Eulerpool News

Benzinpreise im Bundesvergleich: Bayern und Sachsen an der Spitze, Stadtstaaten glänzen

15. April 2025, 14:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die ADAC-Erhebung zeigt, dass Bayern und Sachsen die höchsten Kraftstoffpreise haben, während Stadtstaaten wie Berlin und Bremen günstiger sind. Trotz sinkender Ölpreise bleibt der Preisdruck gering, mit nur leichten Rückgängen bei Super E10 und Diesel.

Die jüngste Erhebung des ADAC zur regionalen Verteilung der Kraftstoffpreise zeigt ein ungewöhnliches Bild: Während in Bayern und Sachsen die höchsten Preise für Diesel und Super E10 aufgerufen werden, können sich Autofahrer in den Stadtstaaten über vergleichsweise günstige Tarife freuen. Die Preisspanne ist beträchtlich: Zwischen dem jeweils günstigsten und teuersten Bundesland liegt die Differenz bei über acht Cent pro Liter.

Neu ist diese Preisverteilung nicht, jedoch hat sich die Rangfolge im Vergleich zur letzten Erhebung im März drastisch verändert. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll in Bayern und Rheinland-Pfalz. Der Freistaat rangierte im März noch im Mittelfeld, nimmt nun jedoch bei Diesel die Spitzenposition ein und beim E10 den dritten Platz. Rheinland-Pfalz verzeichnet ebenfalls einen markanten Anstieg: Vom Drittgünstigsten im März hat sich das Bundesland bei Diesel auf den fünftteuersten Platz und bei E10 sogar auf den zweitteuersten katapultiert.

Sachsen ist weiterhin das teuerste Bundesland für Super E10 und liegt knapp hinter Bayern bei Diesel. Diese Position im Bundesvergleich ist für Sachsen keine Neuigkeit, da das Land traditionell zur teureren Region gehört.

Ein auffälliger Kontrast zeigt sich bei den Stadtstaaten: Berlin, Bremen und Hamburg führen die Liste der günstigsten Tankmöglichkeiten bei E10 an, während Bremen bei Diesel dominiert, gefolgt von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Hamburg und Berlin finden sich in dieser Kategorie auf den hinteren Rängen der Top Ten.

Ein Rückgang der Ölpreise sowie der starke Dollar korrigierten nicht nur das allgemeine Preisniveau, sondern bewegten auch den regionalen Markt, so der ADAC. Dennoch bleibt die Frage offen, ob das aktuelle Niedrigwasser an wichtigen Wasserstraßen wie dem Rhein weiterhin einen Einfluss haben könnte, getraute sich der Verkehrsclub nicht zu beantworten. Gerade in Bayern und Baden-Württemberg lässt sich eine Verschiebung in den Rankings feststellen, die möglicherweise durch diese Wasserstandseffekte erklärt werden könnte.

Trotz eines starken Euros und niedrigeren Ölpreisen ist der erhoffte Preisdruck noch nicht deutlich spürbar. Der Montagspreis für Super E10 lag bei 1,681 Euro pro Liter, ein Rückgang von lediglich 2,2 Cent seit Ende März. Diesel sank um 3,4 Cent auf 1,577 Euro, wobei saisonale Faktoren wie das Ende der Heizperiode den Preisrückgang begünstigt haben könnten.

- ADAC

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 14:29 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen wollen die USA und Israel ihre humanitäre Hilfe an der islamistischen Hamas vorbei in das abgeriegelte Küstengebiet schaffen. Obwohl die Situation für die Zivilbevölkerung wegen fehlender Lebensmittel und Medikamente sowie aufgrund der heftigen israelischen Angriffe schon jetzt ausgesprochen schwierig ist, […] (00)
vor 35 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 14 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 10 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 10 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 12 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 6 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 13 Stunden
 
Rohstoffpakt mit Washington: Ukraine schafft wirtschaftliche Tatsachen
Ein milliardenschwerer Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor dem […] (00)
„Nicht jeder braucht ein Diplom“ – Warum Mark Zuckerberg mit der Uni abrechnet
Ein CEO gegen das Bildungsideal Mark Zuckerberg weiß, wie man provoziert – doch diesmal zielt […] (00)
Wie Chinas Tech-Giganten den US-Exportstopp austricksen
Wer sich noch Illusionen über die Schlagkraft von Sanktionen machte, bekam jetzt eine […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (01)
Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich.
(BANG) - Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich. Das Paar lernte sich […] (00)
Jonathan Bennett
(BANG) - Jonathan Bennett musste für seine Rolle in 'Girls Club – Vorsicht bissig!' […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
Nintendo Switch 2 Dock: Neues Detail zur Kühlung und 4K-Unterstützung
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock- […] (00)
 
 
Suchbegriff