Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung
Golden Compound präsentiert innovatives Material auf Basis von Sonnenblumenkernschalen für biologisch abbaubare Anwendungen
Holdorf, 24.04.2025 (PresseBox) - Golden Compound bringt mit GC green M2571 7G3 A ein leistungsstarkes, biologisch abbaubares Biokomposit auf den Markt. Das Material basiert auf Bio-PBS, biologisch abbaubaren Additiven und einem Naturfaseranteil von 25 % aus Sonnenblumenkernschalen – einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Dadurch wird der CO₂-Fußabdruck gegenüber reinem Bio-PBS signifikant reduziert.
Energie sparen, Zykluszeiten senken
GC green M2571 7G3 A überzeugt nicht nur durch seine Nachhaltigkeit, sondern auch durch seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften:
- Bis zu 30 % kürzere Zykluszeiten
- Bis zu 20 % Energieeinsparung
- Sehr gute Fließeigenschaften (MVR ca. 85 ±15 cm³/10min)
- Hohe mechanische Stabilität (E-Modul 1600 MPa)
- Wärmeformbeständig bis 92 °C
Auf dem Weg zur OK biodegradable SOIL-Zertifizierung
GC green M2571 7G3 A befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess für OK biodegradable SOIL. Der Toxizitätstest wurde bereits erfolgreich bestanden. Der vollständige biologische Abbau im Boden kann bis zu zwei Jahre dauern – erste Ergebnisse sind jedoch vielversprechend.
Mit GC green M2571 7G3 A bietet Golden Compound eine umweltfreundliche Alternative für technische Bauteile mit hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Performance.