Bitcoin fällt unter 78.000 $, da Zollängste die Marktvolatilität auslösen

07. April 2025, 06:14 Uhr · Quelle: BTCStar
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Bitcoin fällt unter 78.000 $ aufgrund von Zollängsten, die zu einer Welle von Liquidationen führten. Die Unsicherheiten um Trumps Zölle haben nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Kryptos erheblich belastet und die breiteren Finanzmärkte beeinträchtigt.

Bitcoin (BTC) ist am Sonntag unter die Marke von 78.000 $ gefallen und notiert bei 77.840 $, was einem Rückgang von 6 % entspricht, da Investoren auf signifikante Volatilität in den breiteren Finanzmärkten reagieren. Dieser Rückgang folgt auf den schlimmsten Rückgang der US-Aktien seit 2020, ausgelöst durch die Ankündigung von Präsident Donald Trump restriktiver globaler Zölle.

Die führende Kryptowährung, die im Großteil des Jahres über 80.000 $ gehandelt wurde, ist nun um 28 % von ihrem Allzeithoch (ATH) von 109.000 $ im Januar gesunken, das ebenfalls kurioserweise durch Trumps Wahlsieg letzten November begünstigt wurde.

Trumps Zölle führen zu 247 Millionen $ an Bitcoin-Liquidationen

Normalerweise handelt Bitcoin im Einklang mit großen Tech-Aktien und wird von vielen Händlern als führender Indikator für die Marktstimmung angesehen. Interessanterweise hielt sich Bitcoin in der letzten Woche, selbst als Aktien und Gold fielen, stabil zwischen 82.000 $ und 83.000 $.

Jedoch wird die jüngste Ankündigung von Präsident Donald Trump bezüglich der Zölle als Auslöser für einen Stimmungswechsel der Investoren angesehen, was zu einer Welle von Verkäufen auf dem Kryptomarkt führte, die die größten Kryptowährungen betroffen hat.

Die Zölle, die auf alle Importe angewendet werden und zusätzliche Abgaben auf wichtige Handelspartner beinhalten, haben Ängste vor einem möglichen globalen Handelskrieg geweckt. Diese Unsicherheit hat Investoren dazu veranlasst, sich von risikoreicheren Assets, einschließlich Kryptowährungen, zu trennen.

Im Zuge dieser Entwicklungen, die das gesamte Krypto-Ökosystem betreffen, verzeichnete die führende Kryptowährung allein in den 24 Stunden seit Samstag über 247 Millionen $ an Long-Liquidationen, wobei Ethereum (ETH) im gleichen Zeitraum 217 Millionen $ in ähnlichen Liquidationen erlebte.

Große Kryptos stürzen ab, da Ängste vor einem globalen Handelskrieg bestehen

Am Wochenende, als Ängste vor weiterem Marktzarnil, verkauftverkäufen verkauften investoren eilig ihre Kryptowährungsinvestitionen. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit Trumps Zöllen hat nicht nur Bitcoin, sondern das gesamte Kryptowährungsökosystem, mit anderen Coins wie Solana (SOL), die Rückgänge von ungefähr 12% erleiden, betroffen.

Die Auswirkungen der Zollankündigung waren weltweit auf den Finanzmärkten zu spüren. Im Zuge der Nachrichten verzeichnete der S&P Global Broad Market Index einen überwältigenden Verlust von 7,46 Billionen $ an Marktwert, wobei allein der US-Aktienmarkt 5,87 Billionen $ einbüßte. Die Verluste erstrecken sich über die amerikanischen Märkte hinaus, da auch andere große globale Märkte einen Rückgang von 1,59 Billionen $ verzeichneten.

Da Bitcoin weiterhin die breiteren Markttrends widerspiegelt, hat es 2025 einen Rückgang von 15 % verzeichnet. Analysten schlagen vor, dass Bitcoin in Ermangelung signifikanter krypto-spezifischer Katalysatoren wahrscheinlich weiterhin im Einklang mit den Aktienbewegungen verlaufen wird, überschattet von Ängsten vor einer globalen Rezession.

Diese wirtschaftlichen Unsicherheiten stellen eine herausfordernde Landschaft für Kryptowährungen dar, die ursprünglich in diesem Jahr von günstigen regulatorischen Entwicklungen profitieren sollten.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Zollängste / Marktvolatilität
07.04.2025 · 06:14 Uhr
[0 Kommentare]
Luxus statt Lasten – Mercedes kappt Kleintransporter und beendet Renault-Allianz
Ab 2026 Schluss mit Citan & Co. Mercedes-Benz vollzieht die nächste Stufe seines Strategiewechsels: Der DAX-Konzern zieht sich aus dem Small-Van-Segment zurück und streicht die Modelle Citan, eCitan, T-Klasse und EQT ersatzlos. Auch die Kooperation mit Renault, einst als „technisch sinnvoll“ verteidigt, läuft damit aus. Die Fertigung in Maubeuge, Nordfrankreich – bei einer Renault-Tochter – endet […] (00)
vor 47 Minuten
Annalena Baerbock (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat weitere Unterstützung für die kriegsgebeutelten Menschen im Sudan angekündigt. Deutschland werde weitere 125 Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereitstellen, um die Not der Menschen zu lindern, sagte sie am Montag vor der anstehenden Sudan-Konferenz in London. Baerbock hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern und […] (00)
vor 23 Minuten
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der berufliche und private Verpflichtungen immer mehr Zeit in Anspruch nehmen, wird die effiziente Reinigung des Haushalts zu einer zentralen Herausforderung. Die Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene sind gestiegen, während die verfügbare Zeit für Hausarbeiten oft knapp bemessen ist. Glücklicherweise hat die technologische Entwicklung in den letzten Jahren […] (00)
vor 2 Stunden
Meta
Washington (dpa) - Die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta wird seit Montag vor einem US-Gericht verhandelt. Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC Meta vor, das Online-Netzwerk habe den Chatdienst WhatsApp und die Foto-Plattform Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen. Deshalb fordert sie Konsequenzen bis hin zu einer […] (00)
vor 1 Stunde
Electronic Arts gibt bekannt, dass Respawn Entertainment und Bit Reactor an dem rundenbasierten Taktikspiel Star Wars Zero Company für nicht näher genannte Plattformen arbeiten. Es handelt sich um ein Single-Player-Spiel. Eine ausführliche Enthüllung von Star Wars: Zero Company ist für das Panel "Bit Reactor Developer Panel featuring Respawn Entertainment and Lucasfilm Games" auf der Star Wars […] (00)
vor 22 Minuten
Knossi lässt sich für Joyn lebendig begraben
Gemeinsam mit fünf weiteren Online-Stars lässt sich Jens „Knossi“ Knossalla für 100 Stunden lebendig begraben. Der Streamingdienst Joyn präsentiert ab dem 4. Mai ein neues Reality-Format, das psychische und physische Grenzen ausloten soll. In der 16-teiligen Serie Deep Down – Die Vergrabenen stellen sich sechs bekannte deutsche Online-Stars einer außergewöhnlichen Herausforderung: Sie lassen sich für 100 Stunden lebendig begraben – allein, in […] (00)
vor 2 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Tennis-Ass Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München ins Achtelfinale eingezogen. Der 27-Jährige gewann sein Erstrundenmatch gegen Alexandre Müller aus Frankreich mit 6: 4, 6: 1 und tankte nach zuletzt ganz schwachen Wochen etwas Selbstvertrauen. Der Weltranglistendritte, bei den BMW Open an Nummer eins gesetzt, bekommt es bei dem erstmals als ATP-500-Turnier ausgetragenen Sandplatzevent mit dem Sieger […] (00)
vor 14 Minuten
Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Wirtschaftsspionage, Diebstahl oder unbefugtem Zutritt. Klassische Methoden wie Schlüssel oder einfache Codes sind längst nicht mehr ausreichend für die Gefahrenabwehr. Aus diesem Grund setzen immer mehr Firmen auf moderne Zugangskontrollsysteme. Sie wollen so ihre Sicherheitsstandards erhöhen. Zugangskontrollsysteme als Schutz vor […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Kurs begann einen frischen Anstieg über die $82.500-Zone. BTC konsolidiert […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Während Krypto KI weiterhin für Aufsehen sorgt, bietet ein neuer Bericht Einblicke, wie […] (00)
Salzgitter lehnt Übernahme ab – Vorstand setzt auf Eigenständigkeit und Milliardeninvestitionen
Der Vorstand des Stahlkonzerns Salzgitter hat ein Übernahmeangebot des Großaktionärs Günter […] (00)
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nimmt die Entscheidung der Jusos, gegen den […] (00)
«Overcompensating»: Start am 15. Mai
Die neue Serie von Benito Skinner mit Adam DiMarco wird auf einen Schlag veröffentlicht. Die Comedy- […] (00)
Eingeschränkte Funktionalität und versteckte Kosten Viele Anbieter unterbieten sich heute mit […] (00)
Pressekonferenz Borussia Dortmund
Dortmund (dpa) - Die Ausweglosigkeit erscheint so groß, dass gegen Hansi Flicks Barça sogar […] (01)
Jürgen Vogel
(BANG) - Jürgen Vogel wollte bei 'LOL: Last One Laughing' unbedingt aufs Ganze gehen. Der 56- […] (00)
 
 
Suchbegriff