Eulerpool News

Bechtle: Verhaltener Jahresbeginn trotz positiver Ausblick

25. April 2025, 12:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der IT-Dienstleister Bechtle verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von drei Prozent auf 1,46 Milliarden Euro und liegt beim Vorsteuerergebnis unter den Erwartungen. Trotz der Herausforderungen und ersten negativen Marktreaktionen bleibt das Unternehmen optimistisch für das Jahresende aufgrund geplanter Investitionen der neuen Bundesregierung.

Der IT-Dienstleister Bechtle steht weiterhin vor Herausforderungen, nachdem das vergangene Jahr schwach verlaufen war. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von etwa drei Prozent auf 1,46 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr, wie aus den aktuellen Zahlen hervorgeht. Das Vorsteuerergebnis fiel von zuvor 82 Millionen Euro auf rund 55 Millionen Euro, was die Erwartungen des Finanzmarkts deutlich verfehlte.

Hauptursachen für den Gewinnrückgang sind angehobene Personalkosten, bedingt durch Übernahmen und gestiegene Lohnnebenkosten. Zudem wirkten sich geringere Bonuszahlungen von Herstellerpartnern negativ im ersten Quartal aus. Doch trotz dieser Nachrichten blieben die Anleger gelassen, die Aktie zeigte vor dem Wochenende kaum Bewegung. Nach einem Rückgang im Jahr 2024 erholte sich der Kurs im laufenden Jahr bereits um circa 14 Prozent.

Experten äußerten sich kritisch zur Profitabilität von Bechtle. Während Knut Woller von der Baader Bank die Ergebnisse als enttäuschend bezeichnete, kommentierte Martin Comtesse von Jefferies den Jahresstart als 'sehr lahm', da öffentliche Aufträge bislang ausblieben. Dies führt Bechtle auf die schwierigen Marktbedingungen zurück, insbesondere aufgrund der ausstehenden Regierungsbildung in Deutschland.

Trotz alledem bekräftigte das Unternehmen seinen positiven Ausblick für dieses Jahr. Bechtle steht nach eigener Aussage wegen der wirtschaftlichen Herausforderungen und zurückhaltender Auftraggeber unter Druck, sieht jedoch bereits erste positive Entwicklungen im April. Angesichts der historisch hohen Rahmenvertragsvolumina rechnet das Unternehmen mit einer anziehenden Nachfrage im weiteren Jahresverlauf dank der Investitionspläne der neuen Bundesregierung.

Bechtle-Chef Thomas Olemotz bestätigte daher die Jahresprognose. Bereits zu Beginn des Jahres hatte sich Bechtle vorsichtig gezeigt. Im Vorjahr war das Geschäft durch düstere Wirtschaftsaussichten für kleine und mittelständische Kunden belastet worden, verstärkt durch die Unsicherheiten nach dem Regierungswechsel im Bund. Die finanzielle Lage öffentlicher Auftraggeber ist ein wichtiger Faktor für Bechtle, da etwa ein Viertel des Konzernumsatzes aus dem Geschäft mit der deutschen öffentlichen Hand stammt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 12:47 Uhr
[0 Kommentare]
Beliebteste Vornamen
Wiesbaden (dpa) - Sophia und Noah bleiben deutschlandweit Spitzenreiter auf der Liste der beliebtesten Babynamen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) für das Jahr 2024 hervor. Bereits 2023 hatten frisch gebackene Eltern diese Erstnamen am häufigsten vergeben. «Die anhaltende Beliebtheit dieser Vornamen liegt - glaube ich - in erster Linie im Klang», […] (00)
vor 25 Minuten
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US-Schauspielerin hat in Hollywood großen Erfolg gefeiert und in Filmen wie 'Beim ersten Mal', '27 Dresses' und 'So spielt das Leben' mitgespielt – doch Katharines Kinder sind von ihren Erfolgen wenig beeindruckt. Die blonde Schönheit – die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die beiden Töchter Naleigh (16) und […] (00)
vor 2 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 3 Stunden
La Quimera: Das neue Sci-Fi-Spektakel, das dich in den Bann zieht – Jetzt im Steam Early Access
In der schillernden Welt der Videospiele gibt es immer wieder aufregende Neuheiten, die die Herzen der Gamer höher schlagen lassen. Ein solches Highlight ist der neueste Sci-Fi First-Person-Shooter „La Quimera“, der gestern von dem renommierten ukrainischen Entwickler Reburn veröffentlicht wurde. Dieses Spiel verspricht nicht nur atemberaubende Grafiken und packende Action, sondern auch eine […] (00)
vor 35 Minuten
SR startet «Kluger Kaffee»
Der neue Podcast spricht unter anderem über Lifestyle-Themen. Am Donnerstag startete der SR den neuen Podcast Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen. Alle zwei Wochen unterhalten sich die Moderatoren Kerstin Gallmeyer und Max Zettler sowie Pauline Deichelmann und Markus Person und beantworten jeweils eine Frage. Zum Beispiel, ob die Sommer-Traumfigur in drei Wochen erreicht werden kann. Dazu bleiben sie nicht hinter dem Mikrofon, sondern […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (01)
vor 3 Stunden
Was Eiscreme mit KI zu tun hat
Heilbronn, 08.05.2025 (PresseBox) - Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen – das ist das Ziel der Kooperationsprojekte „KI B³“ und „MEKI“. Prof. Stefan Wagner vom TUM Campus Heilbronn hat dabei Lernsoftware und einen Chatbot entwickelt und möchte nun Large Language Models nutzen, um die Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern. Deutschland, der ewige Nachzügler in Sachen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rivian erfüllt Gewinnziel – Volkswagen macht Weg frei für Milliardendeal
Rivian hat im zweiten Quartal in Folge einen Bruttogewinn erzielt – eine entscheidende […] (00)
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris/Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag […] (03)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) […] (00)
Chaos an den Märkten – und diese Aktien steigen einfach weiter
Die Märkte schwanken – und das ist ihr Geschäft Wenn Kurse durch die Decke oder in den Keller […] (01)
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes sitzt auch dieses Jahr in der Jury des Deutschen […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Lob vom Gegner, Riesenjubel von den eigenen Fans und die Vorfreude auf ein […] (01)
 
 
Suchbegriff