Eulerpool News

Baustoffkonzerne im Aufwind: Saint-Gobain und Holcim überzeugen Investoren

25. April 2025, 11:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Aktien von Saint-Gobain und Holcim steigen nach positiven Quartalsberichten, mit Zuwächsen von 3,7 Prozent bzw. 1,4 Prozent. Analysten bestätigen, dass die Unternehmensziele trotz globaler Unsicherheiten stabil bleiben, was das Vertrauen der Investoren stärkt.

Am Freitag fanden sich die Aktien von Baustoffunternehmen im frühen Handel im Aufwärtstrend. Verhaltensanalysen neuer Quartalszahlen haben den Papieren von Saint-Gobain und Holcim Auftrieb gegeben und sie um 3,7 Prozent respektive 1,4 Prozent zulegen lassen. Auch Heidelberg Materials profitierte von dieser Entwicklung und führte seinen mittelfristigen Aufwärtstrend fort.

Saint-Gobain erntete Gewinne durch positive Reaktionen auf ihren Quartalsbericht und die Bestätigung ihrer jährlichen Prognosen. Laut Glynis Johnson, Analystin bei Jefferies, habe das erste Quartal die Zuversicht weiter gestärkt und die Glaubwürdigkeit der ambitionierten Ziele erhöht.

Ähnliche positive Töne kamen aus dem Lager von Holcim. Die Analysten zeigten sich erleichtert darüber, dass die gesetzten Ziele trotz der weltweiten Unsicherheiten unverändert bestehen bleiben. Die vorgelegten Quartalszahlen wurden als solide bewertet und brachten den Anlegern weiteres Vertrauen in die Stabilität der Geschäftsperspektiven.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 11:55 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil will rasch eine Reform der Schuldenbremse anstoßen. Er werde «in Kürze eine Expertenkommission einsetzen, die Vorschläge dafür entwickelt», kündigte der SPD-Politiker im Bundestag an. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Modernisierung der Schuldenbremse solle stabile Staatsfinanzen ermöglichen und nachhaltige Zukunftsinvestitionen garantieren - für […] (00)
vor 5 Minuten
Treibhausgase
Berlin (dpa) - Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von Fachleuten einhalten. Doch ohne die Belastungen für die deutsche Wirtschaft sähe die Bilanz wohl anders aus, wie der Vorsitzende des sogenannten Expertenrats für Klimafragen, Hans-Martin Henning, in Berlin sagte. Einspareffekte durch Corona und schwache Wirtschaft «Ohne den Puffer, der sich in den Jahren […] (00)
vor 10 Minuten
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, wenn florale Ästhetik auf technologische Innovation trifft? Die Antwort darauf liefert Imaginary Worlds – ein aufstrebendes Luxuslabel, das traditionelle Blumenarrangements hinter sich lässt und stattdessen eine ganz eigene Formensprache spricht: eine Symbiose aus konservierten Rosen und moderner 3D- […] (00)
vor 52 Minuten
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für Bildung, Teamförderung, Freizeit und Tourismus entwickelt. Mit intuitiver Bedienung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer Prise Abenteuerlust sorgt Globe Chaser für Bewegung im besten Sinne – digital wie real. Interaktive Bildung mit Spaßfaktor: Globe Chaser in Schulen In Zeiten digitaler Bildung ist es eine Herausforderung, […] (00)
vor 1 Stunde
Spieleflut im Mai 2025: PlayStation Plus Extra und Premium erhält Gaming-Schwergewichte
In der Welt der digitalen Unterhaltung dreht sich das Neuheiten-Karussell unermüdlich weiter. PlayStation-Enthusiasten dürfen sich nun auf eine wahre Spieleschwemme freuen, die ab dem 20. Mai die virtuelle Bibliothek von PlayStation Plus Extra und Premium bereichern wird. Ein buntes Potpourri aus packenden Abenteuern, nervenaufreibenden Schockern und strategischen Herausforderungen steht in den […] (00)
vor 40 Minuten
Sat.1 kürt wieder Unsere Lieblinge
Ab Juni kehrt auch die Spiegel TV – Reportage ins Montagsprogramm zurück. Während Oliver Geissen im Juni drei neue Folgen seiner ultimativen Chart Show bei RTL präsentiert ( Quotenmeter berichtete ), kehrt der Moderator auch ins Programm von Sat.1 zurück. Beim Bällchensender läuft am Montag, 2. Juni, um 20: 15 Uhr eine neue Ausgabe von Unsere Lieblinge. Darin geht es um „Deutschlands größte Bands“. Sat.1 verspricht eine „musikalische […] (00)
vor 1 Stunde
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 1 Stunde
PEUGEOT Löwentage: SUV-Modelle im Fokus
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Das erfolgreiche Kampagnenformat geht in die nächste Runde: Noch bis Ende Juni können Kundinnen und Kunden bei den PEUGEOT Löwentagen von bis zu 5.000 Euro Preisvorteil 1 profitieren. Dieses Jahr stellt PEUGEOT seine SUVs ins Zentrum der Aktion: vom PEUGEOT 2008 über den PEUGEOT 3008 bis hin zum PEUGEOT 5008. Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Zusammenfassung Das Team hinter dem umstrittenen Projekt hat letzte Woche einen […] (00)
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die […] (11)
Bella Hadid
(BANG) - Die Filmfestspiele von Cannes haben offiziell "Nacktheit" und "voluminöse Outfits" auf […] (00)
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
BR setzt auf KI bei User-Kommentaren
Mit Hilfe von KI werden direkt unter Beiträgen von BR24 Online inhaltliche Schwerpunkte und Hauptargumente […] (00)
 
 
Suchbegriff