Bedeutung der Elektromobilität wächst weiter

17. April 2025, 11:22 Uhr · Quelle: Pressebox
Bedeutung der Elektromobilität wächst weiter
Foto: Pressebox
Bedeutung der Elektromobilität wächst weiter
Laut einer aktuellen Studie können deutsche Unternehmen jährlich bis zu 5,6 Milliarden Euro einsparen, wenn sie auf Elektromobilität umstellen. Die Kombination von Elektrofahrzeugen, Wasserstofftechnologie und intelligenter Ladeinfrastruktur könnte Betriebskosten senken und die Umweltbelastung reduzieren.

Herisau, 17.04.2025 (PresseBox) - Laut einer aktuellen Studie können deutsche Unternehmen Milliarden sparen, wenn sie auf Elektromobilität umschwenken.

Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass etwa 5,6 Milliarden Euro pro Jahr eingespart werden können, wenn Fahrzeugflotten aus Elektrofahrzeugen und nicht aus Verbrennern bestehen. Die Ersparnis soll mehr als 50 Prozent ausmachen. Die Verringerung von fossilen Brennstoffen kommt also nicht nur der Umwelt zugute, sondern sie senkt Betriebskosten. Dies gilt vor allem, wenn Solarstrom verwendet wird.

In der Analyse wurde Strom aus dem Netz, aus eigenen Photovoltaikanlagen und aus Schnellladesäulen kombiniert. Intelligente Ladesysteme mit einer intelligenten Steuerung sind dabei bedeutende Punkte. Hier könnten selbstlernende Systeme der künstlichen Intelligenz einen wichtigen Beitrag leisten. Gerade im Fernverkehr hat die Elektromobilität das Potenzial zur Standardtechnologie zu werden. Langstrecken-Elektrobusse und elektrische LKW-Flotten könnten die Zukunft sein. Notwendig dafür sind Hochleistungsbatterien und eine flächendeckende Infrastruktur von Schnellladestationen sowie intelligente Ladesysteme.

Perspektiven für den Fernverkehr bietet auch die Wasserstofftechnologie, die herkömmliche Dieselantriebe ersetzen kann. Die Betankungszeit ist relativ kurz und die Reichweite hoch. Vielleicht ist es eine Kombination von Elektromobilität und Wasserstofftechnologie, die den Fernverkehr umweltfreundlicher macht – und Betriebskosten senken kann. Für die notwendigen Batteriesysteme sind verschiedene Rohstoffe besonders wichtig, zum Beispiel Nickel oder Kupfer.

Diese gibt es im fortgeschrittenen Chrome-Puddy-Projekt von Green Bridge Metals - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-bridge-metals-corp/ - in Ontario.

In Fahrzeugkatalysatoren sind Platin und Palladium verbaut. Ein großer Produzent dieser beider Rohstoffe, zudem auch Produzent von Gold, ist Sibanye-Stillwater - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ -. Die Projekte liegen in den USA und in Südafrika, wo jüngst ein großer Windpark zur Versorgung der Betriebe von Sibanye-Stillwater in Betrieb gegangen ist. Bis 2040 will das Unternehmen kohlenstoffneutral werden.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -) und Green Bridge Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/green-bridge-metals-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 11:22 Uhr
[0 Kommentare]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 12 Stunden
Chinesisches Pflegepersonal in Magdeburger Altenheim
Berlin (dpa) - Trotz Personalengpässen in der Pflege warten Tausende gut ausgebildete Pflegekräfte aus dem Ausland laut einem Verband monatelang auf ihre Anerkennung in Deutschland. «Die Anerkennungsverfahren ziehen sich im Durchschnitt 500 Tage lang hin, während Pflegebedürftige und ihre Familien verzweifelt Unterstützung suchen», sagte der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer […] (00)
vor 28 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 14 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 5 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 5 Stunden
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 6 Stunden
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die Bayern-Fußballerinnen groß. «Wir sind immer enger herangekommen. Wir haben schon enge Spiele gehabt gegen diese Mannschaften, und daraus entwickelt sich der Glaube an unsere Chance», erklärte SVW-Coach Thomas Horsch vor dem heutigen Finale (16.00 Uhr/ARD und Sky) in Köln gegen den favorisierten deutschen […] (00)
vor 18 Minuten
Bargeld auf einem Tisch (Symbolbild)
Berlin (dpa) - Trotz des BSW-Misserfolges bei der Bundestagswahl bleibt der Partei von Sahra Wagenknecht der wichtigste Großspender erhalten: Der in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee wohnende Unternehmer Thomas Stanger überwies dem BSW im April erneut einen Millionenbetrag - genau 2,048 Millionen Euro. Das geht aus der Veröffentlichung von Großspenden durch den Deutschen Bundestag hervor. Stanger hatte bereits im […] (00)
vor 26 Minuten
 
Herausforderungen bei der Integration ausländischer Pflegekräfte in bestehende Teams
München, 30.04.2025 (lifePR) - Viele Kliniken greifen zur Abmilderung des Pflegenotstandes auf […] (00)
Sommer 2025: MSC Cruises stellt Entertainment-Highlights für Familien vor
München, 30.04.2025 (lifePR) - MSC Cruises erweitert in diesem Sommer sein prämiertes […] (00)
Tricept unterstützt erfolgreich bei DORA-Umsetzung: 300 Informationsregister mit RiMaGo eingereicht
Detmold, 30.04.2025 (PresseBox) - Mit dem Stichtag 28. April 2025 haben Finanzunternehmen unter […] (00)
Warnstreik im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz
Berlin (dpa) - Verdi-Chef Frank Werneke macht zum Tag der Arbeit Front gegen die Reformpläne […] (00)
playstation, video games, gaming, controller, entertainment, gray video, gray videos, gray gaming, gray game, gray games, playstation, playstation, playstation, playstation, playstation
Electronic Arts hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung weltweit bis zu 400 Stellen […] (00)
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein […] (00)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
Miami Vice
(BANG) - Joseph Kosinski soll Berichten zufolge bei einem 'Miami Vice'-Remake Regie führen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff