Bitcoin bei 1 Million Dollar? BPI sagt, eine US-Entscheidung könnte es möglich machen

16. April 2025, 14:48 Uhr · Quelle: BTCStar
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Laut dem Bitcoin Policy Institute könnte eine politische Entscheidung der US-Regierung, wie der Kauf von Bitcoin, den Preis auf bis zu 1 Million Dollar steigern. Dies könnte auch weitreichende geopolitische Konsequenzen haben und den Status von Gold als Reservevermögen infrage stellen.

In der neuesten Episode der „Bitcoin Policy Hour“, einem wöchentlichen Podcast, der von der Non-Profit-Organisation Bitcoin Policy Institute (BPI) produziert wird, diskutierten führende Mitglieder der Organisation, wie eine einzige politische Entscheidung durch die US-Regierung den Bitcoin-Preis auf außergewöhnliche neue Höhen katapultieren könnte.

Laut dem Geschäftsführer Matthew Pines ist das monetäre Rahmenwerk der Welt im Wesentlichen unverändert seit 1973, als das globale Finanzsystem von einem vollen Goldstandard abwich. „When you think about the monetary system we currently live in,” he said, “it’s been around since 1973 and gone through a number of crises and evolutions, but the fundamental structure of it really hasn’t changed.” Er wies darauf hin, dass die Stabilität des auf dem Dollar basierenden Systems durch die aufkommende Kraft von Nationen wie China als industrielle, militärische und finanzielle Schwergewichte auf eine Weise in Frage gestellt wird, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr der Fall war.

Der Leiter der Politik, Zach Shapiro, fügte hinzu, dass die Bedenken über den Vertrauensverlust in den US-Dollar und dessen Reservewert, das US-Schatzpapier, Diskussionen über Alternativen angeheizt haben. “If you want to talk about what else could be a reserve asset,” he said, “gold is an obvious candidate.” Er ergänzte, dass seit die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr die Reserven Russlands eingefroren haben, „there has been a feeling from central banks around the world that treasuries are becoming less of a neutral reserve asset… and so foreign governments have been stacking gold.” Dies könnte Bitcoin den Weg ebnen, die historische Rolle von Gold zu ersetzen oder zu ergänzen — besonders wenn die Trump-Administration ihren ersten Bitcoin-Kauf ankündigt.

Auf die langjährige politische Idee angesprochen, „marking gold to market” und die Erlöse für den Kauf von Bitcoin zu verwenden, erklärte Shapiro, dass die formale Neubewertung des gesetzlichen Goldpreises der USA — der gesetzlich immer noch bei etwa 42$ pro Unze liegt, obwohl die Weltmärkte Gold über 3.200$ handeln — einen sogenannten „large surplus on Treasury’s books that we could then spend on stuff“ generieren könnte. Er meinte, wenn diese Erlöse in Bitcoin gelenkt würden, „it would be a one-time trick that adds almost a trillion dollars to our balance sheet on paper. But why are we doing that and why do we think now is the time?”

Pines betonte die globalen Implikationen. „The gold certificates are a subplot in this larger strategic competitive dynamic,“ sagte er, in Anspielung auf anhaltende Handelskonflikte und Technologiebeschränkungen zwischen den USA und China. „When you have the great powers of the world deciding they’re going to up the ante against each other, you’ll see moves in many domains: tariffs, export controls, currency systems, and yes, monetary assets such as gold and Bitcoin.”

Die Diskussion drehte sich dann um eine präsidentielle Verordnung des Weißen Hauses, die im März erlassen wurde und die strategische Bitcoin-Reserve formalisiert und die Agenturen anwies, ein Bitcoin-Audit durchzuführen, dessen Ergebnisse an die Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögenswerte übermittelt werden sollen. Pines bemerkte, dass „it literally said Bitcoin is digital gold, is in our strategic interest, and that we need a strategic Bitcoin reserve,“ obwohl laut ihm „people outside the US government at first questioned whether that was real or just a campaign promise.”

Shapiro bestätigte, dass das Weiße Haus in der Tat jede Agentur anwies, die digitalen Vermögenswerte zu identifizieren, die sie derzeit aus Einziehungen oder anderen Mitteln besitzt. „By statute, they had thirty days to do this,” erklärte er. „But that report goes to the Secretary of the Treasury and the President’s Working Group, not necessarily the public.”

Während die präsidentielle Verordnung des Weißen Hauses auch haushaltsneutrale Methoden zum Erwerb neuer Bitcoins forderte, hat noch keine einzige Agentur genau dargelegt, wie sie dies zu tun beabsichtigt. Sowohl Pines als auch Shapiro meinten, dass interne Regierungsdebatten sowie Verwirrung darüber, was „budget neutral“ bedeutet, die Umsetzung verlangsamen könnten. „It can’t impact other budget line items,” sagte Shapiro. „But tariffs, for instance, are not something that costs the American taxpayer money directly, and that’s one way that’s been floated to raise funds for Bitcoin. Selling assets already on the government’s balance sheet is another. That’s budget neutral too.”

Wenn die Trump-Administration tatsächlich Bitcoin kauft, könnte die Preisimplikation laut BPI massiv sein. Shapiro erklärte: „If the United States announces that we are buying a million Bitcoin, that’s just a global seismic shock. I think that really is a big deal. I think first the Bitcoin price goes through the roof. I think we will probably go very quickly to something like a million dollars per Bitcoin.”

Allerdings könnten die geopolitischen Folgen sogar noch größer sein, fügte Shapiro hinzu: „Then you have to wait and see what sort of dominoes fall from that. What are the second order effects of Bitcoin, just being monetized on a faster trajectory than I think a lot of people anticipate. The first is a sort of reaction from other nation states’ reactions […] I suspect that Bitcoin being monetized that strongly and that quickly would have a negative impact on sort of the long-term outlook for gold.”

Zum Zeitpunkt der Pressung wurde BTC bei 83.594$ gehandelt.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / US-Regierung / digitale Vermögenswerte
16.04.2025 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem Gewinnrückgang ins Jahr gestartet. 1,46 Milliarden Euro blieben am Ende des ersten Quartals übrig – rund acht Prozent weniger als im Vorjahr. ING - Investor Relations – ING Hier finden Sie alle Informationen rund um die ING: Unternehmensprofil, Finanzinformationen, Rating, Funding, Veröffentlichungen und Ansprechpartner. ING […] (00)
vor 18 Minuten
Reem Alabali-Radovan (Archiv)
Berlin - Die SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan soll in der neuen Bundesregierung offenbar Entwicklungsministerin werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin POLITICO unter Berufung auf Parteikreise. Sie war zuletzt Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Integrationsbeauftragte der Regierung. Die 35-Jährige hat irakische Wurzeln. Sie wurde in Moskau geboren und bekam in Deutschland Asyl. Nach […] (01)
vor 42 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 20 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 2 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 18 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tesla zündet die nächste Stufe beim E-Laster
Ein Truck, viele Versprechen Tesla meint es jetzt offenbar ernst: Über 1.000 neue Beschäftigte […] (00)
Schweizer Aktien feiern Börsen-Comeback
Ende eines Börsenstreits Sechs Jahre lang war der Handel mit Schweizer Aktien in Europa […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich auch in […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (01)
Netflix sichert sich Alfred-Hitchcock-Filme
Allerdings werden die zahlreichen Filme zunächst nur in den USA zu sehen sein. Ab dem 1. Juni wird in […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion- […] (02)
 
 
Suchbegriff