BGL zieht überwiegend positive Bilanz aus den Beschlüssen des EU-Verkehrsministerrats zum Mobilitätspaket

04. Dezember 2018, 16:09 Uhr · Quelle: Pressebox
Frankfurt am Main, 04.12.2018 (PresseBox) - Die Deregulierung des EU-Verkehrsmarktes in den 90er Jahren hat in Zusammenhang mit der Osterweiterung auf derzeit 28 EU-Mitgliedsstaaten zu sozialen Verwerfungen geführt, die nicht zuletzt an Deutschlands Autobahnraststätten täglich sichtbar sind. Das von der EU-Kommission im Mai 2017 vorgestellte Mobilitätspaket hatte zum Ziel, diese Verwerfungen zu korrigieren und einen sowohl unter sozialen als auch unter wettbewerblichen Aspekten fairen Verkehrsmarkt herbeizuführen. Die jüngsten Beschlüsse der EU-Verkehrsminister stellen dazu nach Auffassung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. einen wichtigen Schritt dar.

Der BGL begrüßt insbesondere drei Kernelemente der von den Verkehrsministern erzielten Einigung:

1. Die vorgesehene Heimkehr für Fahrer nach spätestens drei bzw. vier Wochen ist Grundvoraussetzung, um wirksam gegen Sozialdumping, Nomadentum und unwürdige Bedingungen auf überfüllten Parkplätzen vorzugehen.

2. Die Einführung des intelligenten Fahrtenschreibers der 2. Generation ab Ende 2024 ist unerlässlich zur Verbesserung der Kontrolle der Sozialvorschriften.

3. Ergänzt wird dies durch die von den Ministern vorgesehene EU-weit verbindliche Klarstellung des Verbots, die reguläre wöchentliche Ruhezeit in der Fahrerkabine zu verbringen.

Bei den Kabotageregelungen sehen die EU-Verkehrsminister eine Verschärfung vor. Kabotage ist definiert als die Durchführung inländischer Transporte durch ausländische Lkw. Die bisherigen Regeln von max. drei Kabotagefahrten in sieben Tagen sollen bestehen bleiben und durch eine anschließende 5-täigige Karenzzeit ergänzt werden, in der keine weiteren Kabotageverkehre im selben Mitgliedsstaat mehr durchgeführt werden dürfen. Dies kann systematischer (dauerhafter) Kabotage einen Riegel vorschieben. Zum Bedauern des Verbandes bleibt das vordringlichste Problem, wie die Anzahl von Kabotagefahrten in der Praxis zu kontrollieren ist, ungelöst. Ohne zusätzliche Vorgaben können Umgehungen dieser Regel nicht ausgeschlossen werden.

Grundsätzlich positiv bewertet der BGL die Einbindung grenzüberschreitender Transporte in die EU-Entsenderichtlinie. Zweifel hat der BGL allerdings an deren Kontrollierbarkeit. Die Minister schaffen mit der Unterteilung des grenzüberschreitenden Verkehrs in "bilaterale Verkehre" und "Cross-Trade-Verkehre" zwei Kategorien, die bei Kontrollen nur schwer zu unterscheiden sein dürften. Die "bilateralen Verkehre" aus dem bzw. in das Heimatland sollen von den Mindestlohnbestimmungen ausgenommen werden. "Das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit dürfte damit für die Fernfahrer nur sehr schwer durchzusetzen sein. Wie soll ein Kontrollbeamter erkennen, ob der Fahrer eine grenzüberschreitende Fahrt mit Mindestlohnanspruch durchführt oder einen bilateralen Verkehr? Dem Anspruch der Kontrollierbarkeit wird man damit nicht gerecht", so BGL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Dirk Engelhardt.
Logistik
[pressebox.de] · 04.12.2018 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
Verbesserungen für pflegende Angehörige und EU-Bestandsrenter
Hannover, 19.02.2025 (lifePR) - Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit richtet die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) einen eindringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger, die Situation pflegender Angehöriger weiter zu verbessern und die Renten von Erwerbsunfähigen armutsfest zu gestalten. Diese Forderungen sind Teil des umfassenden Forderungspapiers, das die […] (00)
vor 1 Stunde
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)
Berlin - Das Bundesverteidigungsministerium sieht noch "Regelungsbedarf" bei den Befugnissen für die Bundeswehr im Inland. Entsprechende Überlegungen des Kommandeurs des Territorialen Führungskommandos, Generalleutnant André Bodemann, seien "durchaus plausibel und nachvollziehbar", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Fakt sei, dass Bodemann eine […] (00)
vor 5 Minuten
2024 YR4: Deutsches Team entwirft einen Abwehrplan gegen potentielle Asteroidengefahr
Im Jahr 2023 wird ein etwa 90 Meter große Asteroid 2024 YR4 an der Erde vorbeifliegen. Zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Es besteht allerdings auch die geringe Wahrscheinlichkeit, dass 2024 YR9 auf der Erde einschlagen wird. Die Gefahr, die von dem Asteroiden ausgeht, wurde kürzlich erst hochgestuft. Deutsche Forscher: innen haben deshalb damit begonnen, einen Abwehrplan zu entwickeln. […] (00)
vor 1 Stunde
Google
Mailand (dpa) - Der US-Internetkonzern Google zahlt 326 Millionen Euro an Italien in einem seit Jahren dauernden Steuerstreit. Der Konzern überwies die Summe bereits an den italienischen Fiskus, wie die Staatsanwaltschaft Mailand mitteilte. Der Internet-Konzern bestätigte die außergerichtliche Einigung. «Google und die italienische Finanzbehörde haben sich geeinigt und eine Steuerprüfung für den […] (00)
vor 1 Stunde
Diablo 4: Neues Update für den Februar 2025 veröffentlicht – Bugfixing steht im Vordergrund
2023 wurde das reine Online-Action-RPG Dungeon Crawler veröffentlicht und dient als vierter Hauptteil der Diablo -Reihe. Die Spieler müssen sich in der Welt von Sanktuario zurechtfinden, in der Kultisten Mephistos Tochter Lilith beschworen haben: Barbar, Druide, Nekromant, Schurke, Hexenmeister oder Geistgeborener. Das Spiel hat im Allgemeinen positive Kritiken erhalten und die Diablo 4 - […] (00)
vor 27 Minuten
UFA Fiction dreht neue Ein starkes Team-Filme
Es handelt sich um die Fälle 104 und 105 der Samstagskrimi-Reihe. Außerdem hat das ZDF den 99. Film terminiert. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Florian Martes als Teil von Ein starkes Team für die ZDF-Reihe vor der Kamera. Auch derzeit laufen Dreharbeiten für zwei neue Filme, es sind die Fälle 104 und 105, die aktuell in Berlin und Umgebung von UFA Fiction produziert werden. Arbeitstitel des 104. Films ist „Der König vom Prenzlauer Berg“, […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - Celtic Glasgow
München (dpa) - War's Bayern-Dusel? Oder doch Mentalität? Egal. Das ganz, ganz späte Tor von Alphonso Davies zum 1: 1 (0: 0) gegen Celtic Glasgow war für den FC Bayern im Endspielstadion der Champions League weit wertvoller als jene elf Millionen Euro, die der deutsche Fußball-Rekordmeister für den Einzug ins Achtelfinale kassiert. Ein Zwischenrunden-K.o. hätte den Verein in heftige Turbulenzen gestürzt. Nicht nur […] (01)
vor 10 Minuten
Continental kündigt massive Kürzungen an: 3.000 weitere Jobs in Gefahr
Continental konfrontiert mit branchenweiter Krise Continental, ein Schwergewicht in der Autozulieferindustrie, steht erneut im Rampenlicht, diesmal jedoch unter ungünstigen Umständen. Das Unternehmen gab bekannt, bis Ende 2026 weltweit weitere 3.000 Stellen in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung zu streichen, davon 1.450 in Deutschland. Investoren | Continental Informieren Sie sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
MindTecStore informiert - EMOTIVs Vision für die Zukunft der Neurotechnologie
Linden, 19.02.2025 (lifePR) - EMOTIV: Fortschritt in der EEG-Technologie und globale Expansion […] (00)
Freistehende Briefkastenanlagen | KNOBLOCH
Döbeln, 19.02.2025 (PresseBox) - Der Eingangsbereich einer Immobilie ist mehr als nur ihre […] (00)
Mössinger Moderne. Zur Geschichte der Löwenstein’schen Pausa (1919 bis 1936) in Mössingen
Stuttgart, 19.02.2025 (lifePR) - Erinnerung an eine jüdische Gründerfamilie und ihre innovative […] (00)
Herzogin Meghan
Palma (dpa) - Herzogin Meghan erregt in einem verschlafenen Ort auf Mallorca die Gemüter. Bei der […] (00)
SanDisk auf dem Weg zur Petabyte-Grenze: Revolution im SSD-Markt steht bevor
SanDisk hat die Zukunft des Speichermarktes im Visier! Mit der Ankündigung, UltraQLC-basierte […] (00)
Super Micros turbulente Fahrt: Wachstumshoffnungen und Finanzunsicherheiten
Volatilität prägt das Bild bei Super Micro Die Aktie von Super Micro hat in den letzten […] (00)
Dreame H15 Pro geht an den Start
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, präsentiert mit dem H15 Pro einen neuen […] (00)
Lisa von BLACKPINK
(BANG) - Lisa von BLACKPINK bringt ein Comicbuch heraus, das auf ihrem Debüt-Soloalbum 'Alter […] (00)
 
 
Suchbegriff