Bert Habets: Stetigkeit an der Spitze von ProSiebenSat.1
Der weltweit agierende TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat seinen Vorstandsvorsitzenden Bert Habets mit einer Vertragsverlängerung um drei Jahre bis Oktober 2028 gestärkt. Seit Ende 2022 führt der 54-jährige Manager die Unternehmensgeschicke und sorgt dadurch für die lang ersehnte Kontinuität, die nach mehreren Personalwechseln an der Spitze dringend erforderlich war.
Der Manager war in seiner Karriere zuvor bei RTL tätig und tritt mit Zuversicht und Weitsicht an seine Aufgaben heran. Im Mittelpunkt steht die angestrebte Steigerung des Einflusses durch den italienischen Großaktionär MediaForEurope. Die Mailänder Familie, die hinter diesem Aktionär steht, plant, ihren Anteil am börsennotierten TV-Giganten zu erhöhen.
Die genauen Details dieser Strategie wurde erst kürzlich publik, was sowohl bei Habets als auch bei den Marktbeobachtern für Überraschung gesorgt hat. Die bevorstehende Hauptversammlung im Mai könnte entscheidend für die zukünftigen Machtverhältnisse im Konzern werden.
Neben diesen politischen Kaventsmännern rüttelt der Konzern auch an den eigenen Strukturen. Ein großangelegter Stellenabbau könnte bevorstehen, wie Habets bereits in einem Interview andeutete. Ein Freiwilligenprogramm soll den möglichen Personalabbau erleichtern. In den vorhergegangenen Jahren sind bereits 400 Arbeitsplätze der Rationalisierungswelle zum Opfer gefallen.
Im strategischen Fokus steht die Streamingplattform Joyn. Diese gilt als Herzstück der neuen Unternehmensstrategie, die es dem Konzern ermöglichen soll, das Angebot an Entertainment im deutschsprachigen Raum zu revolutionieren und dabei den Umsatz mit Werbung zu steigern. Aktuell jedoch sieht sich Joyn mit einer humorvollen Auseinandersetzung auseinander, da Debatten mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk bezüglich deren Integration in Joyn für erhitzte Gemüter sorgen.
Habets betont eine partnerschaftliche Lösung mit ARD und ZDF und zeigt sich zuversichtlich, dass es zu einer kooperativen Einbindung kommen wird. Zur Diversifikation plant ProSiebenSat.1, neue Umsatzkanäle zu erschließen, darunter den Bereich Shopping, um Werbekunden noch gezielter zu erreichen.
Die Nutzung moderner Technologie, inklusive künstlicher Intelligenz, soll dazu beitragen, Werbebotschaften effektiver an die Zielgruppen zu bringen und integrierte Shopping-Bereiche auf Joyn fließend zu integrieren.