Bitcoin-Marktdominanz steigt angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheit: Ihr wöchentlicher Krypto-Rückblick

Obwohl die Vorwoche aufgrund der eskalierenden globalen Handelskonflikte zwischen den USA, China und anderen Nationen wesentlich ereignisreicher und volatiler war, gab es auch in dieser Woche bemerkenswerte Ereignisse, die wir besprechen müssen.
Erinnern Sie sich, dass der Bitcoin-Kurs die letzte Woche positiv beendete, nachdem er unter $75.000 gefallen war und damit ein Fünf-Monats-Tief erreicht hatte. Die Zöllpause für fast alle Länder (außer China) führte am Donnerstag und Freitag zu einem erheblichen Anstieg, und BTC ging mit etwa $82.000 ins Wochenende.
Letztes Wochenende war anders als das vorherige sogar leicht bullisch, da Bitcoin am Sonntagabend auf $85.000 kletterte. Es setzte seinen Aufstieg am Montag fort und erreichte $86.000, wo es auf sofortige Ablehnung stieß. Obwohl es an einem Tag um $3.000 fiel, nahm es später wieder an Fahrt auf und sprang auf ein mehrwöchiges Hoch von $86.500.
Eine weitere Ablehnung folgte jedoch, die einen ähnlichen Rückgang brachte. Am Mittwoch war die Volatilität etwas gedämpfter (im Vergleich zur Vorwoche), als BTC $86.000 anvisierte, aber schnell durch die harten Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell zu den Zinsen gestoppt wurde, ebenso wie aufgrund der Gefahren des Zollkriegs.
Nichtsdestotrotz blieb Bitcoin in einer Spanne und sein Preis liegt jetzt zwischen $84.000 und $85.000, wie es die ganze Woche über der Fall war. Obwohl einige Altcoins, wie Bitcoin Cash und Solana, BTC auf wöchentlicher Basis übertroffen haben, hat die Marktdominanz der größten Kryptowährung zuletzt nur zugenommen.
Sie hat die 60%-Marke bei den meisten Datenaggregatoren überschritten, genau wie vor vier Jahren. Allerdings hat dies diesmal ein viel größeres Gewicht, da es Millionen von Coins gibt, anders als im Jahr 2021.
Marktdaten
Marktkapitalisierung: $2,75T | 24H Volumen: $60B | BTC Dominanz: 60,9%
BTC: $84.450 (+2,3%) | ETH: $1.585 (+1,2%) | XRP: $2,06 (+3%)
Diese Woche wichtige Krypto-Schlagzeilen
Bitcoin whales have been buying 'like never before': Analyst. Es scheint, dass große Bitcoin-Investoren, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, in den letzten zwei Monaten aggressiv akkumuliert haben. Dies geschieht trotz der gebundenen Preisentwicklung und zeigt das zunehmende Vertrauen der Investing-Whales.
White House mulls Bitcoin reserve backed by gold and tariffs. Bo Hines, der Exekutivdirektor des Rates der Präsidentenberater für digitale Vermögenswerte, sagte, dass die derzeitige US-Regierung die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve in Betracht zieht. Die Einschränkung besteht darin, dass sie durch alternative staatliche Einkommensquellen wie Zölle finanziert werden soll.
Bitcoin (BTC) may be entering a wait-and-see phase: Here's why. Die Realized Capitalization von Bitcoin beträgt etwa $872 Milliarden. Allerdings deutet vorsichtiges Investorenverhalten und relativ langsameres Wachstum darauf hin, dass der Markt in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte.
Bitcoin ETFs, corporate buyers are quietly stabilizing BTC prices: Analyst. Der Bitcoin-Preis erlebte letzte Woche erhöhte Volatilität, aber laut einem Analysten sind Unternehmen, wie Strategen und Bitcoin-ETF-Käufer, für die Stabilisierung des Preises verantwortlich.
BASE token dumps and pumps as 'content coins' spark debate. Das beliebte Ethereum L2, Base – ein von Coinbase initiiertes Protokoll – startete einen Token namens Base is For Everyone (BASE). Obwohl es sich nicht explizit um eine Meme-Münze handelt, sorgte es für erhebliche Kontroversen, da Berichte auftauchten, dass Leute massive Gewinne erzielten.
Trump threatens to fire fed chair as crypto traders wait for FOMO. Präsident Donald Trump accused the chairman of the US Federal Reserve, Jerome Powell, of failing to assess the current economic situation in the country properly, particularly in terms of not lowering interest rates amid reportedly declining inflation.
Charts
In dieser Woche haben wir eine Chartanalyse von Ethereum, Ripple, Cardano, Hype und Solana – klicken Sie hier für die vollständige Preisanalyse.