Berufsbegleitender L.L.M. Studiengang betrachtet Lebenszyklus von Bauwerken im Kontext des Baurechts
Das BWI-Bau und der Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster vermitteln im 9. Master-Studiengang baurechtlichen Praxisbezug

03. Juni 2024, 11:59 Uhr · Quelle: Pressebox

Düsseldorf, 03.06.2024 (PresseBox) - Der nächste Master "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken" startet zum Wintersemester 2024/2025. Interessierte können sich ab sofort für den Kooperationsstudiengang von BWI Bau und FH Münster bewerben.

Baurechtliche Fragestellungen spielen heutzutage in allen Bereichen der Baubranche - Technik, Baubetrieb, Betriebswirtschaft - eine immer größere Rolle; bauvertragliche Grundlagen bestimmen schlussendlich die Werthaltigkeit von Projekten. Entscheidend ist dabei das Verständnis, dass schon bei der Kalkulation wesentliche Einflussgrößen für die spätere Bilanz erzeugt werden. Je besser also die verschiedenen Abteilungen in den Bauunternehmen integriert miteinander arbeiten, umso besser: „Nachhaltiger Erfolg stellt sich erst dann ein, wenn Unternehmen es schaffen, die Beteiligten zu einer ganzheitlichen Sicht zu bewegen“, betont BWI-Bau-Geschäftsführer Sascha Wiehager. Gerade, wenn die Bauverträge bereits geschlossen, die Bauprojekte schon angelaufen und vor allem ARGEN sich gebildet haben, könne nicht mehr alles diskutiert werden: „Auch wenn alle Beteiligten einen guten Job machen, ist die Rendite am Ende unbefriedigend. Warum? Weil alle in ihrem eigenen Projekt verhaftet sind und niemand über den Tellerrand schaut“, verdeutlicht Wiehager.

Seit 2015 bietet die BWI-Bau GmbH als Franchise-Nehmer der FH Münster den berufsbegleitenden Studiengang an. Vorrangiges Ziel dieses Master-Studienganges ist es, die integrative Verflechtung des Baurechts mit baubetrieblichen und betriebswirtschaftlichen Themen nicht nur bereichs-, sondern auch lebenszyklusübergreifend in die Praxis zu transportieren. Dies bringt klare Wettbewerbsvorteile mit sich:

Wenn man den Lebenszyklus interdisziplinär im Kontext des Rechts betrachtet, dann bildet das Recht die arbeitsteilige Prozesskette nicht nur, sondern sichert sie auch ab. Ohne rechtliche Kenntnis gibt es kein effizientes LEAN, keine sichere Bilanzposition und auch keine Abrechnungskontinuität. Gerade in diesem Studiengang spüre man laut Wiehager die zahlreichen Konflikte nicht nur zwischen Ingenieuren, Kaufleuten und Juristen, sondern auch zwischen den vielfältigen Beteiligten an der gesamten Wertschöpfungskette Bau. In den Diskussionen wird dann schnell klar, warum sich z. B. technische Abteilungen auch mit buchhalterischen Themen auseinandersetzen sollten. Denn bestimmte Parameter wie Vermögen und Schulden in Bauunternehmen seien für die bauvertraglichen Gestaltungen wichtig. Vertraglich korrekte Formulierungen sorgen für sichere Bilanzpositionen, die zu korrekten Zahlungsströmen und Liquiditätssicherheit führen. „Wer das Wechselspiel von unfertiger Leistung, Teilschlussrechnung bzw. Schlussrechnung nicht versteht, der kann auch die monetäre Konsequenz fehlerhafter Vertragsdaten nicht in Gänze verstehen. Es geht um nicht weniger als das große Ganze“, veranschaulicht der Leiter des Instituts der Bauwirtschaft.

Der nächste Master "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken" startet zum Wintersemester 2024/2025. Der viersemestrige Studiengang wird von ausgewiesenen Baurechtsspezialisten getragen, die alle über einen reichen Erfahrungsschatz an baurechtlicher Berufspraxis verfügen, sei es als Richter*innen, Anwälte, Unternehmensvertreter*innen, Sachverständige oder Berater*innen.

„Der weiterbildende Masterstudiengang bildet am Bau Beteiligte, die einen ersten Studienabschluss auf den Gebieten des Bauingenieurwesens, der Architektur, des Fachingenieurs oder Facility Managers, der Rechtswissenschaften (Jura), der Wirtschaftswissenschaften (VWL/BWL) oder einer verwandten Fachrichtung mitbringen, praxisbezogen zu Spezialisten auf dem Gebiet des Baurechts aus“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann, Studiengangsleiterin der FH Münster.

Gerade im Baurecht besteht ein hoher Bedarf an Spezialisten. Daher richtet sich der Master "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken" an Ingenieure und Kaufleute sowie alle ihnen verwandten Disziplinen, die ihr Wissen vertiefen und spezialisieren möchten. Aber auch Juristen profitieren von der Interdisziplinarität dieses Studienganges, wenn sie sich stärker auf Baurecht spezialisieren wollen. Das angebotene Themenspektrum zieht sich über die gesamte Wertschöpfungskette Bau, von der Projektentwicklung und -finanzierung über das Vergaberecht, öffentliches und privates Baurecht, Bauvertragsmanagement und Projektsteuerung bis hin zu juristischen Aspekten von BIM, LEAN, Qualitätsmanagement und Gewährleistung.

Die Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Selbstlernphasen ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr Studium von insgesamt vier Semestern an ihre beruflichen und persönlichen Verpflichtungen flexibel anzupassen. Einzelne Module können aber auch separat, d. h. unabhängig von der Durchführung eines Studienganges belegt werden; mit der jeweiligen Modulprüfung wird dann ein Hochschulzertifikat erworben, das für das Studium angerechnet werden kann. Es ist also möglich, „klein“ anzufangen und bei Interesse eine Folge an Zertifikaten mit einem Studienabschluss zu finalisieren.

Für den 9. Studiengang mit Start zum Wintersemester 2024/2024 können sich Interessierte ab sofort bei der FH Münster anmelden.

Bautechnik
[pressebox.de] · 03.06.2024 · 11:59 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 3 Stunden
Manuel Hagel (Archiv)
Stuttgart - Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg. Der 37-Jährige erhielt am Samstag auf dem Landesparteitag in Stuttgart 272 von 290 Stimmen. Hagel wird sich damit bei der Landtagswahl am 8. März 2026 auch um den Posten des Ministerpräsidenten bewerben. Nach derzeitigem Umfragestand stehen die Chancen gut, dieses Ziel zu erreichen. So wird die CDU in Baden-Württemberg bei […] (00)
vor 46 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 2 Stunden
Eurovision Song Contest - Nemo
Basel (dpa) - Nemo, beim Eurovision Song Contest (ESC) 2024 in Malmö siegreich für die Eidgenossen, wünscht sich in der Schweiz und in Deutschland mehr Stolz auf die dortigen Künstler. «Es macht mich traurig», sagte Nemo der Deutschen Presse-Agentur dpa in Basel. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz würden eigene Künstler und Künstlerinnen oft nicht genügend wertgeschätzt, vor allem, wenn sie das Land international […] (00)
vor 51 Minuten
Avowed erhält New Game Plus und Fotomodus noch 2025 – Obsidian enthüllt gigantische Roadmap
Während viele Spieler noch die Mysterien und Abenteuer des frisch veröffentlichten Fantasy-Epos von Obsidian Entertainment ergründen, hat das renommierte Entwicklerstudio bereits die Pforten zu einer aufregenden Zukunft weit aufgestoßen. Mit der Veröffentlichung einer ambitionierten Roadmap gewährt Obsidian einen faszinierenden Einblick in die kommenden Monate – und das Ausmaß der geplanten […] (00)
vor 24 Minuten
Meret Becker meint: «Familie is nich»
In der Nacht kommt die Dokumentation über eine Atomkraftdiskussion in Deutschland. Das ZDF strahlt am Montag, den 2. Juni 2025, den neuen Spielfilm Familie is nich von Andrea Deppert aus, den Nana Neul verfilmte. Der Spielfilm kann bereits ab Samstag, den 24. Mai 2025, in der ZDFmediathek abgerufen werden. Meret Becker, Luise Landau und Florian Lukas übernehmen die Hauptrollen. Einzelgängerin Anne lebt allein auf ihrem kleinen Hof, als eines […] (00)
vor 1 Stunde
Wenn Sie ein stressfreies Wetterlebnis suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, zuverlässige Buchmacher ohne Oasis-Beschränkungen zu finden. So geht's: 1. Verstehen, was Oasis ist und warum einige Spieler es vermeiden Oasis ist ein zentrales Selbstsperrsystem, das per deutschem Gesetz vorgeschrieben ist, um problematisches Spielverhalten einzudämmen, indem der Zugang zu registrierten Wettseiten […] (00)
vor 4 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ripples laufende Klage mit der US SEC geht weiter durch die Gerichte, und einige in der XRP-Community sagen, dass der „Tag des Gerichts“ nahe ist. XRP überschritt Ende letzten Jahres die Marke von $2, fiel jedoch kürzlich wieder unter diese Marke. Für den Großteil des Jahres 2024 verharrte es nahe $0.50, ein Bereich, den viele Händler als Barriere sahen. Jetzt, mit neuen rechtlichen […] (00)
vor 38 Minuten
 
Erfolgreiche Eröffnung des KuchenMeister Campus in Soest
Soest, 16.05.2025 (lifePR) - Unter großem Besucherandrang und mit viel Begeisterung wurde am […] (00)
Vorstandswahlen im VPKA Bayern
München, 16.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern, die […] (00)
HARTING eröffnet neues Technologiezentrum im „Indischen Silicon Valley“
Espelkamp/ Bangalore, Indien, 16.05.2025 (PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre […] (00)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (01)
Papst Leo XIV
(BANG) - Aufgrund einer Sondersendung beginnt der ZDF-Fernsehgarten dieses Wochenende erst um […] (00)
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro […] (03)
Gewinn trotz Katastrophen: Wie Talanx aus Feuer Geld macht
Ein Einstieg, der brennt Waldbrände in Kalifornien, Millionenschäden bei der […] (00)
Apple sperrt Fortnite weiterhin vom App Store aus, nun reagiert Epic Games
Es ist kaum zu glauben, dass es schon fast 5 Jahre her ist, dass Fortnite seine Rückkehr auf […] (00)
 
 
Suchbegriff