Bitcoin unterbewertet? Analyst analysiert bullische On-Chain-Metriken

On-Chain-Metriken deuten darauf hin, dass Bitcoin immer noch unterbewertet ist
BorisVest verwies auf zwei wichtige On-Chain-Metriken, die darauf hindeuten, dass der aktuelle BTC-Preis unter seinem fairen Wert liegen könnte. Zuerst hob der Analyst den Rückgang der Bitcoin-Bestände auf Börsen hervor.
Laut aktuellen Daten befinden sich die BTC-Börsenreserven – die Menge an BTC, die auf Kryptowährungsbörsen verfügbar ist – derzeit bei etwa 2,43 Millionen BTC, ein starker Rückgang von den 3,40 Millionen BTC auf den Börsen während des Bullenmarktes 2021. Der Analyst merkte an:
The Bitcoin exchange reserve data shows that Bitcoin is being withdrawn from exchanges after seven years. The fact that Bitcoin is not readily available for sale suggests it is being held for the long term. A decrease in Bitcoin supply supports a potential price increase.
Ein Rückgang der BTC-Börsenreserven bedeutet, dass weniger Coins zum Verkauf auf zentralisierten Börsen verfügbar sind. Dies deutet darauf hin, dass Investoren halten anstatt zu verkaufen – ein Signal für wachsendes Vertrauen und potenzielle Unterbewertung, da das Angebot verknappt wird, während die Nachfrage steigen könnte.
Des Weiteren verwies BorisVest auf das Bitcoin Stablecoin Supply Ratio (SSR), das derzeit bei 14,3 liegt. Dies deutet darauf hin, dass selbst wenn BTC weiter fällt, genügend Kaufkraft bei potenziellen Anlegern vorhanden ist, um einen größeren Preisverfall zu verhindern.
Der Analyst erklärte, dass das SSR steigt, wenn der BTC-Preis steigt, was auf eine reduzierte Kaufkraft hindeutet, was darauf hinweisen kann, dass BTC bei den aktuellen Marktpreisen überbewertet ist. Das folgende Diagramm zeigt, dass das SSR noch nicht seine 2021er Werte – also etwa 34 – erreicht hat, was darauf hindeutet, dass BTC bei seinem aktuellen Preis unterbewertet sein könnte.
USDT-Dominanz zeigt bärische Divergenz
Kryptoanalyst Titan of Crypto teilte eine interessante Beobachtung bezüglich der abnehmenden USDT-Dominanz auf dem Wochen-Chart. Der Analyst merkte an, dass sich eine verborgene bärische Divergenz bilden könnte, die ein frühes Signal dafür sein könnte, dass die Risikobereitschaft zurückkehrt auf den Markt.
Eine bärische Divergenz auf dem USDT-Dominanz-Chart weist darauf hin, dass Investoren weniger defensiv werden, möglicherweise aus Stablecoins heraus und zurück in risikoreichere Anlagen wie BTC und Altcoins rotieren. Sie signalisiert oft eine Verbesserung der Markstimmung und eine potenziell bullische Phase für Krypto.
In der Zwischenzeit hat der Bitcoin wöchentliche Relative Strength Index (RSI) kürzlich seinen langanhaltenden Abwärtstrend durchbrochen, was Hoffnungen auf eine mögliche Preiserholung geweckt hat, wobei einige Analysten Preise über $100.000 anvisieren.
Zusätzlich deuten die Daten zu den Börsen-Nettoflüssen darauf hin, dass eine BTC-Rallye näher sein könnte, als die meisten Investoren erwarten. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt BTC bei $85.550, ein Anstieg von 0,5 % in den letzten 24 Stunden.