Bitcoin Mega Wale kaufen weiter ein–Holt der Rest des Marktes endlich auf?

Mittelgroße Bitcoin-Inhaber zeigen möglicherweise endlich eine Veränderung
In einem neuen Beitrag auf X hat das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode über den Accumulation Trend Score der verschiedenen Gruppen auf dem Bitcoin-Markt gesprochen.
Der „Accumulation Trend Score“ ist ein Indikator, der uns darüber informiert, ob die Bitcoin-Investoren am Kaufen oder Verkaufen teilnehmen. Der Indikator überprüft nicht nur die Balance-Veränderungen in den Wallets der Inhaber, sondern auch die Größe der Bestände selbst. Das bedeutet, dass der Indikator den Veränderungen, die große Investoren betreffen, mehr Gewicht beimisst.
Wenn der Indikator einen Wert größer als 0,5 hat, bedeutet das, dass die großen Adressen (oder eine große Anzahl kleiner Entitäten) an der Akkumulation teilnehmen. Je näher der Indikator an die Marke von 1 kommt, desto stärker wird dieses Verhalten.
Andererseits impliziert ein Indikatorwert unter 0,5, dass die Inhaber an der Distribution teilnehmen oder einfach keine Akkumulation vornehmen. Der Extrempunkt liegt hier bei 0.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Thema ist der Accumulation Trend Score des gesamten Sektors nicht von Interesse, sondern vielmehr der jeder Investorengruppe separat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Inhaber zu klassifizieren, aber die relevante hier basiert auf der Wallet-Größe.
Wie im obigen Diagramm sichtbar, nahm der Bitcoin Accumulation Trend Score im Februar für alle Gruppen eine leuchtend rote Farbe an, was auf eine starke marktweite Verteilung hinwies.
Seit diesem Ausverkauf ist der Wert des Indikators für die verschiedenen Gruppen gestiegen, was darauf hinweist, dass der Verkaufsdruck nachgelassen hat. Dieses Nachlassen war jedoch unter den Gruppen unterschiedlich ausgeprägt, wobei sich eine Gruppe besonders stark vom Rest absetzte: die Inhaber von 10.000+ BTC.
Im Allgemeinen sind Investoren, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, als „Wale“ bekannt, sodass diese Inhaber, die noch größer sind, als „Mega Wale“ bezeichnet werden könnten.
Aus dem Diagramm geht hervor, dass diese Gruppe im März mit dem Kauf begonnen hat und seitdem ihre Akkumulation vertieft hat, da der Bitcoin Accumulation Trend Score einen Wert von etwa 0,7 erreicht hat.
Der Rest des Marktes hat in diesem Zeitraum ebenfalls seine Distribution verringert, aber keiner hat noch den Schritt in die Akkumulationszone gemacht. Allerdings sind die Investoren mit 10 bis 100 BTC nahe dran, da der Score nun bei 0,5 liegt. „Dies deutet auf eine mögliche Stimmungsänderung bei mittelgroßen Inhabern hin,“ merkt Glassnode an.
Es bleibt abzuwarten, ob der Trend zu einem Anstieg des Indikators in den kommenden Tagen anhalten wird und ob der Rest der Bitcoin-Gruppen mit den Mega Walen aufholen wird.
BTC Preis
Bitcoin bewegt sich derzeit seitwärts, da sein Preis immer noch um 84.500 Euro liegt.