Spielenswert

Benzin im Blut: Drei Rennspiele ohne Tempolimit

11. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Screenshot aus «Forza Motorsport»
Foto: Turn 10 Studios/Microsoft/dpa-tmn
Ein perfektes Fahrgefühl hat «Forza Motorsport» zu bieten.
«Das macht Spaß, ich geb' Gas»: Dieses Motto gilt für alle Rennspiele, die hier vorgestellt werden. Sie versprechen rasante Bildschirm-Duelle - garantiert ohne Risiko.

Berlin (dpa/tmn) - Egal, ob extrem getunter Offroad-Truck oder Hightech-Bolide aus der Formel 1: Diese drei grafisch gelungenen Rennspiele bieten temporeichen Spaß für Genre-Profis und Anfänger. Auch weil sie es schaffen, ein realistisches Fahrgefühl zu vermitteln, das Spielende oft fast vergessen lässt, dass es sich um eine Simulation und nicht um echte Rennen handelt.

«Forza Motorsport»

Seit 2005 hat der Name «Forza Motorsport» von den Turn 10 Studios einen festen Platz im Herzen der Rennspielfans. Anders als die große Schwester «Forza Horizon» handelt es sich nicht um einen Arcade-Racer, sondern um eine Simulation für anspruchsvolle Rennsportfans. Es ist die komplett überarbeitete Neuauflage des Originals, das sich mit 20 unterschiedlichen Strecken und rund 500 Autos ein Wettrennen mit Sonys Platzhirsch «Gran Turismo 7» liefert.

Im Karrieremodus von «Forza Motorsport» lernen die Fans die Autos und Strecken kennen, bis sie online im freien Rennen gegen andere Mitspieler ihr Können zeigen. Dank der Fahrhilfen holt das auch Anfänger ab. Wer will, kann auf alles verzichten und die Rennstrategie mit Benzinverbrauch und Reifenabnutzung individuell einstellen. Erfahrene Spieler basteln beim Autotuning am perfekten Set-up, um die Kurven bei jedem Wetter optimal zu nehmen. Jedes gelungene Manöver bringt Erfahrungspunkte, die in der Werkstatt neue Möglichkeiten freischalten.

«Forza Motorsport» überzeugt mit einem nahezu perfekten Fahrgefühl und vielen Einstellmöglichkeiten. Abseits der spielerischen Reife und der detaillierten visuellen Darstellung fehlt es dem Spiel ein wenig an Umfang. Wo die Konkurrenz auf Spektakel setzt, feiert «Forza Motorsport» die pure Lust am Fahren. Ein Spiel für Rennsportpuristen, die gerne an Details tüfteln, um die beste Rundenzeit zu jagen.

Spielenswert weil: Mit «Forza Motorsport» gelang das Comeback der zwei Jahrzehnte alten Rennsportreihe. Puristischer Rennspaß mit perfektem Fahrgefühl und traumhafter Grafik.

«Forza Motorsport» von Turn 10 Studios/Microsoft ist für Windows-PC und Xbox Series erhältlich. USK ab 0.

«Dirt 5»

Anschnallen, Gas geben und ab durch den Matsch. In «Dirt 5» schickt das Entwicklerstudio Codemasters die Rennsportfans auf eine Outdoor-Rallye um die halbe Welt. Es ist ein Arcade-Racer, der statt Realismus auf Tempo, viel Dreck und fette Beats setzt. Das spricht vor allem Neueinsteiger an, die sich über den leichten Zugang und eine visuell eindrucksvolle Schlammschlacht freuen.

Das Herz von «Dirt 5» ist der Karrieremodus. Auf über 70 Strecken sammeln die Spieler Preisgelder, suchen neue Sponsoren und stecken die Gewinne in neue Autos. Ein Offroad-Truck steuert sich behäbiger als ein umgebauter Straßenflitzer und jeder Lenkfehler kostet wertvolle Sekunden. Neben den Rennsportevents können die Spieler auch im Spielmodus «Playground» einige Geschicklichkeitsprüfungen absolvieren, um Siegpunkte zu sammeln. Toll: Neben dem Mehrspieler-Online-Modus können im Splitscreen-Modus bis zu vier Spieler am heimischen Bildschirm gegeneinander antreten.

«Dirt 5» steuert sich präzise, aber verzichtet auf jeglichen Simulationsaspekt. Schäden am Auto sind nur Kosmetik, Tuning-Möglichkeiten haben die Spieler nicht. Dafür haben die Entwickler aber viel Zeit in die audiovisuelle Darstellung gesteckt. Wenn die Motoren dröhnen und die Reifen den Matsch durch die Gegend spritzen, stört der fehlende Realismus kaum. «Dirt 5» ist ein schnörkelloser und temporeicher Rennsportspaß für alle, die sich ohne Vorbereitung sofort ins Spektakel stürzen wollen.

Spielenswert weil: «Dirt 5» ist unkomplizierter Arcade-Rennsportspaß, der es Genre-Anfängern leicht macht. Schick, schnell und dreckig.

«Dirt 5», Codemasters/Electronic Arts ist für Windows, PS4/5, Xbox One/Series erschienen. USK ab 6.

«F1 24»

«F1 24» ist das offizielle Spiel der Formel 1-Weltmeisterschaft. Jeder Fahrer, jede Strecke und jedes Auto: Keine andere Rennsimulation fängt den Reiz der Formel 1 so authentisch ein, wie die Videospielreihe des britischen Entwicklers Codemasters. Die mittlerweile 16. Ausgabe bietet einen überarbeiteten Karrieremodus, in dem die Spieler zum Formel 1-Champion aufsteigen können. Und mit «F1 25» steht für Ende Mai bereits die 17. Ausgabe in der Pole-Position.

In «F1 24» können die Fans entweder als Rennsportlegende - wie etwa Michael Schuhmacher - ins Rennen einsteigen oder einen eigenen Charakter erstellen. Dann geht es zügig los: Qualifying, Rennen, Siegerpodest. Dank zahlreicher Fahrhilfen, die eine Idealspur oder den richtigen Bremspunkt anzeigen, fällt auch Genre-Neulingen der Einstieg leicht. Im Rennen kämpfen die Spieler nicht nur um einen Platz auf dem Siegerpodest, sondern können auch Sonderaufgaben erfüllen, um Verbesserungen für ihr Fahrzeug freizuschalten.

«F1 24» wächst mit dem Können der Spieler. Ohne Fahrhilfen wird das Spiel zum kniffligen Reaktionstest. Wer einmal zu riskant überholt oder zu spät bremst, landet schnell in der Bande. Rennsport-Enthusiasten setzen deshalb gleich auf eine aufwendige Steuerung mit Lenkrad plus Pedalen - und lassen das Gamepad links liegen. Keine Frage: «F1» steht insgesamt auf der Pole Position der Formel-1-Rennspiele, ganz gleich ob allein oder online im Wettkampf mit anderen Spielern.

Spielenswert weil: «F1 24» ist eine nahezu perfekte Simulation des Formel-1-Zirkus. Ein authentischer und umfangreicher Rennsportspaß für Fans von Michael Schuhmacher und Co.

«F1 24» von Codemasters/Electronic Arts ist für Windows, PS4/5, Xbox One/Series erschienen. USK ab 0.

Technik / Computer / Freizeit / Spiel / Automobilindustrie / Formel 1 / Gaming / Konsolen / TPDS / tmn1100 / Autorennen / Rennspiele / Simulationen / PC / Forza Motorsport / Dirt 5 / F1 24 / Videospiele / Deutschland
11.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 1 Stunde
Symbolbild Polizei
Lahr (dpa) - Ein Polizist soll im Streit seine ehemalige Partnerin und dann sich selbst mit seiner Dienstwaffe getötet haben. Daraufhin ließen die bisherigen Erkenntnisse der am Tatort in Lahr im Schwarzwald eingesetzten Kriminaltechniker schließen, teilten die Ermittler mit. Tatwaffe nach derzeitigem Ermittlungsstand Dienstpistole «Es besteht der Verdacht, dass der 30-Jährige zunächst die Frau und anschließend sich […] (00)
vor 8 Minuten
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, wenn florale Ästhetik auf technologische Innovation trifft? Die Antwort darauf liefert Imaginary Worlds – ein aufstrebendes Luxuslabel, das traditionelle Blumenarrangements hinter sich lässt und stattdessen eine ganz eigene Formensprache spricht: eine Symbiose aus konservierten Rosen und moderner 3D- […] (00)
vor 1 Stunde
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für Bildung, Teamförderung, Freizeit und Tourismus entwickelt. Mit intuitiver Bedienung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer Prise Abenteuerlust sorgt Globe Chaser für Bewegung im besten Sinne – digital wie real. Interaktive Bildung mit Spaßfaktor: Globe Chaser in Schulen In Zeiten digitaler Bildung ist es eine Herausforderung, […] (00)
vor 1 Stunde
Spieleflut im Mai 2025: PlayStation Plus Extra und Premium erhält Gaming-Schwergewichte
In der Welt der digitalen Unterhaltung dreht sich das Neuheiten-Karussell unermüdlich weiter. PlayStation-Enthusiasten dürfen sich nun auf eine wahre Spieleschwemme freuen, die ab dem 20. Mai die virtuelle Bibliothek von PlayStation Plus Extra und Premium bereichern wird. Ein buntes Potpourri aus packenden Abenteuern, nervenaufreibenden Schockern und strategischen Herausforderungen steht in den […] (00)
vor 1 Stunde
ProSieben nimmt Deep Down nachts ins Programm
Außerdem darf sich Chris Du das hin? ein weiteres Mal beweisen. Es ist bereits der zweite Wiederholungslauf der Comedy-Show mit Chris Tall. Die unerfolgreiche Talkshow Doku soll gegen König Fußball punkten. Seit Anfang Mai veröffentlicht Joyn die 16-teilige Reality-Serie Deep Down – Die Vergrabenen. Am Dienstag erschien die erste Folge auch auf den YouTube-Kanälen von Sascha Huber und Jens „Knossi“ Knossalla. Auch ProSieben hat eine […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil will rasch eine Reform der Schuldenbremse anstoßen. Er werde «in Kürze eine Expertenkommission einsetzen, die Vorschläge dafür entwickelt», kündigte der SPD-Politiker im Bundestag an. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Modernisierung der Schuldenbremse solle stabile Staatsfinanzen ermöglichen und nachhaltige Zukunftsinvestitionen garantieren - für […] (00)
vor 29 Minuten
PEUGEOT Löwentage: SUV-Modelle im Fokus
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Das erfolgreiche Kampagnenformat geht in die nächste Runde: Noch bis Ende Juni können Kundinnen und Kunden bei den PEUGEOT Löwentagen von bis zu 5.000 Euro Preisvorteil 1 profitieren. Dieses Jahr stellt PEUGEOT seine SUVs ins Zentrum der Aktion: vom PEUGEOT 2008 über den PEUGEOT 3008 bis hin zum PEUGEOT 5008. Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT […] (00)
vor 1 Stunde
 
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Neue Comedy-Serie von Laurie Metcalf bei Netflix
Dan Lecy und Rachel Sennott sind für die neue Serie verantwortlich. Netflix hat eine neue Comedy-Serie […] (00)
 
 
Suchbegriff