BioWare schrumpft auf weniger als 100 Mitarbeiter – Zukunft von Mass Effect ungewiss
BioWare hat diese Woche erneut rund zwei Dutzend Mitarbeiter entlassen. Betroffen sind unter anderem Schreiberling Trick Weekes und Produzentin Jen Cheverie, die via Bluesky über ihren Abschied berichteten.
Trotz der Entlassungen bleibt ein kleines Team für das nächste Mass Effect-Spiel übrig. Dieses wird von erfahrenen Entwicklern geleitet, die bereits an der Original-Trilogie und an Anthem gearbeitet haben. Laut dem Bericht könnte das Team wachsen, sobald das Projekt weiter voranschreitet.
Electronic Arts kommentierte die genauen Zahlen nicht, teilte jedoch mit, dass die Umstrukturierung BioWare dabei helfen soll, „ein agileres und fokussierteres Studio“ zu werden. Was auch immer man darunter verstehen darf.
Dragon Age: The Veilguard – Ein bittersüßer Erfolg?
Trotz der positiven Resonanz auf Dragon Age: The Veilguard war die Entwicklung schwierig. EA zwang das Team ursprünglich, ein Live-Service-Spiel zu entwickeln, bevor man schließlich doch zurückruderte. Nach Jahren harter Arbeit ist das Spiel nun fertig – doch die Belohnung für das Team sind Entlassungen und Umstrukturierungen.
Viele Fans und Branchenkenner sehen diese Entwicklung kritisch. BioWare war einst ein legendäres Studio, das mit Spielen wie Mass Effect, Dragon Age und Knights of the Old Republic das Rollenspiel-Genre prägte. Doch nach den Fehlschlägen von Mass Effect: Andromeda (2017) und Anthem (2019) hat BioWare viel Vertrauen verspielt.
Auf Reddit herrscht entsprechend Ernüchterung in den Kommentaren:
- „Wenn Mass Effect kein Erfolg wird, könnte BioWare endgültig geschlossen werden.“
- „Das Studio ist nur noch ein Schatten seiner selbst.“
- „EA sollte das Mass Effect-Universum an ein anderes Studio geben.“
Dennoch gibt es auch optimistischere Stimmen. Einige Fans weisen darauf hin, dass Andromeda mit über 5 Millionen verkauften Einheiten kein Flop war und dass BioWare eine weitere Chance verdient.
Das nächste Mass Effect muss ein Hit werden, sonst droht BioWare dasselbe Schicksal wie anderen von EA geschlossenen Studios. Ich erinnere mich noch an Westwood Studios und mein geliebtes Command & Conquer-Franchise. Ob das neue, stark verkleinerte Team von BioWare in der Lage sein wird, die Erwartungen zu erfüllen, bleibt abzuwarten.
Mass Effect 5 befindet sich derzeit in Entwicklung (Vorproduktion).