Bitcoin verzeichnet größte ETF-Zuflüsse seit Januar und wird fünftgrößtes Asset weltweit

Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, wobei der Kurs ein Tageshoch von $94.320 erreichte. Diese Rallye markiert eine interessante Veränderung im Vergleich zur engen Konsolidierung im Bereich zwischen $80.000 und $85.000, die die Entwicklung von Bitcoin im April bestimmt hatte.
Hinter diesem Ausbruch steht ein signifikanter Anstieg der institutionellen Aktivität durch Spot-Bitcoin-ETFs, die ihren höchsten täglichen Zufluss seit Januar verzeichneten. Interessanterweise hat dieser Zufluss dazu beigetragen, dass Bitcoin unter die fünf größten Assets weltweit gelangte und Alphabet, Silber sowie Amazon in der Marktkapitalisierung überholte.
Spot Bitcoin ETFs verzeichnen größte Zuflüsse seit Januar
Laut Daten von SoSoValue haben US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs allein am Dienstag, dem 22. April, Nettomittelzuflüsse in Höhe von $936,43 Millionen erzielt, was ihre beste Tagesleistung seit dem 17. Januar markiert, als sie $1,08 Milliarden registrierten. Auch am Mittwoch, dem 23. April, wurde eine ähnliche Leistung verzeichnet, nämlich Zuflüsse von $916,91 Millionen.
BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) führte mit beeindruckenden $643,16 Millionen an Zuflüssen, gefolgt von Ark & 21 Shares’ ARKB mit $129,5 Millionen. Darüber hinaus verzeichnen Spot-Bitcoin-ETFs nun vier Tage hintereinander Zuflüsse von $100 Millionen oder mehr. Das letzte Mal geschah dies in der letzten Januarwoche.
Diese Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs folgen einem wochenlangen Dürrenperiode in der ETF-Aktivität, die viele Händler die Nachhaltigkeit des institutionellen Interesses hinterfragen ließ. Nichtsdestotrotz konnte das Timing dieser Zuflüsse nicht wirkungsvoller sein. Der Bitcoin-Preis stieg im Einklang mit der jüngsten ETF-Aktivität, was die starke Wirkung zeigt, die diese ETFs auf den Spot-Preis von Bitcoin haben.
BTC überholt Amazon und Google und wird fünftgrößtes Asset weltweit
Die ETF-Zuflüsse entzündeten den Funken, und die darauf folgende Marktreaktion führte zu einem Anstieg von Bitcoin in den weltweiten Rankings. Laut Daten von CompaniesMarketCap stieg der Gesamtmarktwert von Bitcoin auf über $1,87 Billionen, als es die $94.000-Marke zum ersten Mal seit acht Wochen überschritt.
Dieser interessante Schritt ermöglichte es, sowohl Google (Alphabet) als auch Amazon in den Marktkapitalisierungs-Rankings zu übertreffen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Aktienkurse in einem 30-Tage-Zeitraum einen bemerkenswerten Rückgang verzeichneten.
Diese Entwicklung positioniert Bitcoin nicht nur als führende Kryptowährung, sondern auch als erstklassiges makroökonomisches Asset, das auf der globalen Bühne mit traditionellen Technologie- und Rohstoffgiganten konkurriert. Bitcoin übertrifft nun den NASDAQ 100, und Analysten weisen auf Anzeichen einer Entkopplung von traditionellen Indizes hin.
Da Bitcoin nun wieder über $90.000 gehandelt wird, richtet sich der nächste Fokus darauf, wohin es von hier aus geht. Der bullische Kurs würde sich auf das $100.000-Preisniveau konzentrieren, und ob BTC bis Ende April über dieses Niveau steigen kann. Das gesagt, die $94.000-Region formiert sich nun zu einem frühen Widerstandsbereich, und kurzfristige Gewinnmitnahmen könnten Rückzüge verursachen, die Kaufaufträge liquidieren könnten.