Investmentweek

Bitcoin als neue Staatsreserve: USA vor einem Krypto-Paradigmenwechsel

26. November 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Bitcoin als neue Staatsreserve: USA vor einem Krypto-Paradigmenwechsel
Foto: InvestmentWeek
Mit einer staatlichen Bitcoin-Reserve könnte die USA neue Wege in der Finanzpolitik gehen – ein digitaler Ersatz für die historischen Tresore von Fort Knox.
Von Fort Knox zur Blockchain. Der designierte US-Präsident plant, beschlagnahmte Bitcoins als nationale Reserve zu behalten. Der Schritt könnte Bitcoin zum „digitalen Gold“ erheben – und geopolitische Konsequenzen nach sich ziehen.

In den USA braut sich eine Revolution in der Geldpolitik zusammen. Der designierte Präsident will beschlagnahmte Bitcoins nicht länger verkaufen, sondern in einer staatlichen Reserve sammeln.

Ziel sei es, die Kryptowährung als strategischen Vermögenswert zu etablieren – ähnlich wie Gold im vergangenen Jahrhundert. Der Plan könnte Bitcoin endgültig in den Kreis der weltweit akzeptierten Wertspeicher katapultieren.

Bitcoin statt Gold: Ein Paradigmenwechsel

Gold galt jahrzehntelang als Fundament globaler Finanzstabilität. Doch während die USA ihre Goldreserven über die Jahrzehnte horteten, eröffnet die aufstrebende Kryptowährung eine neue Dimension.

Anders als Gold benötigt Bitcoin keine riesigen Tresorräume – ein USB-Stick reicht, um Milliarden an Vermögenswerten zu speichern. Zudem ist Bitcoin, wie Gold, endlich: Maximal 21 Millionen Einheiten können je existieren. Diese Knappheit macht die Kryptowährung für viele zum ultimativen Inflationsschutz.

Sollten die USA tatsächlich eine Bitcoin-Reserve aufbauen, wäre das ein Paradigmenwechsel mit Signalwirkung.

„Eine staatliche Bitcoin-Reserve würde die Bedeutung der Kryptowährung weltweit stärken und andere Länder dazu drängen, nachzuziehen“, erklärt Jan-Patrick Weuthen, Vermögensverwalter bei B&K Vermögen.

Länder wie Russland oder China könnten sich durch einen solchen Schritt unter Druck gesetzt fühlen, ihre eigenen Krypto-Reserven anzulegen, um geopolitisch konkurrenzfähig zu bleiben.

Warum jetzt? Die USA und ihre Bitcoin-Pläne

Die Idee, Bitcoin als strategische Reserve zu nutzen, ist nicht neu. Doch die Dynamik, die sie jetzt entfaltet, ist beispiellos. Der Bitcoin-Kurs hat sich zuletzt der Marke von 100.000 Dollar genähert, und andere Kryptowährungen verzeichnen ebenfalls beachtliche Kurszuwächse. Der Zeitpunkt für einen Einstieg scheint aus US-Sicht ideal.

Getrieben von den Plänen der USA nähert sich der Bitcoin-Preis der Marke von 100.000 Dollar. Doch Kritiker warnen vor extremer Volatilität.

Sollte die Regierung wirklich keine beschlagnahmten Bitcoins mehr verkaufen, könnte in den kommenden Jahren ein beträchtlicher „Krypto-Schatz“ entstehen. „Das würde die USA nicht nur finanziell diversifizieren, sondern auch ihre Position als Innovationsführer im Finanzsektor festigen“, sagt Niklas Vater, Portfoliomanager bei Albrecht, Kitta & Co.

Doch es gibt auch kritische Stimmen. Gegner führen die extreme Volatilität des Bitcoin-Kurses ins Feld. So stürzte der Preis der Kryptowährung in den letzten vier Jahren mehrfach dramatisch ab – von einem Hoch von knapp 68.000 Dollar auf unter 16.000 Dollar.

Geopolitische Auswirkungen: Eine neue Ära der Wertspeicherung?

Sollten die USA tatsächlich eine Bitcoin-Reserve aufbauen, wären die geopolitischen Folgen erheblich. El Salvador hat diesen Weg bereits eingeschlagen, wenn auch in kleinerem Maßstab. Der Schritt der USA könnte größere Volkswirtschaften dazu bringen, ebenfalls auf Bitcoin zu setzen, um geopolitischen Einfluss zu sichern.

„Einige Staaten könnten Bitcoin nutzen, um sich von der Dominanz des US-Dollars zu lösen“, prognostiziert Eric Demuth, CEO der Kryptohandelsplattform Bitpanda. Für Schwellenländer wäre Bitcoin eine Möglichkeit, ihre Finanzsysteme zu stabilisieren und unabhängiger von traditionellen Reservewährungen zu werden.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 26.11.2024 · 10:00 Uhr
[2 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Inmitten der Flut neuer Aktivitäten, die durch die Erholung des Kryptomarktes ausgelöst wurde, hat Shiba Inu einen neuen Meilenstein erreicht, der kontinuierliches Wachstum selbst während des Bärenmarktes zeigt. Die Meme-Münze hat nun einen neuen Höchststand in Bezug auf die Anzahl der Inhaber erreicht und bleibt damit ein wichtiger Akteur im Bereich. Shiba Inu überschreitet 1,5 Millionen Wallets […] (00)
vor 30 Minuten
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - In der Debatte um das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen hat die SPD davor gewarnt, die europäische Einigung in Asylfragen zu gefährden. "Wir wollen in der Migrationspolitik weiterhin verantwortungsvoll handeln und Humanität mit Ordnung verbinden", sagte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die europäische Einigung im Asylbereich darf dabei […] (00)
vor 36 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 49 Minuten
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 11 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen. In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste […] (00)
vor 38 Minuten
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (04)
vor 3 Minuten
Ausgezeichnetes Lernen: Studienpreise 2025 würdigen digitale Bildungsinnovationen
Berlin, 09.05.2025 (lifePR) - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat im Rahmen der Bildungsmesse LEARNTEC seine diesjährigen Studienpreise in den Best-Practice-Kategorien in Karlsruhe vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte, Studienangebote und Services der digitalen Erwachsenenbildung, die neue Impulse für Lernen und Lehre im digitalen Raum setzen. Vertreter: innen der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ethereum hat in der vergangenen Woche erneuten Aufwärtsdruck erlebt und folgt damit der breiteren Erholung […] (00)
Rivian erfüllt Gewinnziel – Volkswagen macht Weg frei für Milliardendeal
Rivian hat im zweiten Quartal in Folge einen Bruttogewinn erzielt – eine entscheidende […] (00)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi (dpa) - Im verschärften Konflikt zwischen Pakistan und Indien haben sich Truppen […] (01)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
Volumio Preciso – Audiocontroller für makellose Signalintegrität
Der kompromisslos konstruierte Preciso verfügt über zwei ESS Sabre ES9039Q2M DACs, einen […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (01)
 
 
Suchbegriff