Bayern in Fahrt: Freyung-Grafenau ist Deutschlands Motorrad-Mekka
Der niederbayerische Landkreis Freyung-Grafenau hat in Deutschland die Spitzenposition inne, wenn es um die Dichte von Motorrädern geht. Zu Jahresbeginn kamen dort 121 zweirädrige Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner, mehr als in jedem anderen Zulassungsbezirk. Im Vergleich dazu liegt der deutsche Durchschnitt bei 58 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern. Dieser Trend zeigt eine leichte Steigerung gegenüber den Vorjahreswerten, die bei 119 beziehungsweise 57 lagen.
Das Schlusslicht in Sachen Motorraddichte bilden Schwerin und Rostock mit je 25 Motorrädern je 1.000 Einwohnern. Ein deutlicher Stadt-Land-Gegensatz wird bei der Betrachtung der 399 Zulassungsbezirke Deutschlands sichtbar. Städtekreise, kreisfreie Städte und Stadtstaaten dominieren die unteren Platzierungen, während ländliche Gegenden und Landkreise die oberen Positionen besetzen.
Auffällig dabei ist die bayerische Vorherrschaft: Nach Freyung-Grafenau folgen weitere elf bayerische Zulassungsbezirke, von Cham mit 109 Fahrzeugen auf Platz zwei bis Pfaffenhofen mit 98 Fahrzeugen auf Rang zwölf. Der Landkreis Bodenseekreis in Baden-Württemberg stellt mit 97 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern die höchste Dichte außerhalb Bayerns.
Auch im Vergleich der Bundesländer führt Bayern mit 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern das Feld klar an, gefolgt von Baden-Württemberg mit 67, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit jeweils 65 und Brandenburg mit 61. Stadtstaaten wie Bremen, Hamburg und Berlin bilden aufgrund der höheren Verfügbarkeit von Alternativen zum Individualverkehr mit 30, 31 und 32 Motorrädern je 1.000 Einwohnern die Schlusslichter.
Unter den Flächenländern zeigt sich Sachsen-Anhalt mit 49 Motorrädern je 1.000 Einwohner als Schlusslicht, gefolgt von Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern mit 51. Niedersachsen erreicht 56, während Hessen und Schleswig-Holstein jeweils auf 55 und Thüringen auf 54 kommen.
Innerhalb der Bundesländer variieren die Zahlen jedoch stark: Bayern verzeichnet in Schweinfurt Stadt lediglich 41 Motorräder je 1.000 Einwohner, während Sachsen mit dem Erzgebirgskreis 72 Motorräder zählt. Ein weiteres auffälliges Merkmal dieser Statistik ist die Dominanz männlicher Motorradfahrer.
Unter den knapp 5,1 Millionen in Deutschland zugelassenen Krafträdern sind nur 688.000 auf Frauen registriert. Auch wenn ein Teil dieser Fahrzeuge auf Firmen und Organisationen zugelassen ist, bleibt das Ungleichgewicht signifikant. Der Frauenanteil stieg nur minimal von 13,5 Prozent Anfang 2024 auf 13,6 Prozent ein Jahr später.