Eulerpool News

Berliner CDU beschreitet neuen Weg der Mitgliederbeteiligung

17. April 2025, 21:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Berliner CDU hat mit einer Mitgliederumfrage zum Koalitionsvertrag Rekordteilnahme erzielt, wobei 1.403 von 12.500 Mitgliedern teilnahmen. Die Umfrage fokussierte sich auf politische Themen und Schulnotenvergabe, während die Landespartei betont, dies sei keine Konfrontation zur Bundes-CDU.

In der politischen Szenerie der Hauptstadt sorgt die Berliner CDU mit ihrer Mitgliederumfrage zum jüngst ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD für Aufsehen. Nach Angaben des CDU-Landesgeschäftsführers Dirk Reitze beteiligten sich 1.403 der insgesamt 12.500 Mitglieder an der Umfrage – ein bemerkenswerter Rekord für die Landespartei. Die beispiellose Befragung ermöglichte es den Parteimitgliedern, innerhalb einer Woche zwölf Fragen zum Regierungsprogramm online zu beantworten. Nun beginnt die sachte aufregende Auswertung, deren Ergebnisse voraussichtlich nach Ostern präsentiert werden.

Bemerkenswert ist, dass sich weder die Bundespartei noch andere Landesverbände der CDU zu einem derartigen Schritt entschlossen haben. Die Hauptstadt-CDU initiierte ihre Befragung unmittelbar nach der Vorstellung des Koalitionsvertrages und kontaktierte hierzu digital ihre Mitglieder, ohne dass die Ergebnisse letztlich bindenden Charakter besitzen. Die Umfrage zielte nicht auf Zustimmung oder Ablehnung des Vertrages ab, sondern fokussierte auf spezifische politische Themen wie die Lockerung der Schuldenbremse, die Verschärfung der Migrationspolitik oder die Zukunft des Deutschlandtickets. Zudem konnten die Mitglieder Schulnoten für den Vertrag vergeben, was die Umfrage nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam machte.

Obwohl bereits einige Medien spekulierten, die Befragung diene als subtiler Seitenhieb von Berlins CDU-Chef Kai Wegner gegen den potenziellen neuen Kanzler Friedrich Merz, weist die Landespartei eine solche Interpretation entschieden zurück. Die Umfrage sei ein bewährtes Mittel der Mitgliederbeteiligung, das regelmäßig eingesetzt werde. Auch Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch betonte, dass es sich hierbei um eine langjährige Praxis handele, die keine Konfrontation mit der Bundes-CDU darstelle.

Interessant bleibt, dass verschiedene Meinungen innerhalb der CDU-Basis existieren, insbesondere da der Vertrag mit den Positionen der SPD einen Kompromiss enthält und die Umsetzung mancher Wahlversprechen von CDU-Chef Merz herausfordernd sein könnte. Kai Wegner, der im Vorfeld bereits öffentlich andere Ansichten als Merz vertrat, begrüßte den Koalitionsvertrag als richtigen Schritt zur wirtschaftlichen Vernunft und sicherheitspolitischen Konsequenz. In einem politischen Umfeld, das stets in Bewegung ist, bleibt die Spannung hoch: Während die SPD-Mitglieder bis Ende April über den Vertrag abstimmen, entscheidet die CDU auf einem kleinen Parteitag, ob der Weg für Friedrich Merz als Kanzler freigemacht wird.

Politics
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 21:04 Uhr
[0 Kommentare]
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der Grenzkontrollen angekündigt. "Es wird sofort Entscheidungen geben", sagte Dobrindt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Es werden keine Grenzen geschlossen, aber sie werden stärker kontrolliert." Dobrindt signalisiert zudem, dass er bereits vor der Amtsübernahme aktiv werden will, um rasch […] (00)
vor 29 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 13 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 10 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 6 Stunden
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München - doch das sorgt bei dem Routinier noch nicht für eine besondere Gefühlslage. «Seit ein paar Wochen steht fest, dass ich nächste Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen werde. Das Verrückte daran ist, dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt», schrieb der […] (00)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Ethereum-Preis hat eine neue Aufwärtsbewegung gestartet und die 1.750 $-Zone überwunden. ETH steigt nun und könnte einen Anstieg über die 1.880 $ Widerstandszone anstreben. Ethereum blieb stark über 1.720 $ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt über 1.800 $ und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit Widerstand […] (00)
vor 32 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 20 Stunden
 
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat einen Doppelhaushalt 2025/2026 […] (00)
Joy Denalane und Max Herre (Archiv)
Berlin - Joy Denalane und Max Herre haben einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Warschau - CDU-Chef Friedrich Merz drohen gleich zu Beginn seiner Kanzlerschaft Spannungen mit […] (00)
Kanadas Liberale holen auf – dank Donald Trump
Wer hätte noch vor wenigen Monaten auf die Liberalen gesetzt? Tief im Umfragetief, vom eigenen […] (00)
«Art Detectives» beginnt am 9. Juni
Die neue Serie ist mit Stephen Moyer besetzt und läuft bei Acorn TV. Acorn TV hat den […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour erzählte, dass er "Kinder noch nie so weinen gesehen" habe, wie die […] (00)
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer […] (00)
 
 
Suchbegriff