Investmentweek

BayWa im Überlebensmodus: Rettungsplan mit Risiko und Hoffnung

31. Dezember 2024, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
BayWa im Überlebensmodus: Rettungsplan mit Risiko und Hoffnung
Foto: InvestmentWeek
Die BayWa steht mit 5,3 Milliarden Euro Verbindlichkeiten unter massivem Druck – eine Folge der kreditfinanzierten Expansion des vergangenen Jahrzehnts.
Sanierung statt Expansion: Wie der hoch verschuldete Mischkonzern BayWa den Turnaround schaffen will – und welchen Preis die Belegschaft dafür zahlt.

Ein beispielloser Kurswechsel

Die BayWa, einst ein Synonym für nachhaltiges Wachstum und Expansion, befindet sich in einer historischen Zäsur. Nach Jahren aggressiver kreditfinanzierter Expansion hat der Konzern mit einem Schuldenberg von 5,3 Milliarden Euro die Reißleine gezogen.

Der neue Rettungsplan soll den finanziellen Kollaps verhindern und den Weg in eine stabilere Zukunft ebnen. Doch der Preis ist hoch – nicht nur finanziell, sondern auch personell.

Quelle: Eulerpool

Sanierungsplan unter Zeitdruck

Der Sanierungsfahrplan umfasst zentrale Schritte: eine Kapitalerhöhung um 150 Millionen Euro, den Verkauf der 48-prozentigen Beteiligung an der Raiffeisen Ware Austria (RWA) und eine Restrukturierung der Finanzierung bis April 2025. Besonders die Kapitalerhöhung wird von Marktbeobachtern kritisch beäugt, da sie einen erheblichen Vertrauensvorschuss der Investoren voraussetzt.

„Mit diesen Maßnahmen wollen wir die BayWa wieder auf solide Beine stellen“, erklärte der Vorstand.

Doch die Frage bleibt: Genügt dies, um die Wende bis 2027 zu schaffen, oder ist der Plan angesichts der enormen Zinslast und der globalen Unsicherheiten zu ambitioniert?

Quelle: Eulerpool

Das Erbe der Expansion: Fluch und Segen

Ein gewichtiger Stolperstein ist die BayWa r.e., die Sparte für erneuerbare Energien, die einst als Wachstumsmotor galt, sich nun aber zum Problemfall entwickelt hat. Ohne dieses Geschäft hätte der Konzern in den ersten neun Monaten 2024 ein positives Ergebnis vor Steuern und Zinsen erzielt.

Der potenzielle Kontrollwechsel zur Schweizer Investmentgesellschaft EIP könnte kurzfristig Liquidität schaffen, langfristig jedoch die Position der BayWa als führender Akteur im Bereich erneuerbarer Energien schwächen.

Quelle: Eulerpool

Beteiligungsabbau – notwendiger Schritt oder Identitätsverlust?

Auch die geplante Veräußerung von Schlüsselbeteiligungen wie Cefetra und Turners & Growers wirft Fragen auf. Diese Unternehmen waren einst wesentliche Pfeiler der Diversifikationsstrategie des früheren Vorstandschefs Klaus Josef Lutz. Der Abbau mag nötig sein, um Liquidität zu schaffen, doch er könnte auch den Kern der BayWa aushöhlen.

Die soziale Dimension der Krise

Neben den strategischen Veränderungen trifft der Konzernumbau vor allem die Belegschaft hart. Mit dem angekündigten Abbau von 1.300 Stellen in Deutschland, rund 16 Prozent der Arbeitsplätze, und weiteren Einschnitten im Ausland, zahlt die Belegschaft den höchsten Preis für die Sanierung.

Gewerkschaften und Mitarbeitervertreter äußern scharfe Kritik und warnen vor einem Verlust des sozialen Vertrauens in das Traditionsunternehmen.

Ein Hoffnungsschimmer am Aktienmarkt

Die BayWa-Aktie reagierte auf die Sanierungspläne mit einem Kurssprung von 18,94 Prozent auf 10,80 Euro. Doch Analysten warnen: Der kurzfristige Optimismus spiegelt eher die Hoffnung auf Stabilisierung als eine nachhaltige Trendwende wider.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 31.12.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Abu Dhabi, VAE, 6. Mai 2025] Eine neue Ära für Krypto im MENA-Raum mit professionellem Trading und Banksicherheit einleiten Die Zukunft von Krypto im MENA-Raum Gestalt an. BurjX, eine in den VAE ansässige digitale Vermögensbrokerage, gab heute bekannt, dass sie eine vorläufige Genehmigung (In-Principle Approval, IPA) von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) […] (00)
vor 21 Minuten
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz (CDU) auch in einem zweiten Wahlgang Kandidat für die Wahl zum Kanzler bleiben soll. "Wir werden als Koalition - Union und SPD - Friedrich Merz erneut für den zweiten Wahlgang vorschlagen", sagte Spahn am Dienstag. "Wir werden gemeinsam geschlossen in den zweiten Wahlgang gehen." Die Frage, die man […] (00)
vor 12 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 12 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 20 Minuten
Vom Zettelchaos zur digitalen Kontrolle: Wie Lagerverwaltungssoftware kleinen Unternehmen hilft
Holle - Grasdorf, 06.05.2025 (PresseBox) - Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Lager geht wertvolle Zeit verloren: Artikel werden gesucht, Lieferscheine liegen irgendwo, Lagerlisten sind nicht aktuell – und niemand weiß genau, wie viel Bestand noch vorhanden ist. Kunden warten auf ihre Ware, während intern Unsicherheit und Doppelbestellungen für Unruhe sorgen. Das kostet Nerven und Geld. Warum viele […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) mag kurzfristige Volatilität erleben, aber aktuelle On-Chain-Daten von Glassnode […] (00)
McDonald’s bricht in den USA ein – Was hinter dem überraschenden Umsatzrückgang steckt
Umsatzrückgang bei McDonald’s USA Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz bei McDonald’s in den […] (00)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
Jens Spahn, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt am 06.05.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler […] (11)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (00)
Kann E-Money deine Budgetprobleme lösen?
Den Überblick über seine Finanzen zu behalten ist nicht immer einfach. Hier kommt E-Money ins […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff