Bauteilreinigung – eine Schlüsseltechnologie der Zukunft
33. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“, 26. und 27. Juni in Esslingen

22. April 2025, 12:44 Uhr · Quelle: Pressebox
Bauteilreinigung – eine Schlüsseltechnologie der Zukunft
Foto: Pressebox
Die zweitägige Fachtagung bietet mit 25 Vorträgen sowie einer Interaktiv-Session viel Wissen, Knowhow und Lösungsansätze zur Optimierung und Neuauslegung von Reinigungsprozessen.
Die 33. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ findet am 26. und 27. Juni 2025 im Neckar Forum Esslingen statt und beleuchtet die Herausforderungen der Bauteilreinigung sowie innovative Lösungsansätze für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Informationen und Anmeldung unter www.industrielle-reinigung.de.

Neuffen, 22.04.2025 (PresseBox) - Veränderte Produkte und Prozessketten, strenge Anforderungen an Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit – der qualitätsrelevante Fertigungsschritt Bauteilreinigung steht vor neuen Herausforderungen. Über Auswirkungen und Lösungen sowie Innovationen, Trends und Best-Practice-Anwendungen informiert die 33. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“. Aufgezeigt wird darüber hinaus die Bedeutung der Bauteilreinigung als Schlüsseltechnologie für Produktinnovationen. Die Veranstaltung des Fachverbands industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) wird am 26. und 27. Juni 2025 im Neckar Forum Esslingen durchgeführt.

Durch die Transformation in weiteren Bereichen der Industrie verändern sich Produkte und Prozessketten. Es geht unter anderem um Entwicklungen in Bereichen wie Mobilität, Medizintechnik, Sensor- und Analysesysteme, Luft- und Raumfahrt, Halbleiterindustrie, Optik, Beschichtungs- und Veredelungstechnik, Energietechnik und Rüstungsindustrie. In der Bauteilreinigung sind dafür neue und optimierte Prozesse erforderlich. Die stabile Einhaltung definierter Sauberkeitsspezifikationen und hoher Wirtschaftlichkeit ist dabei sicherzustellen. Gleichzeitig zwingen strengere Vorgaben zur Nachhaltigkeit und Verringerung des CO2-Fußabdrucks dazu, die Reinigung energie- und ressourceneffizienter durchzuführen. Welche Hürden dafür aus Sicht der Anlagen- und Verfahrenstechnik, Chemie und Messtechnik zu nehmen sind, thematisiert die 33. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ des FiT. Eine integrierte Ausstellung ergänzt die als führende Wissensplattform zur Bauteilreinigung im deutschsprachigen Raum etablierte Veranstaltung. Sie wird von fairXperts am 26. und 27. Juni 2025 im Neckar Forum Esslingen durchgeführt.

Aktuelle und zukünftige Reinigungsaufgaben nachhaltig lösen

Die zweitägige Fachtagung bietet mit insgesamt 25 Impuls-, Kompass- und Plenar-Vorträgen sowie der Interaktiv-Session „Der Reinigungsprozess aus Sicht des Fertigungsprozesses“ viel Wissen, Knowhow und Lösungsansätze. Schwerpunkt bilden die Themenbereiche Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Innovationen der Bauteilreinigung, qualitätssichernde Prozessführung, Praxisbeispiele Teilereinigung und Grundlagen der Bauteilreinigung.

Der Impulsvortrag „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“ informiert die Teilnehmenden über die Hintergründe der Anforderungen zur Nachhaltigkeit, über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungen. Darüber hinaus werden Best-Practice-Beispiele für die Umsetzung in Unternehmen präsentiert. Vorgestellt wird mit der Cleanability-Analyse ein Frühindikator für nachhaltige Reinigungsprozesse. Es handelt sich dabei um eine komplexe, strukturierte Herangehensweise, mit der die Erreichbarkeit geforderter Sauberkeitsspezifikationen bei Werkstücken, Baugruppen und Produkten bewertet werden kann. Ein Referat über die Ansätze für eine verbesserte Energie-Effizienz in der Teilereinigung bei einem Automobilzulieferer findet sich ebenfalls auf der Agenda. Ressourcen- und Energieverbräuche durch die intelligente Steuerung von Prozessen verringern. Ein Bespiel, das besprochen wird, ist die Regelung von Trocknungsprozessen mit Warmluft oder Vakuumwarmluft mittels künstlicher Intelligenz (KI). Informiert wird auch über die Wirkweise und den Einsatz alternativer Reinigungsverfahren wie der CO2-Schneestrahlreinigungund der Laserstrahltechnologie. Im Bereich der Plasma-Reinigung steht mit Hydro-Plasma eine innovative Technologie im Fokus, die durch den Einsatz von Wasser im Plasmaprozess eine besonders schonende und gleichzeitig effektive Entfernung organischer und anorganischer Verunreinigungen ermöglicht. Als nicht klassisches Reinigungsverfahren bietet das elektrolytische Plasmapolieren bei metallischen Bauteilen die Möglichkeit, partikuläre und filmische Verunreinigung sowie Feinstgrate in einem Arbeitsgang zu entfernen und gleichzeitig die Oberflächengüte zu verbessern. Lösungen für die automatisierte Sauberkeitskontrolle sowie Prozessüberwachung präsentieren die Vorträge „Von der Stichprobe zur 100 %-Kontrolle – Praxisbeispiele der automatisieren Sauberkeitskontrolle“ und „Qualitätssichernde Prozessführung durch Regelung der Reinigerkonzentration“, ebenso wie ein innovatives System, das auf Basis diverser Messmethoden (z. B. Säure-Base-Titration, pH-Messung, Leitwertmessung; ORP-Messung und Fluoreszenz) die Reinigungsqualität kontinuierlich ermittelt und dokumentiert. Nach Crius, dem griechischen Gott der Sternbilder, ist ein Projekt benannt, zu dessen Bestandteilen die in-situ-Reinigung und die Reinerhaltung der verschiedenen Komponenten bis zum Einschalten des Fusionsreaktors ITER zählen. Der Vortrag dazu thematisiert die technischen Fragestellungen, den erarbeiteten Lösungsansatz und dessen Ausführung sowie die Übertragung auf andere Branchen. Einen Blick über den Tellerrand hinaus bieten auch die Präsentationen zu einem systematischen Sauberkeitsmanagement durch Partikel-Monitoring und über die Aufbereitung von Medizinprodukten im Vergleich zur industriellen Bauteilreinigung.

Begleitende Ausstellung – Netzwerken in bester Form

Eine begleitende Ausstellung rundet das anspruchsvolle Vortragsprogramm ab. Teilnehmenden haben dadurch die Möglichkeit, sich über neue Produkte und Entwicklungen im Bereich der industriellen Reinigungstechnik zu informieren und für den direkten Erfahrungsaustausch mit Experten.

Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Ingenieure und Techniker aus Entwicklung und Konstruktion, Technologie, Verfahrenstechnik, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Fertigungsplanung und Qualitätswesen aus verschiedenen Branchen.

Das komplette Programm der 33. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“, weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind unter www.industrielle-reinigung.de abrufbar.

Die Veranstaltung in Kürze:

[*] Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“
Termin: 26. und 27. Juni 2025
Veranstaltungsort: Neckar Forum Esslingen

Hauffstraße, 73728 Esslingen
Information undAnmeldung: www.industrielle-reinigung.de
fairXperts GmbH & Co. KG
Regine Henzler, regine.henzler@fairxperts.de

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 12:44 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 2 Stunden
Konflikt in Syrien - Sahnaja
Damaskus (dpa) - Nach tödlichen Auseinandersetzungen in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten erneut mehrere Drusen getötet worden. 23 Angehörige der religiösen Minderheit seien in einem Hinterhalt getötet worden, meldete die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Hinter dem Angriff sollen syrische Sicherheitskräfte und Mitglieder regierungsnaher Milizen […] (00)
vor 7 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 2 Stunden
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 5 Stunden
Forza Horizon 5 auf PS5: Fast eine Million neue Spieler in nur wenigen Tagen!
Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung auf der PS5 am 25. April 2025 konnten auf der Plattform ResetEra Screenshots von den Leaderboards geteilt werden, die eine Spielerzahl von 45,1 Millionen anzeigten. Doch nach nur einem Tag auf der PS5 stieg diese Zahl auf 45,8 Millionen, was darauf hindeutet, dass etwa 700.000 neue Spieler das Spiel nun über die PlayStation-Plattform spielen. Diese […] (00)
vor 7 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 4 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 3 Stunden
„Roh-Gang“ = Social-Media-Sekte?
Roh statt rohköstlich: Die Geburt einer Bewegung Irgendwann muss der Moment gekommen sein, an dem Rainer Krüger merkte, dass Honig nicht nur süß schmeckt, sondern auch ein Lifestyle-Versprechen transportieren kann. Seine Allgäuer Wanderimkerei, früher ein unscheinbares Handwerk zwischen Blüten und Bienen, wurde durch TikTok und Instagram zur Bühne für eine Mission: Die Rettung der Menschheit – ein Löffel Rohhonig nach dem anderen. Dank seiner […] (00)
vor 51 Minuten
 
Gemeinsam für Vielfalt und Zusammenhalt
Vogelsbergkreis, 30.04.2025 (lifePR) - Lesungen, ein inklusives Sportfest, Malworkshops, […] (00)
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Linden, 30.04.2025 (lifePR) - Ein Gerät, das zum Mitdenken anregt Wie kann ich mein Gehirn im […] (00)
IWiG: Veränderung, die wirkt: Wie Kliniken mit Beteiligung erfolgreicher werden
Telgte, 30.04.2025 (PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse […] (00)
Buschmann legt Vorschlag für neues Namensrecht vor
Berlin (dpa) - Doppelnamen haben ihre Anhänger und Gegner - seit heute ist ihre Entstehung […] (00)
RTLZWEI porträtiert Deutschlands erfolgreichste Pornodarstellerin
Ende Mai steht Bettina Habig alias Texas Patti im Mittelpunkt einer Primetime-Doku-Serie. Der […] (00)
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
Carrie Underwood
(BANG) - Carrie Underwood ist der Meinung, dass die sozialen Medien "nicht die echte Welt" […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
 
 
Suchbegriff