Bitcoin-Rally fehlt On-Chain-Unterstützung – Analyst warnt vor nachlassender Netzwerkaktivität

26. April 2025, 02:19 Uhr · Quelle: BTCStar
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Foto: 15958319 via Pixabay
Bitcoin hat die 90.000$-Marke zurückerobert, doch Analysten warnen vor nachlassender On-Chain-Aktivität, die die Rallye gefährdet. Die aktuelle Preissteigerung könnte durch Hebelwirkung und Derivate geprägt sein, was die Nachhaltigkeit des Anstiegs infrage stellt.

Bitcoin hat die 90.000$-Marke zurückerobert und erneuten Optimismus auf dem Kryptomarkt entfacht. Mit der Verschiebung der Stimmung und der Rückkehr von bullischen Prognosen schauen viele Anleger wieder auf einen Anstieg in Richtung sechsstelliger Werte. Aber unter der Oberfläche ist nicht alles so, wie es scheint. Trotz des beeindruckenden Preisanstiegs bleiben Risiken bestehen, insbesondere da die globalen Spannungen zwischen den USA und China zunehmen. Der anhaltende Handelskrieg und die geopolitischen Spannungen führen zu Volatilität an den Märkten und schaffen damit einen fragilen Hintergrund für Risikoassets wie Bitcoin.

Der Top-Analyst Maartunn teilte eine klare Sicht auf den aktuellen Zustand des Bitcoin-Netzwerks, indem er On-Chain-Metriken enthüllte, die ein anderes Bild zeichnen. Laut seiner Analyse wird der jüngste Anstieg hauptsächlich durch Hebelwirkung und Derivate angetrieben und nicht durch starke organische Nachfrage. Er bemerkte, dass das Bitcoin-Netzwerk in seinen Worten "eine Geisterstadt" sei, mit sehr wenig neuer Aktivität oder sichtbaren Zuflüssen von echten Nutzern.

Diese Diskrepanz zwischen Preis und On-Chain-Grundlagen deutet darauf hin, dass die aktuelle Rallye an Nachhaltigkeit fehlen könnte. Anleger sollten die nächste Phase von Bitcoins Kursentwicklung mit Vorsicht angehen, insbesondere wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechtern oder sich Positionen in Derivaten auflösen.

Bitcoin sieht sich Widerständen gegenüber: On-Chain-Aktivität bleibt zurück

Bitcoin steht nun vor kritischen Widerständen, da die Bullen versuchen, die 95.000$-Marke zurückerobern, eine Zone, die den kurzfristigen Schwung bestimmen könnte. Der jüngste Ausbruch über den Widerstand von 88.600$ markierte eine wichtige Verschiebung der Marktstimmung, wobei die Bullen die Kontrolle übernahmen und die Kursentwicklungen in einen neuen Bereich brachten. Um dieses Momentum aufrechtzuerhalten, wird jedoch nachhaltige Nachfrage entscheidend sein. Analysten warnen, dass eine gesunde Konsolidierung vor dem nächsten Anstieg stattfinden könnte, insbesondere angesichts der aktuellen Marktbedingungen.

Volatilität und Unsicherheit dominieren weiterhin die Landschaft, wobei trotz der jüngsten Rallye noch Angst herrscht. Viel von dieser Vorsicht rührt von den anhaltenden globalen Spannungen und dem instabilen makroökonomischen Umfeld her, das sich seit der Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump im November 2024 entfaltet hat. Da die Zölle steigen und die Handelsverhandlungen mit China zunehmend angespannt werden, zögern Investoren, sich vollständig auf Risikoassets festzulegen.

Der Top-Analyst Maartunn teilte eine ernüchternde On-Chain-Analyse auf X mit, die eine Diskrepanz zwischen Bitcoins Kursentwicklung und der Netzwerkaktivität aufzeigt. Laut seinen Ergebnissen wird der jüngste Anstieg weitgehend durch ETF-Flüsse und steigendes Open Interest auf dem Derivatemarkt angetrieben—Faktoren, die oft einem Reversal vorausgehen, statt einer nachhaltigen Rallye. Maartunn beschreibt den aktuellen Zustand des Bitcoin-Netzwerks als "Geisterstadt" und bemerkt einen Mangel an neuer sichtbarer On-Chain-Nachfrage.

Diese Divergenz zwischen Preis und Netzwerkfundamenten wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der aktuellen Bewegung auf. Damit Bitcoin überzeugend die 95.000$-Marke überwinden und einen Lauf Richtung 100.000$ einleiten kann, wird eine stärkere Spotnachfrage und ein Anstieg der realen Nutzeraktivität wahrscheinlich notwendig sein. Bis dahin sollten Trader vorsichtig bleiben und wichtige Unterstützungsniveaus genau beobachten.

Kursdetails: 95.000$ im Blick

Bitcoin notiert bei 93.600$ nach mehreren Tagen bullischen Kursgeschehens, das dazu führte, dass es wichtige Widerstandsniveaus zurückeroberte. Der Kurs befindet sich nun in einer Konsolidierungsphase um das 93.000$-Niveau, während sich die Bullen auf einen potenziellen Ausbruch in Richtung 95.000$ vorbereiten. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Marke würde die Tür zu einem Vorstoß auf das mit Spannung erwartete 100.000$-Meilenstein öffnen, was erneute Stärke auf dem Kryptomarkt signalisieren würde.

Der Weg nach vorn bleibt jedoch ungewiss. Während sich die kurzfristige Stimmung optimistisch zeigt, muss Bitcoin über der 90.000$-Unterstützung bleiben, um die bullische Struktur aufrechtzuerhalten. Ein Versäumnis, dies zu tun, könnte einen Rückgang in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts in der Nähe von 88.000$ auslösen—ein Niveau, das in den vergangenen Monaten als wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die Marktstruktur diente.

Diese Zone wird sowohl von Tradern als auch von langfristigen Inhabern genau beobachtet, da ein Durchbruch unter 90.000$ die aktuelle Erholungsdynamik wahrscheinlich untergraben würde. Während die Konsolidierung weitergeht, werden die nächsten Sitzungen entscheidend dafür sein, ob BTC genug Kraft hat, um höher zu brechen, oder ob eine kurzfristige Korrektur bevorsteht. Für den Moment sind alle Augen auf die 95.000$ als nächstes Hindernis in Bitcoins Streben nach der Wiedereroberung der Marktdominanz gerichtet.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / On-Chain-Analyse / Marktvolatilität
26.04.2025 · 02:19 Uhr
[0 Kommentare]
Julia Klöckner (Archiv)
Berlin - Bei der Gedenkstunde des Bundestags am 8. Mai sind russische Diplomaten nicht willkommen. Der russische Botschafter sei nicht eingeladen worden, teilte die Bundestagsverwaltung der FAZ auf Anfrage mit. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), die als einzige berechtigt war, Einladungen auszusprechen, habe sich an der "Einschätzung der Bundesregierung zur Einladung von Repräsentanten" […] (00)
vor 11 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 3 Stunden
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer wiederkehren. Darauf sind auch die Algorithmen von ChatGPT programmiert, doch das letzte Update schlug über die Stränge. Nutzer beschreiben die Antworten als unterwürfig und euphorisch nett. Einfache Nachfragen führten zu überschwänglichem Lob und sogar der Vorschlag, einen Kaktus zu umarmen, stieß auf […] (00)
vor 5 Stunden
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit zwei Jahren von einem Virus heimgesucht wird, der Menschen in agile Zombies verwandelt. Man übernimmt die Rolle des Kopfgeldjägers Deacon St. John. Im Epilog werden wir Zeuge, wie er verszweifelt versucht seine Frau zu retten, indem er sie schwer verwundet in einen Rettungshelikopter setzt. Seitdem hab er […] (00)
vor 2 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 2 Stunden
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar Cristiano Ronaldo in der Nations League ist Deutschlands Nummer eins zurück zwischen den Pfosten. «Glücklich, wieder auf dem Feld mit der Mannschaft zu sein», schrieb Marc-André ter Stegen bei Instagram. 223 Tage nach seiner schweren Knieverletzung gab der 33-Jährige im Tor des FC Barcelona sein […] (01)
vor 2 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
XRP hat den Mai mit einer volatilen Kursentwicklung zwischen den unteren und oberen Enden von […] (00)
Warum der Bund jetzt siebenjährige Anleihen zurückbringt
Comeback einer Corona-Konstruktion Ohne große Ankündigung, aber mit weitreichender Wirkung: […] (00)
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bezweifelt, dass der […] (00)
TLC setzt auf «Virgins»
Die neue Doku-Reihe zeigt Menschen, die noch nie verliebt waren. TLC kündigt seine neueste Originalserie […] (00)
BMW vor Google, Porsche vor Tesla – das sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2025
Konstanz an der Spitze – BMW bleibt Platzhirsch Auch 2025 ist BMW der beliebteste Arbeitgeber […] (00)
Taylor Swift
(BANG) - Taylor Swift soll Kelsea Ballerinis Leben verändert haben. Die 31-jährige Country- […] (00)
Overwatch 2 enthüllt neue Roadmap für den beliebte Spielmodus Stadium
Stadium wurde in Saison 16 eingeführt und hat sich schnell zu einem beliebten Spielmodus […] (00)
 
 
Suchbegriff