Regierungsbildung

Merz will «sehr gute Regierungsmannschaft» präsentieren

27. April 2025, 19:57 Uhr · Quelle: dpa
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Foto: Michael Kappeler/dpa
CDU-Politiker Wadephul als Außenminister im Gespräch. (Archivbild)
Zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Offiziell ist nichts, von der Qualität der CDU-Riege ist Merz aber überzeugt.

Berlin (dpa) - Vor der Entscheidung der CDU über den schwarz-roten Koalitionsvertrag gewinnt die künftige Ministerriege der Union immer mehr Konturen. Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals «Table Media» Außenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden. 

Die Energiemanagerin und frühere CDU-Abgeordnete Katherina Reiche werde das Wirtschaftsministerium übernehmen, heißt es in dem Bericht. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien solle das neue Bildungsressort in der Bundesregierung führen. 

Nach Informationen des Senders ntv soll der bisherige Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), Kanzleramtschef werden. Das Innenministerium solle CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt leiten. Die CSU entsendet dem Sender zufolge zudem die ehemalige Digital-Staatsministerin im Kanzleramt, Dorothee Bär, an die Spitze des Forschungs- und Raumfahrtministeriums. Alle sechs werden seit Wochen als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt.

Laut «Bild» soll die CDU-Generalsekretärin von Baden-Württemberg, Nina Warken, das Gesundheitsministerium übernehmen. Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet ferner aus Kreisen des CDU-Präsidiums, dass der Verleger und Publizist Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister werden soll. 

Merz und Söder wollen Minister am Montag vorstellen

Ein CDU-Sprecher sagte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, man äußere sich zu den Spekulationen nicht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verwies in der ZDF-Sendung «Berlin direkt» bei der Frage nach Wadephul auf den Montag. «Morgen früh werden Sie‘s erfahren», betonte er. Dann will CDU-Chef Merz in Berlin die künftigen Ministerinnen und Minister präsentieren, die seine Partei in die Bundesregierung entsendet. Parallel dazu stellt CSU-Chef Markus Söder seine Kandidaten in München vor.

Merz sagte bei der Besichtigung der Halle für den Kleinen CDU-Parteitag, die Mannschaft, die er für den CDU-Teil vorstellen werde, «wird nach meiner Überzeugung eine wirklich sehr, sehr gute Regierungsmannschaft werden, um genau diese Themen zu lösen, vor denen wir stehen». Der Unionsfraktionschef nannte in der Innenpolitik die Migration und in der Außenpolitik die großen Unsicherheiten auf der Welt. Zudem müsse Deutschland Chancen nutzen, um aus der Wachstumskrise herauszufinden. 

CDU hatte 60 Jahre nicht lang das Außenamt inne

Der Fachpolitiker Wadephul aus Schleswig-Holstein wäre erster CDU-Außenminister seit fast 60 Jahren. Spekuliert wurde auch über den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet. Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner sieht Wadephul als gute Wahl. «Johann Wadephul ist ein erfahrener, kundiger, kenntnisreicher Außenpolitiker», sagte Ralf Stegner dem «Tagesspiegel». Der CDU-Politiker stehe «für eine pragmatische, besonnene Außenpolitik». 

Prien gehörte auch zum Koalitionsverhandlungsteam der CDU. Für Reiche wiederum wäre es eine Art Comeback: Von 1998 bis 2015 gehörte sie dem Bundestag an. Sieben Jahre davon war sie Mitglied der Bundesregierung als Parlamentarische Staatssekretärin. 

Die CDU stellt laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, ebenso wie die SPD. Auf die CSU entfallen drei Ressorts. Die SPD will ihre Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Kabinett erst nach dem Ende ihres Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag präsentieren. 

Mitgliederentscheid der SPD

Die SPD lässt ihre rund 358.000 Mitglieder über das Vertragswerk mit der Union entscheiden. Bis zum 29. April um 23.59 können sie online ihre Stimmen abgeben. Das Ergebnis soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. Vorher will die SPD auch keine Minister nennen. 

Neben der Mehrheit der Stimmen ist die Beteiligung von 20 Prozent der Parteimitglieder notwendig. Die Partei-Jugend ist unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag, trotzdem gilt eine mehrheitliche Zustimmung vor allem mangels Alternative als wahrscheinlich. Die einzigen Alternativen wären eine Koalition zwischen Union und AfD, eine Minderheitsregierung oder die Neuwahl des Bundestags.

Mit Verweis auf den Stimmenzuwachs der AfD appellierte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken eindringlich an die Mitglieder ihrer Partei, für den mit CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag zu stimmen. «Unsere Aufgabe in der nächsten Legislatur ist ganz klar – manche sagen sogar, das sei unsere letzte Chance –, wir müssen das Vertrauen in die Demokratie wiedererlangen, erneuern und ihre Feinde zurückdrängen», sagte Esken bei einer Dialogkonferenz mit Parteimitgliedern im nordhessischen Baunatal. «Das ist unsere historische Verpflichtung», fügte sie hinzu.

Union entscheidet auf kleinem Parteitag

Schon an diesem Montag kommen etwa 150 Delegierte der CDU in Berlin zusammen, um über den zwischen den Parteiführungen von CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag abzustimmen. Die Zustimmung gilt als sicher. Die CSU hatte den 144 Seiten Entwurf bereits kurz nach der Einigung per Vorstandsbeschluss abgesegnet.

Bundeskanzler soll am 6. Mai gewählt werden

Wenn auch die SPD zustimmt, soll der Koalitionsvertrag am 5. Mai unterzeichnet werden. Am Tag darauf wäre die Wahl des Kanzlers. Merz benötigt am 6. Mai im Bundestag die Zustimmung der Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten, also 316 Stimmen - auch Kanzlermehrheit genannt. 

Dem Bundestag gehören 328 Politiker von Union und SPD an. Wenn mehr als zwölf von ihnen fehlen oder Merz die Stimme verweigern, kann innerhalb von zwei Wochen ein zweiter Wahlgang angesetzt werden - gegebenenfalls mit einem anderen Kandidaten. Wenn es auch dann noch keine Kanzlermehrheit gibt, reicht in einem dritten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Mehrheit im ersten Wahlgang zustande kommt.

Bundesregierung / Koalition / Partei / Personalien / CDU / Deutschland
27.04.2025 · 19:57 Uhr
[15 Kommentare]
Symbolbild Abschiebung
Hannover (dpa) - Um mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben zu können, ist in Niedersachsen nach Ansicht der dortigen Gewerkschaft der Polizei (GdP) auch mehr Personal nötig. GdP-Vorsitzender Kevin Komolka sagte dem NDR, für die Rückführungen seien grundsätzlich die Verwaltungsvollzugsbeamten der Landesaufnahmebehörde zuständig. «Von diesen Kräften haben wir nicht genug, so dass es immer darauf […] (00)
vor 7 Minuten
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28-jährige Schauspielerin und ihr 'Spider-Man: No Way Home'-Co-Star Tom Holland sollen sich an Weihnachten verlobt haben. Fans der beiden warten nun mit Spannung auf die Bekanntgabe ihrer Hochzeit. Doch wenn Zendayas Stylist und Freund Law Roach Recht behält, wird das Paar sehr wahrscheinlich wenig bis gar […] (00)
vor 2 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 4 Stunden
Bam Margera kehrt trotz skandalumwitterter Vergangenheit in Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zurück
In einem überraschenden Enthüllungsvideo haben Activision und Entwicklerstudio Iron Galaxy nun offiziell bestätigt, was die Gerüchteküche bereits seit Monaten brodeln ließ: Skateboard-Ikone und ehemaliger Jackass-Star Bam Margera wird Teil des Spielerrosters von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 sein. Die Videobeschreibung verrät zudem, dass Margera als sogenannter „Secret Skater“ implementiert wird – […] (00)
vor 49 Minuten
WNBA-Saison beginnt am 16. Mai
Gleich zwei Spiele hat ION am Freitagabend im Programm. Scripps Sports hat heute seine Übertragungspläne für die WNBA-Saison 2025 bekannt gegeben. ION wird mit der Ausstrahlung von insgesamt 50 regulären Saisonspielen im Rahmen seiner State Farm WNBA Friday Night Spotlight -Reihe einen neuen Standard für die wöchentliche Berichterstattung über die Liga setzen. Die «State Farm WNBA Friday Night Spotlight» zeigt an den Freitagabenden der […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ein taiwanesischer Politiker forderte die Regierung am Freitag auf, Bitcoin in die Zusammensetzung der Reserven aufzunehmen. Er machte diesen Appell während der Nationalkonferenz und verstärkte die Botschaft auf X. Sein Ziel ist einfach: Bitcoin neben Gold und Fremdwährungen zu integrieren, um gegen plötzliche Einbrüche geschützt zu sein. Vorstoß für Bitcoin in Reserven In der Meinung von […] (00)
vor 31 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 20 Stunden
 
Merz ruft Trump an
Die Bühne: ein Hotel, ein Vizepräsident, ein Stimmungstest Washington, Mittwochmorgen, Willard Hotel. […] (04)
Jan van Aken auf dem Linken-Parteitag 2025 in Chemnitz
Chemnitz - Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Zur langfristigen Sicherung der gesetzlichen Rentenversicherung will die neue […] (04)
Belegschaft per Aktie – Lemon Markets steigt in den Beteiligungsmarkt ein
Wenn das Gehalt auf dem Depot landet Ein Teil des Lohns in Form von Aktien – was früher nach US- […] (00)
Roter Und Grüner Nintendo Schalter Eingeschaltet
Hideki Kamiya würde sehr gerne Remakes von Devil May Cry (PS2, 2001) und Viewtiful Joe (GC, 2003) […] (00)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
 
 
Suchbegriff