Bitcoin überschreitet realisierten Preis der jüngsten Käufer — Rallye oder Doppeltop?

Jüngste positive Kursbewegungen haben Bitcoin (BTC) über den realisierten Preis der kurzfristigen Inhaber von $91.000 gehoben. Diese Entwicklung hat einige Krypto-Analysten dazu veranlasst, zu hinterfragen, ob die neu gewonnene Stärke von BTC nachhaltig ist oder ob es sich lediglich um eine Bullenfalle vor einem größeren Rücksetzer handelt.
Steht Bitcoin vor einer Rallye oder wird es ein Doppeltop bilden?
Die kürzliche Erklärung von US-Präsident Donald Trump, dass die Zölle auf China „erheblich“ niedriger sein werden als die vorgeschlagenen 145%, brachte riskantere Anlagen Aufwind. Sowohl die Aktien- als auch die Kryptomärkte reagierten positiv, wobei BTC in den letzten 24 Stunden um 5,6% gestiegen ist.
Bitcoin wird derzeit in den niedrigen $90.000 gehandelt, zum ersten Mal seit März, was die Hoffnungen auf eine verlängerte Rallye erneuert hat, die es über die $100.000-Marke treiben könnte. Dennoch warnt CryptoQuant-Mitarbeiter Avocado_onchain zur Vorsicht.
In einem kürzlichen CryptoQuant Quicktake-Beitrag gab der On-Chain-Analyst Einblicke in das Verhalten der 1–3-Monats-Halter-Kohorte. Diese Gruppe tritt typischerweise in den Markt während bullischer Phasen ein und neigt dazu, ihre BTC durch Preisrückgänge zu halten.
Mit Fortschreiten der Marktphase — hervorgehoben mit einem roten Kreis — wächst diese Kohorte normalerweise erheblich. Beginnt ein Rückgang, verlassen diese kurzfristigen Inhaber häufig den Markt, wenn sich die Preise ihrem realisierten Kostenbasis nähern.
Makroökonomische Gegenwinde könnten BTC-Momentum beeinträchtigen
Der Analyst warnte zudem, dass begrenzte Marktliquidität und makroökonomische Faktoren — wie US-Chinesische Zollspannungen — risikobehaftete Anlageklassen wie BTC stark beeinflussen könnten. Dennoch kann sich die Marktsentiment schnell ändern, und der Eintritt von frischer Liquidität könnte einen vollumfänglichen Bullenmarkt wieder entfachen.
Unterdessen warnte der Krypto-Analyst Xanrox kürzlich, dass der Ausbruch von BTC aus einem fallenden Keilmuster eine von Walen gesteuerte Falle sein könnte, die darauf abzielt, Privatanleger in den Markt zu locken, bevor ein weiterer Rückgang bevorsteht. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Bitcoin bei $93.754 gehandelt, mit einem Zuwachs von 5,6 % in den letzten 24 Stunden.