF-Aktivität, was die starke Wirkung zeigt, die diese ETFs auf den Spot-Preis von Bitcoin haben.

BTC überholt Amazon und Google und wird fünftgrößtes Asset weltweit

Die ETF-Zuflüsse entzündeten den Funken, und die darauf folgende Marktreaktion führte zu einem Anstieg von Bitcoin in den weltweiten Rankings. Laut Daten von CompaniesMarketCap stieg der Gesamtmarktwert von Bitcoin auf über $1,87 Billionen, als es die $94.000-Marke zum ersten Mal seit acht Wochen überschritt.

Dieser interessante Schritt ermöglichte es, sowohl Google (Alphabet) als auch Amazon in den Marktkapitalisierungs-Rankings zu übertreffen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Aktienkurse in einem 30-Tage-Zeitraum einen bemerkenswerten Rückgang verzeichneten.

Diese Entwicklung positioniert Bitcoin nicht nur als führende Kryptowährung, sondern auch als erstklassiges makroökonomisches Asset, das auf der globalen Bühne mit traditionellen Technologie- und Rohstoffgiganten konkurriert. Bitcoin übertrifft nun den NASDAQ 100, und Analysten weisen auf Anzeichen einer Entkopplung von traditionellen Indizes hin.

Da Bitcoin nun wieder über $90.000 gehandelt wird, richtet sich der nächste Fokus darauf, wohin es von hier aus geht. Der bullische Kurs würde sich auf das $100.000-Preisniveau konzentrieren, und ob BTC bis Ende April über dieses Niveau steigen kann. Das gesagt, die $94.000-Region formiert sich nun zu einem frühen Widerstandsbereich, und kurzfristige Gewinnmitnahmen könnten Rückzüge verursachen, die Kaufaufträge liquidieren könnten.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / ETF-Zuflüsse / Marktkapitalisierung
24.04.2025 · 17:44 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Movement Labs, das Entwicklungsunternehmen hinter dem Movement-Netzwerk, hat offiziell die Verbindung mit Mitgründer Rushi Manche nach Enthüllungen von nicht offengelegten Token-Deals und einer katastrophalen Market-Making-Vereinbarung beendet. Der Führungswechsel ließ den Preis des nativen MOVE Tokens des Netzwerks auf ein neues Allzeittief stürzen. Ein plötzlicher Absturz Movement kündigte […] (00)
vor 28 Minuten
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Rom - Am Mittwochabend ist schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan aufgestiegen. Die 133 Kardinäle, die sich zuvor dorthin zur Wahl eines neuen Papstes zurückgezogen hatten, haben also im ersten Wahlgang noch keinen Nachfolger für den jüngst verstorbenen Papst Franziskus finden können. Für die Wahl eines neuen Papstes wird eine Zweidrittelmehrheit unter den wahlberechtigten […] (00)
vor 23 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 4 Stunden
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie des Google-Konzerns Alphabet auf eine steile Talfahrt geschickt. Das Papier fiel um rund acht Prozent. Der bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständige Eddy Cue sagte unter anderem, dass der iPhone-Konzern in Zukunft auch die neue KI-Suche zusätzlich zu Google in seinen Web-Browser Safari […] (00)
vor 1 Stunde
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung erwarteten Yakuza 0 Director’s Cut bekannt gegeben, der am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheint. Zum ersten Mal erhält die gefeierte Ursprungsgeschichte eine englische Sprachausgabe mit mehreren bekannten Namen in den Rollen von Kazuma Kiryu (Yong Yea), Goro Majima (Matt Mercer), Akira Nishikiyama […] (00)
vor 50 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 4 Stunden
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden Auftritt der deutschen Handballer nicht so richtig über die Fortsetzung der Erfolgsserie in der EM-Qualifikation freuen. «Die erste Halbzeit war extrem schlecht. Da sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Der eine oder andere ist viel zu locker in die Partie gegangen», kritisierte der Bundestrainer nach […] (00)
vor 23 Minuten
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 3 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur und testete die 94.000$-Zone. BTC steigt […] (00)
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert […] (03)
ProSiebenSat.1 trennt sich von 430 Vollzeitstellen
Inzwischen wurde eine Regelung mit dem Betriebsrat getroffen. Die meisten Mitarbeiter sollen freiwillig […] (00)
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei […] (00)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff