Trends der Zukunft

Besorgniserregend: Die Masern sind in Europa wieder auf dem Vormarsch

27. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Die Masern sind in Europa 2024 mit 127.350 Fällen, der höchsten Zahl seit 1997, wieder im Ansteigen, vor allem aufgrund geringer Impfquoten. Mehr als 80 Prozent der Erkrankten waren nicht geimpft, was vor allem kleine Kinder gefährdet.

Masern werden von vielen menschen als harmlose Kinderkrankheit gesehen. Das ist aber nicht zutreffend. Masernviren gehören zu den ansteckendsten Erregern die es gibt. Neben den üblichen Symptomen wie Fieber und roten Hautflecken können sie auch schwere Komplikationen verursachen, die sogar zum Tod führen können. Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge sterben Jahr für Jahr etwa 100.000 Menschen weltweit an den Masern. In Europa zeichnet sich derzeit ein besorgniserregender Trend ab: 2024 erkrankten auf dem Kontinent so viele Menschen an den Masern wie seit 1997 nicht mehr. Konkret gab es 127.350 gemeldete Masernfälle, bei denen mehr als die Hälfte der Patienten im Krankenhaus behandelt werden mussten. Expert:innen sehen den Hauptgrund für die zunehmenden Fallzahlen vornehmlich in einer zu geringen Impfquote. Gefährdet werden dadurch aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr vor allem kleine Kinder im noch nicht impffähigen Alter.

Masern: Ein unterschätzter Virus

Wenn eine Masernerkrankung schwer verläuft, kann sie Gehirnentzündungen verursachen, die zu geistigen Behinderungen führen. Eine Maserninfektion kann zudem das Immungedächtnis löschen. Der wirksamste Schutz gegen die Masern ist eine Impfung. Diese wird bei Kleinkindern für gewöhnlich in Form eines Kombinationsimpfung (Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln – MMR) verabreicht. Einige Eltern lehnen diese Impfung jedoch ab. Teilweise steht dahinter die Sorge um Nebenwirkungen, teilweise wird die Entscheidung aber auch auf Basis von Falschinformationen wie etwa einem kolportierten, ab längst widerlegten Zusammenhang zwischen Autismus und der MMR-Impfung begründet.

Die Folge von sinkenden Impfquoten sind zunehmende Masernausbrüche. Die USA wird derzeit von einer regelrechten Masernepidemie heimgesucht, und auch in Europa kam es zu Rekordzahlen: 127.350 Masernfälle wurden dort 2024 gemeldet – zuletzt waren es 1997 so viele. Die Zahl der Maserninfektionen ging nach 1997 drastisch zurück, da immer mehr Menschen sich impfen ließen. Seit ein paar Jahren kehrt sich dieser Trend wieder um.

Von den 127.350 Menschen, die bestätigt an Masern erkrankten, musste mehr als die Hälfte in einem Krankenhaus behandelt werden, 38 Patient:innen starben. Etwa 40 Prozent der bestätigten Fälle trat bei Kindern unter fünf Jahren auf.

Geringe Impfquoten fördern die Ausbreitung der Masern

Unter den 2024 an Masern erkrankten Kindern und Erwachsenen waren über 80 Prozent nicht geimpft. Da Masern deutlich ansteckender sind als die meisten anderen Virusinfektionen breiten sie sich schnell aus, was vor allem eine Gefahr für Säuglinge und andere nicht impfbare Personen darstellt. Im diesen Effekt zu unterbinden, muss die Bevölkerung zu mindestens 95 Prozent geimpft sein. So können Ausbrüche vermieden und auch der nicht impfbare Teil der Bevölkerung geschützt werden.

Das Problem: In den meisten Ländern in Europa liegt die Impfquote inzwischen deutlich unter diesen 95 Prozent. In den Ländern des Balkans etwa sind weniger als 80 Prozent der Bevölkerung geimpft. In Montenegro sind es nicht mal 50 Prozent. Aber auch in Deutschland gibt es regional niedrige Impfquoten, die vor allem bei Kleinkindern auftritt. Nach Daten des Robert-Koch-Instituts sind etwa in Baden-Württemberg nur 68 Prozent der Kinder, die 2021 geboren wurden, vollständig geimpft. In Sachsen sind es nur 55 Prozent.

Dies liegt unter anderem an der Corona-Pandemie, die sowohl Impfroutinen unterbrach als auch für eine allgemeine Impfmüdigkeit sorgte. „In den letzten zwei Jahren sind die Masernfälle in Europa und Zentralasien explosiv angestiegen, das zeigt, dass wir Lücken in der Immunisierung haben. Um Kinder vor dieser in manchen Fällen tödlichen und schädigenden Krankheit zu schützen, müssen wir dringend handeln„, so Regina De Dominicis, UNICEF-Regionaldirektorin für Europa und Zentralasien.

via European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)

Trend Nachrichten
[trendsderzukunft.de] · 27.03.2025 · 12:00 Uhr
[3 Kommentare]
New Yorker Hafen und Freiheitsstatue (Archiv)
Brüssel - Vor Bekanntgabe des neuen Zollregimes am Mittwoch durch US-Präsident Donald Trump zeichnen sich die Gegenmaßnahmen der Europäischen Union ab. Es geht dabei dem SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange zufolge um ein Paket, das dem durch Autozölle erwarteten "ökonomischen Schaden in zweistelliger Milliardenhöhe" entspricht, wie er dem Tagesspiegel sagte. Als Datum dafür ist der 14. April ins […] (00)
vor 7 Minuten
Review: Kleine Maschine, große Wirkung: Der Roborock Zeo Mini im Alltagseinsatz
In Zeiten, in denen Wohnraum immer kostbarer wird, sind clevere Haushaltslösungen gefragt. Besonders in kleinen Stadtwohnungen, Single-Haushalten oder WG-Zimmern zählt jeder Zentimeter. Hier kommen kompakte Waschtrockner ins Spiel, die Waschen und Trocknen in einem platzsparenden Gerät vereinen. Der Roborock Zeo Mini richtet sich genau an diese Zielgruppe – minimalistisch im Design, aber maximal […] (01)
vor 8 Stunden
video game console, video game, play, toy, computer game, device, entertainment, electronics, fun, gamecube, set, video game, gamecube, gamecube, gamecube, gamecube, gamecube
Die Famitsu führte ein Interview mit Produzent Akihito Kadowaki und Director Satoru Nihei von Capcom, die an Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) arbeiten. Die wichtigsten Aussagen im Überblick: - Der Held Musashi Miyamoto basiert auf dem gleichnamigen berühmten Samurai, dessen Modell von Toshiro Mifune inspiriert wurde. - Es soll viele bekannte historische Orte im Spiel geben, […] (00)
vor 4 Stunden
Animationsserie «WondLa» geht weiter
Bereits am 25. April 2025 setzt AppleTV+ das Abenteuer mit der zweiten Staffel fort. Apple TV+ kündigte die spannende Fortsetzung der beliebten animierten Abenteuer-Trilogie WondLa an, deren zweite Staffel am 25. April 2025 weltweit starten soll. Die Serie stammt von Skydance Animation und basiert auf Tony DiTerlizzi's New York Times Bestseller-Buchreihe „The Search for WondLa“. Die Serie wird von Bobs Gannaway produziert und produziert. Diese […] (00)
vor 16 Stunden
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Dortmund (dpa) - Die Spieler des BVB klatschten sich im Regen erleichtert, aber ohne große Jubelgesten ab. Borussia Dortmund hat den Tabellenvierten FSV Mainz 05 glanzlos mit 3: 1 (2: 0) besiegt und hofft nun auf einen starken Saisonendspurt im Kampf um einen Europapokalplatz. Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion erzielten Maximilian Beier (39./72. Minute) und Emre Can (42.) die Tore für die […] (03)
vor 9 Stunden
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Bitcoin-Preis begann einen weiteren Rückgang unterhalb der $85.000-Marke. BTC konsolidiert nun und könnte Schwierigkeiten haben, sich über die $83.500-Zone zu erholen. Bitcoin startete einen frischen Rückgang unterhalb der $83.500-Unterstützungszone. Der Preis handelt unter $83.200 und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich eine verbindende bärische […] (00)
vor 34 Minuten
Holzgriff Jagdmesser: Tradition und Qualität vereint
Bietigheim-Bissingen, 30.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Welt der Holzgriff-Jagdmesser Also, du hast dich entschieden, in die faszinierende Welt der Holzgriff- Jagdmesser einzutauchen. Eine Entscheidung, die du nicht bereuen wirst! Diese Messer sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Kunstwerke. Sie vereinen Tradition mit modernem Handwerk und bieten dir eine Mischung aus […] (00)
vor 21 Stunden
 
Update Hat hier bereits jemand zugegriffen? Im Rahmen der Frühlingsangebote bei Amazon erhaltet ihr auch wieder zahlreiche Geräte aus dem Hause ECOVACS zu attraktiven Angebotspreisen. Diese […] (02)
Noch auf der Suche nach einem Verlängerungskabel, bei Amazon bekommt ihr für unbestimmte Zeit das Brennenstuhl Qualitäts-Kunststoff-Verlängerungskabel mit Flachstecker (Verlängerungskabel flach für innen mit […] (00)
20 Tage Transatlantik Kreuzfahrt ab Barcelona bis Miami inkl. Flug ab 2.245€ p.P.
Auszeit nötig? Bei e-hoi gibt es eine 20 Tage Transatlantik Kreuzfahrt ab Barcelona bis Miami inkl. Flug […] (00)
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Straßburg - Die Europäische Union braucht im Zollstreit nicht vor den USA zurückzuschrecken, […] (00)
Ein bemerkenswerter Moment für die deutsche Raumfahrt: Das süddeutsche Start-up Isar Aerospace hat die Spectrum-Rakete zu ihrem Debütflug gestartet. Der Flug dauerte rund 30 Sekunden, bevor die Rakete ins […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Art NFTs waren in den Jahren 2021 und 2022 ein heißes Thema in der Web3-Branche und erlebten […] (00)
Zsolt Löw
Leipzig (dpa) - Aus der zweiten Reihe ins Pokal-Halbfinale: Zsolt Löw wird neuer Trainer von RB […] (06)
«Extreme Airport Africa» kommt nach Deutschland
Bei dieser Dokumentationsreihe müssen Flugzeuge und Hubschrauber überall landen. Am Samstag, den 12. […] (00)
 
 
Suchbegriff