Beiersdorf trotzt Herausforderungen: Solides Wachstum im ersten Quartal
Der Hamburger Konsumgüterriese Beiersdorf hat im ersten Quartal des Jahres solide Ergebnisse präsentiert, trotz einiger Hürden auf dem internationalen Parkett. Der beeindruckende Schub durch die starke Nachfrage nach den renommierten Dermatologieprodukten, darunter die bekannte Marke Eucerin, und das florierende Geschäft rund um die Tesa-Klebstoffe trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei.
Auch die alltägliche Hautpflegemarke Nivea konnte ihren Umsatz organisch leicht steigern. Doch während in einigen Bereichen Aufwind herrschte, zeigte sich bei der Luxuspflegemarke La Prairie ein eher düsteres Bild. Der anhaltend herausfordernde Markt in China belastet die Umsätze in diesem Segment weiterhin. Dies veranlasste Beiersdorf dazu, eine strategische Neuausrichtung im Reich der Mitte einzuleiten, ein Schritt, der mit einer Reduzierung der Lagerbestände einherging.
Insgesamt erzielte Beiersdorf eine Umsatzsteigerung von 3,3 Prozent, was zu einem Konzernumsatz von etwa 2,7 Milliarden Euro führte. Auf organischer Basis wuchsen die Erlöse um 3,6 Prozent, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Besonders hervorzuheben ist das außerordentliche Wachstum in der Tesa-Sparte, das mit einem Zuwachs von 11,2 Prozent beachtliche Beiträge zum Gesamterfolg des Unternehmens leistete.
Trotz der gemischten Marktbedingungen bekräftigte Beiersdorf seine Jahresprognose und blickt zuversichtlich in die Zukunft.