BGL zieht überwiegend positive Bilanz aus den Beschlüssen des EU-Verkehrsministerrats zum Mobilitätspaket

04. Dezember 2018, 16:09 Uhr · Quelle: Pressebox
Frankfurt am Main, 04.12.2018 (PresseBox) - Die Deregulierung des EU-Verkehrsmarktes in den 90er Jahren hat in Zusammenhang mit der Osterweiterung auf derzeit 28 EU-Mitgliedsstaaten zu sozialen Verwerfungen geführt, die nicht zuletzt an Deutschlands Autobahnraststätten täglich sichtbar sind. Das von der EU-Kommission im Mai 2017 vorgestellte Mobilitätspaket hatte zum Ziel, diese Verwerfungen zu korrigieren und einen sowohl unter sozialen als auch unter wettbewerblichen Aspekten fairen Verkehrsmarkt herbeizuführen. Die jüngsten Beschlüsse der EU-Verkehrsminister stellen dazu nach Auffassung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. einen wichtigen Schritt dar.

Der BGL begrüßt insbesondere drei Kernelemente der von den Verkehrsministern erzielten Einigung:

1. Die vorgesehene Heimkehr für Fahrer nach spätestens drei bzw. vier Wochen ist Grundvoraussetzung, um wirksam gegen Sozialdumping, Nomadentum und unwürdige Bedingungen auf überfüllten Parkplätzen vorzugehen.

2. Die Einführung des intelligenten Fahrtenschreibers der 2. Generation ab Ende 2024 ist unerlässlich zur Verbesserung der Kontrolle der Sozialvorschriften.

3. Ergänzt wird dies durch die von den Ministern vorgesehene EU-weit verbindliche Klarstellung des Verbots, die reguläre wöchentliche Ruhezeit in der Fahrerkabine zu verbringen.

Bei den Kabotageregelungen sehen die EU-Verkehrsminister eine Verschärfung vor. Kabotage ist definiert als die Durchführung inländischer Transporte durch ausländische Lkw. Die bisherigen Regeln von max. drei Kabotagefahrten in sieben Tagen sollen bestehen bleiben und durch eine anschließende 5-täigige Karenzzeit ergänzt werden, in der keine weiteren Kabotageverkehre im selben Mitgliedsstaat mehr durchgeführt werden dürfen. Dies kann systematischer (dauerhafter) Kabotage einen Riegel vorschieben. Zum Bedauern des Verbandes bleibt das vordringlichste Problem, wie die Anzahl von Kabotagefahrten in der Praxis zu kontrollieren ist, ungelöst. Ohne zusätzliche Vorgaben können Umgehungen dieser Regel nicht ausgeschlossen werden.

Grundsätzlich positiv bewertet der BGL die Einbindung grenzüberschreitender Transporte in die EU-Entsenderichtlinie. Zweifel hat der BGL allerdings an deren Kontrollierbarkeit. Die Minister schaffen mit der Unterteilung des grenzüberschreitenden Verkehrs in "bilaterale Verkehre" und "Cross-Trade-Verkehre" zwei Kategorien, die bei Kontrollen nur schwer zu unterscheiden sein dürften. Die "bilateralen Verkehre" aus dem bzw. in das Heimatland sollen von den Mindestlohnbestimmungen ausgenommen werden. "Das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit dürfte damit für die Fernfahrer nur sehr schwer durchzusetzen sein. Wie soll ein Kontrollbeamter erkennen, ob der Fahrer eine grenzüberschreitende Fahrt mit Mindestlohnanspruch durchführt oder einen bilateralen Verkehr? Dem Anspruch der Kontrollierbarkeit wird man damit nicht gerecht", so BGL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Dirk Engelhardt.
Logistik
[pressebox.de] · 04.12.2018 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede geschlossen
Ostfildern, 17.04.2025 (lifePR) - Die so genannten Babyklappen sind kleine Wärmebettchen, in die verzweifelte Mütter, die anonym bleiben wollen, ihr ungewolltes Baby legen können. Die Abgabe erfolgt ohne Zeugen. Die Mutter legt das Baby in die Klappe, schließt diese und nach kurzer Zeit wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Das Kind wird vom medizinischen Personal des Krankenhauses aus dem Bettchen genommen und umgehend medizinisch versorgt. Nach […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Der oberste katholische Militärseelsorger spricht sich in der Debatte um die Zukunft der Bundeswehr für die Einführung eines einjährigen Gesellschaftsdienstes mit der Wehrpflicht als Option aus. "Ich plädiere für einen einjährigen Gesellschaftsdienst für junge Frauen und Männer gleichermaßen", sagte der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Die […] (01)
vor 5 Minuten
Val Kilmer
(BANG) - Val Kilmer weigerte sich bei den Dreharbeiten zu 'MacGruber' einen kruden Witz zu erzählen. Der 'Top Gun'-Darsteller verstarb im vergangenen Monat im Alter von 65 Jahren, nachdem er zuvor jahrelang an Kehlkopfkrebs gelitten hatte. Wie sich Regisseur Jorma Taccone jetzt im Format 'The Lonely Island and Seth Meyers Podcast' erinnerte, bewies Kilmer im Jahr 2010 am Set der Komödie, dass er […] (00)
vor 2 Stunden
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für Kopfhörer) für viele als das Maß aller Dinge, wenn es darum geht, Studioklang in Kopfhörern zu replizieren. Mit dem grell OAE1-Kopfhörer hat Akustik-Koryphäe Axel Grell nun eine völlig neue Hörerfahrung entwickelt, die die Kopfhörer-Technologie revolutioniert – und die Harman-Target-Curve zumindest in […] (00)
vor 4 Stunden
15 Minuten Vollgas: Mario Kart World Direct startet heute um 15:00
Mach dich bereit, denn heute um 15: 00 Uhr, heißt es wieder: „Und los! “ Nintendo lädt zur großen Mario Kart World Direct-Präsentation ein und verspricht einen exklusiven Blick auf das neue Mario Kart für die Nintendo Switch 2. Egal, ob du schon seit dem SNES mit Donkey Kong durch die Kurven driftest oder erst seit gestern mit Peach im Bananen-Slalom unterwegs bist – diese Direct solltest du dir […] (00)
vor 12 Minuten
Animationsspecial «Lulu Is a Rhinoceros» angekündigt
Auli’l Cravalho, Alex Newell, Dulé Hill, Paul Rust und Utkarsh Ambudkar synchronisieren die Sendung in den USA. Das Musical-Special Lulu Is a Rhinoceros startet weltweit am 30. Mai auf Apple TV+. Das Programm basiert auf dem gleichnamigen beliebten Kinderbuch des Vater-Tochter-Duos Jason und Allison Flom und ist ein ermutigendes Pop-Musical für die ganze Familie über Freundlichkeit, Akzeptanz und den eigenen Selbstwert. Ausgerechnet Lulu ist […] (00)
vor 2 Stunden
Australian Open
Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko schwere Vorwürfe gegen die Damen-Profiorganisation WTA erhoben und nach eigenen Angaben rechtliche Schritte eingeleitet. Sie habe «Schmerz, Angst, Panikattacken, Demütigung» erfahren, schrieb die 35-Jährige bei X, ohne auf die genauen Hintergründe einzugehen. Sie habe sich nicht in ihren «schlimmsten […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Aufwärtstrend von Bitcoin scheint sich nach einer Erholungsphase früher in dieser Woche zu verlangsamen. Nachdem BTC fast $86.000 erreicht hatte, hat der Kurs leicht korrigiert und pendelt sich zurzeit knapp über der $84.000-Marke ein. Der leichte Rückschritt folgt auf einen Anstieg von 10% in den letzten sieben Tagen, wodurch sich der Vermögenswert von den jüngsten Korrekturen erholte, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Keine Spur von boring – diese Competition hatte es in sich!
Wasbek, 17.04.2025 (PresseBox) -. Wir freuen uns, dieses starke Projekt mit unseren Maschinen unterstützt […] (00)
Abgelaufene Lebensmittel mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 vermeiden
Bern, 17.04.2025 (PresseBox) - Lebensmittelhändler stehen tagtäglich vor der Herausforderung, […] (00)
Wärmepumpen sicher und effizient betreiben
Güglingen, 16.04.2025 (PresseBox) - Hauseigentümer beschäftigen sich intensiv mit […] (00)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Das Auswärtige Amt hat die russische Regierung aufgefordert, die Kriminalisierung […] (02)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Thomas Müller stand ratlos im Strafraum und trottete am traurigen Ende seines […] (02)
Key Art «Afterlove EP»
Berlin (dpa/tmn) - Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, ist keine einfache […] (00)
UBS senkt Wachstumsprognose für China drastisch – US-Zölle drohen Exportmotor abzuwürgen
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Wachstumsprognose für China für das laufende Jahr auf nur […] (00)
Mario Kart World Direct: Laufzeit der Präsentation enthüllt
Der neueste Ableger der beliebten Rennspielreihe erscheint am 5. Juni zusammen mit der Switch 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff