Bitcoin-Dominanz könnte auf 40 % abstürzen: Warum das gut für Ethereum, XRP und Altcoins ist

Die Bitcoin-Dominanz im Kryptowährungsmarkt nähert sich gefährlich einem langfristigen Widerstandsniveau, das in der Vergangenheit zu größeren Umkehrungen geführt hat. Dieses Widerstandsniveau wird im wöchentlichen BTC.D-Kerzenchart hervorgehoben.
Jedes Mal, wenn die Dominanz diese absteigende Trendlinie berührt, kämpft sie damit, durchzubrechen und fällt schließlich. Bemerkenswerterweise ist die Bitcoin-Dominanz jetzt wieder in der Nähe dieses Widerstands, und ein technischer Ausblick deutet auf einen Absturz auf 40 % innerhalb der nächsten Monate hin.
Bitcoin-Dominanz könnte auf 40 % abstürzen: Gut für den Altcoin-Markt
Die Dynamik hinter der Bitcoin-Dominanz war in diesem Zyklus anders als in den vorherigen. Das liegt daran, dass die Dominanz seit Beginn dieses Zyklus massiv gewachsen ist, was wenig Raum für eine Altcoin-Saison lässt, wie viele weiterhin erwarten. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Markt-Dominanz von Bitcoin bei einem Jahreshöchststand von 63,2 %.
Eine interessante technische Analyse zeigt jedoch, dass die Bitcoin-Dominanz jetzt auf eine Widerstandstrendlinie klopft, die sie in Gefahr bringt, unter 40 % bis hin zu 34,9 % zu stürzen. Wenn dieses Muster erneut zutrifft, könnte der Kryptomarkt sich einer Phase nähern, in der Ethereum, XRP und andere Altcoins an Stärke gewinnen, was viele als die nächste Altseason hoffen.
Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz wäre positiv für Altcoins, da dies darauf hinweist, dass der Altcoin-Markt Bitcoin übertrifft. Dies wird durch einen weit verbreiteten Preisanstieg bei großen Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP gekennzeichnet sein. In einem solchen Fall werden wahrscheinlich Tokens wie Ethereum, XRP, Cardano, Chainlink, BNB und Litecoin, die sogenannten DINO-Münzen, die mehrere Marktzyklen überlebt haben, frühzeitig die Aufmerksamkeit von Kleinanlegern auf sich ziehen.
Anders als bei früheren Hausse-Zyklen, als nur ein paar hundert Altcoins existierten und die meisten einige Aufmerksamkeit erhielten, ist der Kryptomarkt jetzt mit Tausenden von Altcoins gesättigt. Nach den großen Marktkapitalisierungs-Altcoins könnte sich die Rotation in Richtung Nischen-Sektoren bewegen. Sektoren wie Künstliche Intelligenz (KI), Real World Assets (RWA) und DeFi könnten ebenfalls Aufmerksamkeit erregen, aber selbst innerhalb dieser Kategorien wird ein starker Filterprozess angewendet, um die Altcoins auszuwählen, die besser performen.
Kann die Bitcoin-Dominanz wirklich auf 40 % abstürzen?
Der Absturz der Bitcoin-Dominanz auf 40 % ist kein neues Phänomen, wenn man betrachtet, wie sich die Bullmärkte 2017 und 2021 entwickelten. Ein solches Phänomen wird jedoch immer schwieriger, wenn man die aktuelle Position von Bitcoin in der Investmentwelt durch Spot-Bitcoin-ETFs berücksichtigt. Diese Gelder in diesen ETFs sind langfristig gebunden, was bedeutet, dass eine Ablehnung in der BTC-Dominanz nicht automatisch zu massiven Liquiditätsströmen in den Altcoin-Markt führen kann, wie es 2021 und 2017 der Fall war.
Selbst wenn die Bitcoin-Dominanz in Richtung 40 % abstürzt und einen neuen Altcoin-Zyklus einleitet, werden viele Altcoins letztendlich mit brutalen Rückschlägen enden. In vergangenen Marktzyklen haben die meisten Altcoins Verluste von über 90 % erlitten, sobald die bullische Stimmung nachlässt und Kapital in Stablecoins fließt.