Investmentweek

Big Tech zwischen zwei Fronten – Apple, Meta und das neue transatlantische Kräftemessen

27. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Big Tech zwischen zwei Fronten – Apple, Meta und das neue transatlantische Kräftemessen
Foto: InvestmentWeek
Trotz der hohen Summe trifft die EU-Strafe nur 0,6 % von Apples Jahresgewinn und 3,3 % von Metas. Die eigentliche Wirkung liegt nicht im Geld – sondern im politischen Signal.
Europa verhängt Milliardenstrafen gegen US-Konzerne – doch Donald Trump verfolgt seine ganz eigene Agenda. Zwischen Regulierungsdruck und geopolitischem Kalkül steht nun auch die Macht der Tech-Giganten auf dem Prüfstand.

Die Nachricht schlug in Brüssel wie eine Bombe ein: 800 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta. Wegen Verstoßes gegen das europäische Digital Markets Act – das neue Gesetzespaket, mit dem die EU den Einfluss marktbeherrschender Digitalplattformen eindämmen will.

Was wie ein regulierungspolitischer Routinefall aussieht, entwickelt sich zur nächsten Front im globalen Machtkampf um Kontrolle, Daten und Marktanteile. Und auch Washington redet mit. Lautstark.

Strafzahlungen als Nebengeräusch?

Für Apple und Meta sind 800 Millionen Euro rein buchhalterisch Peanuts. Apple erzielt jährlich fast 94 Milliarden Dollar Gewinn, Meta immerhin knapp 24 Milliarden. Trotzdem wittern beide Konzerne eine gezielte Attacke europäischer Wettbewerbshüter auf den US-Digitalsektor.

Meta nennt die Strafe „einen Angriff auf Amerika“. Apple spricht von einem „schweren Eingriff in Datenschutz, Produktsicherheit und Innovationskraft“. Hinter diesen Formulierungen steckt Strategie. Denn zur gleichen Zeit verschärft Washington unter Präsident Trump die Tonlage gegen Brüssel.

Trump: Schirmherr und Gegner zugleich

Der republikanische Präsident hat bereits im Februar verlautbart, US-Konzerne gegen "ausländische Erpressung" zu verteidigen. Sein Team verknüpft das Thema mit den geplanten neuen US-Zöllen auf europäische Produkte – 20 Prozent stehen im Raum.

Die Hoffnung: Brüssel zieht seine Strafen zurück, Washington verzichtet im Gegenzug auf neue Handelsbarrieren. Ein politisches Patt als Verhandlungsmasse.

Doch so einfach ist es nicht. Denn ausgerechnet die US-Regierung selbst steht derzeit in einem massiven Kartellverfahren gegen Meta. Auch Apple muss sich in den USA gegen den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung verteidigen.

Und Trump schließt nicht aus, eigene regulatorische Schritte gegen Big Tech zu gehen. Die Devise scheint zu lauten: Disziplinierung ja – aber aus amerikanischer Hand.

Lesen Sie auch:

Bilanz, Macht und Missverständnisse – Das sind Deutschlands größte Sparkassen
Einlagen auf Rekordniveau, aber nicht überall läuft’s rund: Das sind die größten Sparkassen Deutschlands – mit überraschenden Entwicklungen.

Zwischen Brüssel und Washington: Big Tech auf dem Seil

Für Apple und Meta wird der Spagat zur Zitterpartie. In Europa droht regulatorischer Strukturwandel: Apple soll seine App-Store-Monopolstellung öffnen, Meta muss seine Datennutzung reformieren. In den USA wankt das politische Wohlwollen.

Trump schwankt zwischen protektionistischem Instinkt und populistischem Anti-Tech-Kurs. Und China? Könnte in Trumps Zollschach ebenfalls eine Rolle spielen. Facebook etwa verliert Milliarden durch sinkende chinesische Werbebudgets.

Ein geopolitischer Wirtschaftskrimi

Was als Regulierung begann, ist längst zu einem geopolitischen Verhandlungsspiel geworden. Apple und Meta sind nicht nur Unternehmen, sondern Machtfaktoren.

Und die Frage, wer ihre Regeln setzt, wird zum Lackmustest der digitalen Souveränität – für Europa, für die USA, und für die Zukunft der globalen Digitalwirtschaft.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren jüngsten Ausbruch über eine mehrtägige Konsolidierungsphase zu bestätigen. Nachdem Bitcoin über eine Woche bei 95.000 $ stagnierte, brach er auf 97.000 $ aus, bevor er sich umkehrte und eine Fair-Value-Lücke bildete. Dies hat zu einem Anstieg der Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain geführt, und der nächste Ausblick ist, ob die […] (00)
vor 1 Stunde
Justizministerium (Archiv)
Berlin - Die SPD-Politikerin Stefanie Hubig soll offenbar Teil des neuen Bundeskabinetts werden. Sie werde die neue Bundesjustizministerin, berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag unter Berufung auf Kreise der Parteispitze. Die 56-Jährige Juristin ist seit 2016 Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Die SPD will ihr Personaltableau an diesem Montag offiziell vorstellen. Hubig hatte […] (00)
vor 41 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 12 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 6 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 6 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 10 Stunden
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, sie haben Seele», sagte der einstige Formel-1-Pilot einmal. Mass wollte nämlich ursprünglich Kapitän werden. «Ich hatte aber eine überzogene Vorstellung von der Seefahrt», räumte er ein. Mass, dessen Großvater Kapitän war, arbeitete in jungen Jahren dennoch erstmal als Seemann bei der Handelsmarine. Mit […] (00)
vor 15 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
BMW vor Google, Porsche vor Tesla – das sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2025
Konstanz an der Spitze – BMW bleibt Platzhirsch Auch 2025 ist BMW der beliebteste Arbeitgeber […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Ethereum-Kurs fiel im Monatsüberblick um 2,9% zu Beginn des Wochenendes. Im Jahresverlauf […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
Maximilian Eggestein (SC Freiburg) (Archiv)
Freiburg - Am 32. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg zuhause gegen Bayer 04 […] (01)
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Dortmund (dpa) - Vor wenigen Wochen noch undenkbar, inzwischen ein realistisches Szenario: […] (03)
Santa Monica Studio: Neues Spiel könnte sich stark von God of War unterscheiden!
Seit zwei Jahrzehnten hat sich Santa Monica Studio ausschließlich der God of War- Reihe […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
BTC stürzte am 21. Januar von $109K auf $75K im späten März ab. Dann, nach einem […] (00)
Gerda Lewis
(BANG) - Gerda Lewis hat die Gerüchte rund um ihren aktuellen Beziehungsstatus angeheizt. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff