Eulerpool News

Bayer im Umbruch: Hauptversammlung bringt Klärung und Kritik

25. April 2025, 19:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bayer sieht sich weiterhin massiven Rechtsrisiken und finanziellen Herausforderungen durch die Glyphosat-Problematik gegenüber, was zu einem signifikanten Rückgang der Aktienkurse führte. Auf der Hauptversammlung wurde eine mögliche Kapitalerhöhung gebilligt, um die rechtlichen Probleme anzugehen und das Kreditrating zu sichern.

Der Pharma- und Agrarchemieriese Bayer sieht sich weiterhin mit milliardenschweren Rechtsrisiken in den USA konfrontiert, wie auf der jüngsten Hauptversammlung schmerzlich deutlich wurde. Vorstandschef Bill Anderson unterstrich das Ziel, die Herausforderungen bis 2026 signifikant zu mindern. Dennoch bleibt die Ungewissheit hoch, und die Sorge unter Anlegern wächst. Trotz der anhaltenden Probleme stimmten die Aktionäre dafür, den Vorstand und den Aufsichtsrat zu entlasten. Zugleich wurde die Möglichkeit für eine umfassende Kapitalerhöhung eröffnet.

Seit der letzten Hauptversammlung verlor die Aktie beträchtlich an Wert, während der DAX zulegen konnte. Mit lediglich noch rund 23 Milliarden Euro Marktkapitalisierung nimmt Bayer inzwischen einen kleineren Platz im DAX ein. Ingo Speich von Deka Investment identifiziert wesentliche Baustellen: Klagewellen, Glyphosat-Problematik und eine stagnierende Pharmapipeline, die den Konzern in eine strategische Zwickmühle führen.

Andersons Vorgänger, Werner Baumann, hatte 2018 den umstrittenen Kauf des US-Konzerns Monsanto durchgesetzt, was die Klagewelle um Glyphosat und PCB mit verursachte. Seit dem ersten verlorenen Prozess um Glyphosat im Sommer 2018 büßte die Bayer-Aktie rund 75 Prozent ihres Wertes ein. Die finanzielle Lage verschärft sich durch hohe Schulden, weshalb die Dividende 2024 auf ein Minimum gesenkt wurde, ohne nennenswerte Fortschritte im Schuldenabbau, wie Janne Werning von Union Investment kritisiert. Die Sorgen um die Agrarsparte wachsen, da operative Probleme und ausbleibende Synergien zu verzeichnen sind.

Die Hauptversammlung billigte eine potenzielle Kapitalerhöhung, die dem Konzern mehr Spielraum verschaffen soll, um Rechtsstreitigkeiten anzugehen und das Kreditrating zu sichern. Bayer betonte jedoch, keine akut konkreten Pläne für die Kapitalverwendung zu haben. Der rechtliche Fokus liegt vor allem auf den Klagen in den USA, wobei der Supreme Court erneut Ziel von Bayers Bemühungen wurde, um eine klärende Entscheidung im Glyphosatstreit zu erwirken.

Bei einem anhaltend hohen Klagedruck erwägt Anderson den Verkaufsstopp des umstrittenen Unkrautvernichters in den USA - ein Schritt, der Importe aus China erhöhen würde und somit vor dem Hintergrund anhaltender Handelskonflikte mit Vorsicht zu genießen ist.

Pharma
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 19:46 Uhr
[0 Kommentare]
Autoproduktion (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex lag im Mai bei 87,5 Punkten, nach 86,9 Zählern im April, wie das Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte. Das war auf die weniger skeptischen Erwartungen zurückzuführen. Die laufenden Geschäfte wurden hingegen etwas schlechter beurteilt. Die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter […] (00)
vor 21 Minuten
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams verriet, dass er endlich das Album veröffentlicht, das er nach seinem Ausstieg bei Take That schon immer aufnehmen wollte. Der 'Rock DJ'-Sänger hat sein neues Album 'Britpop' angekündigt, der Titel der Platte soll der Ära seiner berühmten Fehde mit den Oasis-Brüdern Liam und Noel Gallagher geschuldet sein. Auf der ersten Single der neuen LP, 'Rocket', spielt Tony Iommi, […] (01)
vor 19 Stunden
Revolut und das Versprechen der radikalen Bank
Alles – überall – sofort Es gibt Fintechs, die von sich behaupten, die Bank der Zukunft zu sein. Und es gibt Revolut – ein Unternehmen, das diesen Anspruch einfach durchzieht. In nur zehn Jahren hat sich die britische Digitalbank vom Anbieter einer Prepaid-Karte zu einem All-in-One-Finanzkonzern entwickelt. Wertpapierhandel, Krypto, Tagesgeld, Business-Konten, Versicherungen, sogar ein […] (00)
vor 1 Stunde
playstation controller, playstation, controller, video game, gaming, joystick, console, game console, playstation, playstation, playstation, playstation, playstation
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 15.05.25 bis 21.05.25 erfasst. 1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo) 2. ( 7 ) Death Stranding 2 (PS5, PlayStation Studios) 3. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo) 4. ( 4 ) Ghost of Yotei (PS5, Sony) 5. ( 6 ) WUCHANG: Fallen Feathers (PS5, 505 Games) 6. ( 5 […] (00)
vor 1 Minute
Kabel Eins feiert Drachen und Sylvester Stallone
Anlässlich des Kinostarts der Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht zeigt Kabel Eins den ersten Animationsfilm. Zudem zeigt man fünf Rocky-Filme. Nachdem DreamWorks Animation zwischen 2010 und 2019 drei Animationsfilme des Drachenzähmen leicht gemacht -Franchise veröffentlicht hat, hat man eine Real-Verfilmung produziert. Der neue Film kommt am 12. Juni in die deutschen Kinos, weshalb Kabel Eins den ersten Animationsfilm am Dienstag, […] (00)
vor 1 Stunde
Golden State Warriors - Oklahoma City Thunder
Oklahoma City (dpa) - Shai Gilgeous-Alexander von den Oklahoma City Thunder ist erstmals in seiner Karriere zum wertvollsten Spieler der NBA gewählt worden. Der Teamkollege von Isaiah Hartenstein setzte sich bei der Journalisten-Wahl deutlich gegen Nikola Jokic von den Denver Nuggets durch. Rang drei ging an Giannis Antetokounmpo von den Milwaukee Bucks. «Als Kind, wenn du von Basketball träumst, […] (00)
vor 2 Stunden
Grafikkarten werden Luxus – NVIDIA dreht an der Preisschraube
Neue Standorte, alte Probleme NVIDIA steht für technologische Spitzenleistung – und bald auch für deutlich höhere Preise. Denn während Gamer und KI-Startups weiter nach Hochleistungsgrafik gieren, verteuert sich die Produktion massiv. Ein Grund: NVIDIA lässt künftig zunehmend in den USA fertigen – und das hat Folgen. Die Fertigung in Arizona gilt politisch als strategischer Befreiungsschlag von […] (00)
vor 31 Minuten
Optimieren Sie die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Klimaanlage mit Unex Kabelführungsprodukten
Stuttgart, 22.05.2025 (PresseBox) - Auch in Deutschland steigen die Temperaturen im Sommer stärker an. Während in den 90er-Jahren das Thermometer im Schnitt an nur sechs Tagen die 30 Grad Celsius-Grenze überstieg, ist dies aktuell schon an fast 20 Sommertagen normal. Hinzu kommt die zunehmende Anzahl an sogenannten Tropennächten. Die langen Hitzewellen und die geringe Abkühlung in der Nacht führen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Gaza (dpa) - Während Hunderttausende notleidende Menschen im Gazastreifen weiter auf […] (00)
Menschenmassen (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit […] (00)
Mitarbeiter von Israels Botschaft in Washington getötet
Washington (dpa) - Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft sind in der US-Hauptstadt […] (00)
Cong Caphe in Vietnam
Hanoi (dpa) - Trendy Retro-Dekor, ein khaki-grüner Außenanstrich und Kellner in Militärkluft: Vietnam hat […] (00)
Deutschland - Dänemark
Herning (dpa) - Schlechter als der Eishockey-Zwerg Österreich und kein entscheidender Impuls […] (00)
iPhone-Hersteller Foxconn investiert 1,5 Mrd. US-Dollar in Indien
Apples wichtigster iPhone-Auftragsfertiger Foxconn investierte 1,5 Milliarden US-Dollar in den […] (00)
Taylor Swifts 'Look What You Made Me Do (Taylor's Version) ' wurde am Montagabend (19. Mai) in einer Folge von 'The Handmaid's Tale' vorgestellt.
(BANG) - Taylor Swifts 'Look What You Made Me Do (Taylor's Version) ' wurde am Montagabend (19. […] (00)
Fortnite x Mandalorian: Neue Cosmetics geleakt – Preisdetails und mögliche Inhalte
Die Galactic Battle-Season startete am 2. Mai und brachte direkt jede Menge Inhalte. Danach […] (00)
 
 
Suchbegriff