Trauerfeier im Vatikan

Bemerkenswerte Momente rund um die Papst-Trauerfeier

26. April 2025, 15:40 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Foto: Uncredited/Ukrainian Presidential Press Service/AP/dpa
Trump und Selenskyj im Gespräch.
Die Papst-Trauerfeier wird zum Ort für Weltpolitik. Vor allem ein Gespräch ist im Fokus. Aber nicht nur das.

Rom (dpa) - Millionen auf der Welt verfolgen die Papst-Trauerfeier in Rom. Neben der Messe und dem Trauerzug passiert Weltpolitik. Einige wichtige Momente des historischen Tages:

Trump und Selenskyi

Es ist wohl DAS Gespräch des Tages. US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj führen abseits der Trauerfeier ein Gespräch. Es war das erste Treffen der beiden Staatsmänner nach einem Eklat im Weißen Haus Ende Februar.

Trump will den russischen Angriffskrieg in der Ukraine beenden und dabei Selenskyj Zugeständnisse abringen. Einen Verzicht etwa auf die von Russland schon 2014 annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim oder andere von Moskau einverleibte Gebiete im Osten der Ukraine hatte Selenskyj bisher kategorisch abgelehnt.

Auch der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Trump haben am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus kurz miteinander gesprochen. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur aus Scholz' Umfeld bestätigt. Das Gespräch habe im Petersdom stattgefunden, hieß es. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar.

Trump kam zusammen mit seiner Ehefrau und First Lady Melania nach Rom, die am Tag der Trauerfeier 55 Jahre alt wurde.

Ein Lächel-Selfie

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat vor der Trauerfeier für Papst Franziskus mit einem Lächel-Selfie mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Irritationen gesorgt. «Gerade in Rom gelandet: Nun geht es im Konvoi mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Vatikan zu den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst Franziskus», postete der CSU-Politiker. 

Kommentar von FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann: «Beerdigungs-Reiseselfies haben doch etwas recht Würdeloses. Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest». Kaum in der italienischen Hauptstadt angekommen, hatte Söder mit weiteren Fotos von der Trauerfeier auf sich aufmerksam gemacht.

Ein adliger Nachbar

Der geschäftsführende Kanzler Scholz hatte neben sich einen sehr prominenten Trauergast. Der britische Thronfolger Prinz William nahm neben ihm zur Trauerfeier Platz. Prinzessin Kate war nicht dabei. Sie stand auch nicht auf der offiziellen Liste der Trauergäste. Scholz' wahrscheinlicher Nachfolger als Bundeskanzler, CDU-Chef Friedrich Merz, fehlte bei der Beisetzung von Papst Franziskus.

Blau und Schwarz

Auch die Kleidung der Trauergäste wurde im Netz diskutiert. Selenskyj trug eine schwarze Jacke mit Brusttaschen über einem schwarzen Hemd. Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist Selenskyj häufig in Militär-Grün zu sehen. Immer wieder trägt er bei Traueranlässen in der Ukraine auch Schwarz. US-Präsident Donald Trump trug einen blauen Anzug und eine blaue Krawatte.

Zuletzt war der Kleidungsstil von Selenskyj bei einem Treffen mit Trump im Weißen Haus Thema. Selenskyj war für sein angeblich zu legeres Outfit kritisiert worden.

Ein letzter Blick

Die Trauerfeier in Rom war auch ein großes Ereignis im Freien. Viele konnten ein letztes Mal auf den Sarg schauen. Das führte zu ganz unterschiedlichen Momenten. Auf einem Foto ist zum Beispiel zu sehen, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf den Sarg blickte. Seine Frau Elke Büdenbender verneigte sich. Direkt neben ihr zückte Bischof Joan Enric Vives i Sicília, der auch Kofürst von Andorra ist, das Handy.

Am Kolosseum vorbei

Nach der Trauerfeier konnten viele in Rom noch einmal für einen kleinen Moment Abschied nehmen. Ein Papamobil mit dem Sarg von Papst Franziskus fuhr quer durch die Stadt. Viele Gläubige und Besucher säumten die Straßen und jubelten. Auf dem Weg zur Basilika Santa Maria Maggiore lag zum Beispiel das Kolosseum. Die Basilika ist der Ort der Beisetzung.

Kirche / Religion / Leute / Papst / Vatikan / Italien / International / Ukraine / USA
26.04.2025 · 15:40 Uhr
[0 Kommentare]
Trump: Syrien sollte Israel anerkennen
Riad (dpa) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf eine mögliche Anerkennung Israels zu. US-Präsident Donald Trump rief den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa in Riad dazu auf, Israel anzuerkennen. Erst am Vorabend hatte Trump überraschend die Aufhebung von US-Sanktionen gegen Syrien verkündet, wo eine Rebellenallianz im Dezember Machthaber […] (00)
vor 32 Minuten
Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen 'sich gegenseitig sehr glücklich'.
(BANG) - Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen "sich gegenseitig sehr glücklich ". Das sagt die 59-jährige Schauspielerin jetzt über ihren Lebensgefährten, nachdem ihre Romanze kürzlich in den sozialen Medien bestätigt wurde. Sie hat Billy als "liebenswerten Mann" beschrieben. Bei der Hot Pink Party der Breast Cancer Research Foundation 2025 in New York City am Dienstag (13. Mai) […] (00)
vor 1 Stunde
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Er gehe auf eigenen Wunsch. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen […] (01)
vor 44 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 2 Stunden
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 2 Stunden
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen. Mit dabei waren unter anderem die Familie des 23-Jährigen sowie der Präsident des italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi. Dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche brachten sie gleich zwei Trophäen […] (00)
vor 13 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der erfahrene Wellen-Techniker “BigMike7335” (@Michael_EWpro) argumentiert, dass der XRP-Token gerade eine lehrbuchmäßige Umkehr auf dem Tageschart abgeschlossen hat. Der Stratege kommentierte: “While you were busy being all excited about COIN being added to ES, XRP decided to breakout.” XRP-Ausbruch bestätigt Der annotierte Bitstamp-Tageschart zeigt, dass der Kurs auf 2,5717 $ […] (00)
vor 26 Minuten
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter
Deggendorf, 14.05.2025 (PresseBox) - In der modernen Fertigungs- und Automatisierungsindustrie sind Effizienz, Flexibilität und Kostenkontrolle entscheidend. Eine vielversprechende Lösung, die in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist, sind Linearroboter beziehungsweise die Kombination aus Linearrobotern und Cobots (kollaborativen Robotern). Diese Kombination bietet zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
 
Alkohol
Ankara (dpa) - In der türkischen Hauptstadt Ankara sind in den vergangenen drei Monaten mehr […] (01)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Luxemburg - Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen […] (01)
Ulrike Häfner (Archiv)
Berlin - Im neuen Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD sollen elf Männer und mit […] (01)
Russlands Arztproblem – Wie Moskau junge Mediziner zur Rückzahlung zwingt
Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten […] (04)
DOOM: The Dark Ages – DOOM-Slayer, macht euch bereit für den bevorstehenden Release
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit im Early Access verfügbar. In Bethesdas neuem Launch- […] (00)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
QNAP kooperiert mit VCA Technology – kosteneffiziente KI Lösung im Blick
QNAP Systems Inc, ein weltweit führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
 
 
Suchbegriff