Bedford Metals auf Erfolgskurs: Antrag auf Explorationsgenehmigung für Sheppard Lake
Bedford Metals schreitet mit großen Schritten im Bereich der Uranexploration voran und hat beim Ministerium für Energie und Ressourcen von Saskatchewan einen Antrag auf eine Explorationsgenehmigung für das Phase-2-Feldprogramm im Sommer 2025 eingereicht. Das Unternehmen fokussiert sich auf das ambitionierte Projekt Sheppard Lake, das am südlichen Rand des Athabasca-Beckens liegt und durch die kürzlich konsolidierten Schürfrechte Lloyd Lake, Cable Lake und Ubiquity Lake auf eine beeindruckende Fläche von 13.092 Hektar anwächst.
Das Phase-2-Programm sieht eine umfassende Feldarbeit vor, die nicht nur bestehende Diamantbohrziele verfeinern, sondern auch neue wertvolle Gebiete auf dem weitläufigen Konzessionsgelände identifizieren soll. Im Rahmen dieser Bestrebungen werden präzise definierte Zonen sowie hochpriorisierte Anomalien untersucht, die durch historische Flugvermessungen aufgezeigt wurden.
Das fünfköpfige Feldteam wird dazu systematische Schürfgrabungen, radiometrische Untersuchungen und Bodenmagnetometrie durchführen. In ausgewählten Sektoren kommen Radongasbehälter zum Einsatz, um das Uranpotenzial im Untergrund genauer zu bewerten. Zwei Betriebsphasen werden eingeplant, um auch abgelegene oder herausfordernde Gebiete zu erschließen, wobei notwendige Unterstützung durch Helikoptereinsätze erfolgt.
Peter Born, President von Bedford Metals, betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Der Antrag markiert einen aufregenden Fortschritt für das Sheppard Lake Projekt. Unser systematischer und zielgerichteter Ansatz zielt darauf ab, das volle Potenzial des vielversprechenden Urankonzessionsgebiets zu erschließen.“ Das Unternehmen verspricht, alle Explorationsaktivitäten in Übereinstimmung mit den höchsten Umweltstandards durchzuführen und den Austausch mit lokalen indigene Gemeinschaften sowie anderen Interessensgruppen aktiv zu pflegen.
Bedford Metals zeigt sich fest entschlossen, die Transparenz und Verantwortlichkeit bei der Weiterentwicklung dieser vielsprechenden Ressource sicherzustellen und behält weiterhin die nachhaltige Entwicklung im Fokus. Updates zum Genehmigungsverfahren und zum Stand der Vorbereitungen des Sommerprogramms werden fortlaufend bereitgestellt.