Bereitet sich Cardano (ADA) auf einen Bull Run vor? (Analysten wiegen ab)

-
Cardano (ADA) stieg in den letzten 24 Stunden um 5%, wobei Analysten auf potenzielle Faktoren hinweisen, die die Bewertung noch weiter nach oben treiben könnten.
-
Das Spot-ADA-ETF-Filing von Grayscale wird derzeit von der SEC überprüft, und die Chancen auf eine Genehmigung sind auf 61% gestiegen – ein grünes Licht könnte die institutionelle Nachfrage ankurbeln und zusätzliche Preissteigerungen befeuern.
Was kommt als Nächstes für ADA?
Der Kryptowährungssektor ist in den letzten Stunden ins grüne Territorium vorgedrungen, wobei seine Marktkapitalisierung auf über 2,85 Billionen $ gestiegen ist. Bitcoin (BTC) ist um 4% gestiegen und wird derzeit bei etwa 87.300 $ gehandelt, während Ethereum (ETH) deutlich über 1.600 $ liegt.
Auch Cardano (ADA) gehört zu den bemerkenswerten Gewinnern. Es stieg in den letzten 24 Stunden um 5% auf 0,64 $ (laut CoinGecko-Daten). Seine Marktkapitalisierung sprang auf etwa 23,2 Milliarden $, womit es Tron (TRX) überholte und zur neuntgrößten Kryptowährung wurde.
Früher am Tag (21. April), als der Kurs des Vermögenswerts bei etwa 0,62 $ lag, sagte der bekannte Analyst Ali Martinez: "ADA is still consolidating within a specific triangle pattern." Er nahm an, dass eine Preisflucht nach oben von einem Anstieg um 27% gefolgt werden könnte. Einige Stunden später stieg ADA auf die bereits erwähnten 0,64 $, und der X-Nutzer schlug vor: "The breakout might have started."
JAVON MARKS äußerte sich ebenfalls zu Cardanos nativen Token. Der Analyst setzte ein Breakout-Ziel im Bereich von 2,70 $ bis 2,91 $ und argumentierte, dass ein "major leg up towards these peak levels can be incoming." Sie stützten ihre Vorhersage auf die potenzielle Bildung einer bullischen Flagge und die Annahme, dass die Preise "are coming off of key volume."
Crypto Tony teilte seinen 520.000 Followern auf X mit, dass sie erneut in das ADA-Ökosystem einsteigen werden, sobald die Bewertung die 0,78 $-Angebotszone überschreitet. Der Analyst meinte jedoch, dass es derzeit "looks pretty dire for now."
ETF-Chancen steigen
Anfang dieses Jahres reichte der weltweit führende digitale Vermögensverwalter Grayscale einen Antrag für einen Spot-Cardano (ADA) ETF bei der New Yorker Börse ein. Ein paar Wochen später erkannte die US-SEC den Antrag an und markierte damit den Beginn eines regulatorischen Überprüfungsprozesses, nach dem sie ihr endgültiges Urteil abgeben sollte.
Das Anlagevehikel wird es Investoren ermöglichen, sich ADA auszusetzen, ohne die tatsächliche Kryptowährung besitzen oder aufbewahren zu müssen. Somit könnte es für Institutionen und Privatanleger einfachen Zugang bieten, auf den Zug aufzuspringen.
Der potenzielle Start des Produkts könnte ADAs Akzeptanz fördern, die Nachfrage steigern und sich positiv auf den Preis auswirken. Mitte April sank die Wahrscheinlichkeit, dass der ETF vor Ende 2025 das Licht der Welt erblickt, auf bis zu 37%. In den letzten Tagen hat sich die Möglichkeit erheblich auf die derzeitigen 61% erhöht (laut Polymarket).