Bayerische Biotechnologie wird erwachsen: deutliches Plus bei Beschäftigten und Umsatz
12.000 Beschäftigte in bayerischen Biotechnologie-Unternehmen - neuer Höchststand

12. Juli 2016, 13:25 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Martinsried bei München, 12.07.2016 - Bayerische Biotechnologie wird erwachsen: deutliches Plus bei Beschäftigten und Umsatz, wegen schwachem Finanzumfeld aber kaum neue Firmen

Über 100 Gäste der Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Branche kamen zur zweiten Biotech-Presselounge in das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB und den neuen Faculty Club G2B (Gateway to Biotech). Diesmal stellte die Clusterorganisation des Bayerischen Biotechnologie Clusters (BioM) mit dem Geschäftsbericht 2015 die aktuellen Zahlen der Branche im Freistaat vor. Daneben präsentierte der vfa bio - die Interessengruppe Biotechnologie im Verband forschender Pharma-Unternehmen - eine aktuelle Studie zur "medizinischen Biotechnologie" - also dem Bereich der biotechnologisch hergestellten Arzneimittel, deren Anteil am Gesamtpharmamarkt sich in 2015 von 22,0% auf 22,9% erhöht hat. Auch die Biotechnologiebranche in Bayern ist auf den Pharma- und Diagnostikmarkt fokussiert. Erstmals gut 12.000 Beschäftigte (+ 5%) in rund 210 Firmen haben Umsatzerlöse von über 1,5 Milliarden Euro erzielen können (+ 7%). Zusammen mit weiteren rund 18.000 Beschäftigten in Pharmafirmen, Dienstleistern sowie Produktions- und Zulieferbetrieben kommt die bayerische Biopharmazeutische Industrie nun auf über 30.000 Beschäftigte.

War auch bereits die erste "Biotech-Presselounge" von IZB und BioM dem Thema "Finanzierung" gewidmet, so schlug sich dieses Thema auch stark bei der Präsentation der Branchenzahlen nieder und Prof. Horst Domdey (Sprecher des Bayerischen Biotechnologie Clusters, Geschäftsführer BioM) kommentierte: "Wir sahen die enormen Finanzierungsrunden in den vergangenen Jahren in den USA, doch auch in einzelnen europäischen Ländern zeigt sich ein geschlossener Finanzierungskreislauf zu dem auch der Firmenverkauf oder der Börsengang gehört. Nur in Deutschland und selbst auch in Bayern landet derzeit nur sehr wenig internationales Investment, da die Bedingungen anderswo besser sind. Innovationen aus unserer hervorragenden Wissenschaft schaffen es so nur unter enormen Aufwand und Zeitverlust zur Realisierung."

Gerade mit einigen bayerischen Gründerinitativen (m4-Award, Gründerland Bayern, Digitalisierungs-Offensive) wäre das Bewusstsein für Entrepreneurship auch in den wissenschaftlichen Einrichtungen gut ausgeprägt. Im besonders langwierigen, teuren und risikoreichen Bereich der Biopharmazeutika, der grundsätzlich auf externe Finanzierungen angewiesen ist, bremse eine zurückhaltende Investmentbranche den Gründergeist stark ab. "Deutschlandweit wurden in 2015 etwa 10 Neugründungen in der Biotechnologie gezählt, da sind die bayerischen 3 neuen Start-ups schon ein großer Teil davon - aber natürlich noch viel zu wenig", meinte Prof. Domdey.

Dr. Frank Mathias, Vorsitzender von vfa bio und CEO der Rentschler Biotechnologie GmbH erläuterte die gemeinsam mit The Boston Consulting Group angefertigte deutschlandweite Studie zur medizinischen Biotechnologie und neuen biopharmazeutischen Wirkstoffen: "Das deutliche Umsatzwachstum spiegelt die immer umfassenderen Behandlungsmöglichkeiten insbesondere für Patienten mit schweren Erkrankungen wider". Es sei nicht mehr zu übersehen, dass die prall gefüllte Pipeline an neuen biopharmazeutischen Medikamenten für viele kaum oder nicht behandelbare Krankheiten enormen Fortschritt in naher Zukunft verspricht. Auch könnte es durch neue Impfstoffe schon in den nächsten Jahren Schutz vor Krankheiten wie etwa Ebola und Noroviren geben.

Unter Moderation von Bert Fröndhoff (Handelsblatt) präsentierten neben Prof. Horst Domdey und Dr. Frank Mathias noch der Leiter der Impfstoffentwicklung bei GlaxoSmithKline (Dr. Jens Vollmar) und die Geschäftsführerin des Stammzell-Unternehmens apceth (Dr. Christine Günther).

"Wir freuen uns über die gut besuchte Biotech Presse-Lounge im Innovations-und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB), die sich zum Branchentreff der Biotechszene in München entwickelt. Wieder einmal konnten sich die Biotech- und Pharma-Firmen mit Venture Capital-Unternehmen, Kommunikationsagenturen sowie der Presse austauschen und hoffentlich neue Projekte ins Leben rufen. Herzlich bedanken, möchte ich mich vor allem bei Bernd Friedrich Fröndhoff, Ressortleiter Chemie und Pharma des Handelsblattes, der extra aus Düsseldorf für die Moderation der Veranstaltung angereist ist", so Dr. Peter Zobel, Geschäftsführer IZB über die zweite ausgebuchte Veranstaltung im Faculty Club G2B.

Die vollständige Pressemitteilung mit Zusatzinformationen als pdf
Biotechnik
[pressebox.de] · 12.07.2016 · 13:25 Uhr
[0 Kommentare]
Gedenkstätten-Delegation aus NRW zu Besuch an den Orten des Völkermords in Ruanda
Wuppertal, 07.05.2025 (lifePR) - Vom 23. April bis zum 4. Mai 2025 unternahmen 15 Vertreter*innen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kooperation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf Einladung der Presbyterianischen Kirche in Ruanda (EPR) eine Informations- und Begegnungsreise in das ostafrikanische Ruanda. Das Ziel der Reise war, sich über die komplexe […] (00)
vor 1 Stunde
Bettlerin (Archiv)
Berlin - Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür einen Armutsbeauftragten einzusetzen. "Armutsbetroffene haben keine Lobbyisten in der Regierung und bei den Regierungsparteien", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). "Ihre Probleme kommen in der öffentlichen Wahrnehmung kaum vor, […] (00)
vor 9 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 2 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming-Welt auf. In einem aktuellen Interview hat Yoshida nicht nur exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Ghost of Yōtei gegeben, sondern auch eine steile Prognose gewagt: Der spirituelle Nachfolger von Ghost of Tsushima soll das gefeierte Original sogar noch übertreffen! Und das, obwohl […] (00)
vor 23 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 52 Minuten
IronFX ist eine bevorzugte Wahl für Händler aller Erfahrungsstufen und bietet mehr als 500 Handelsinstrumente, darunter: Devisen, Metalle, Futures, Rohstoffe, Aktien und Indizes, kombiniert mit einer führenden Handelsplattform. In dieser Bewertung wird auch auf die verschiedenen Kontotypen und die verfügbaren Bildungsressourcen eingegangen. IronFX Erfahrungen: 500+ Instrumente IronFX bietet […] (00)
vor 1 Minute
 
Faserkabel für Industrieanwendungen bis 200 W und mehr
Olching, 06.05.2025 (PresseBox) - Das Faserkabel mit aktiver oder passiver Kühlung wurde von LASER […] (00)
SKZ qualifiziert Fachkräfte zur digitalen Prozessoptimierung in der Kunststoffverarbeitung
Würzburg, 07.05.2025 (PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert sein […] (00)
Neue Features bei storelogix: Mehr Effizienz, bessere Kommunikation, weniger Aufwand.
Bochum, 07.05.2025 (PresseBox) - Das cloudbasierte Warehouse-Management-System storelogix wird […] (00)
BMW
München (dpa) - BMW hat einen schwierigen Start ins neue Jahr erwischt. Unter dem Strich verdiente […] (03)
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige […] (00)
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
 
 
Suchbegriff