Bitcoin-Preisprognose: $87.000 als nächstes Ziel, da BTC-Inhaber nicht verkaufen wollen

Technische Analyse
Das Tageschart
Bitcoin hat kürzlich einen bullischen Rebound verzeichnet, nachdem es starke Unterstützung im Bereich von $75.000–$80.000 gefunden hat. Dieser Bereich hat historisch als psychologische und technische Unterstützung fungiert, und die bullische Divergenz zwischen dem RSI und dem Preis bestätigte eine Abschwächung des bärischen Momentums, was ein erneutes Interesse der Käufer signalisierte.
Der aktuelle Anstieg nähert sich jedoch einem kritischen Widerstandsniveau, dem 200-Tage gleitenden Durchschnitt bei $87.000.
Diese MA dient als dynamische Widerstandszone und könnte den Preis kurzfristig begrenzen. Daher wird Bitcoin voraussichtlich weiterhin innerhalb der Spanne von $75.000–$87.000 konsolidieren, bis ein entscheidender Ausbruch erfolgt. Sollte es den Bullen gelingen, über die 200-Tage MA zu steigen, liegt das nächste große Ziel bei der psychologischen Marke von $100.000.
Das 4-Stunden-Chart
Auf der niedrigeren Zeitebene fand Bitcoin starke Unterstützung an der Mittellinie des absteigenden Kanals, was zu einem impulsiven Anstieg führte, ein potenzielles Signal für eine Akkumulation auf diesen Niveaus. Der Preis testet nun die obere Begrenzung des Kanals in der Nähe von $84.000.
Ein bestätigter Ausbruch über diese Trendlinie und das vorherige Hoch würde die bärische Struktur ungültig machen und den Weg zur wichtigen $90.000-Widerstandszone öffnen.
Im Gegensatz dazu würde ein Scheitern, über diesen Level auszubrechen, die aktuelle bärische Marktstruktur verstärken, was wahrscheinlich zu einem erneuten Abwärtsdruck mittelfristig führen würde.
On-Chain-Analyse
Der Realized Cap UTXO Age Bands (%) ist ein wichtiger On-Chain-Indikator, der das realisierte Kapital von Bitcoin nach dem Alter der UTXOs aufschlüsselt und Einblicke in das Verhalten der Investoren basierend auf der Haltedauer bietet.
Den neuesten Daten zufolge steigt der Anteil der von den 3–6 Monaten und 6–12 Monaten gehaltenen Coins stetig an. Dieser Anstieg spiegelt die Akkumulationsmuster wider, die während der langwierigen Korrektur im Sommer 2024 zu beobachten waren, was auf ein wachsendes Vertrauen der Halter hinweist.
Dieses Verhalten deutet auf einen "Hodling"-Trend hin, bei dem Investoren ihre Coins trotz der laufenden Marktkorrektur behalten und selbst angesichts von Volatilität nicht verkaufen. Da mehr Coins in die Hände von langfristigen Haltern übergehen, schrumpft das verfügbare zirkulierende Angebot, was die Knappheit von Bitcoin erhöht.
Historisch gesehen waren solche Angebotsbeschränkungen, wenn sie auf erneute Nachfrage trafen, Katalysatoren für starke Kursrallyes. Diese Dynamik schafft oft die Grundlage für Preisentdeckungen und neue Allzeithöchststände.
Daher weist die aktuelle On-Chain-Struktur darauf hin, dass der laufende Rückgang weniger wahrscheinlich der Beginn eines Bärenmarktes ist und vielmehr eine gesunde Korrektur innerhalb eines breiteren bullischen Zyklus.