Investmentweek

Baukrise: 175.000 Wohnungen zu wenig!

23. Februar 2024, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschlands Wohnungsbau droht bis 2026 ein dramatischer Einbruch – Ifo und Euroconstruct schlagen Alarm.
35% weniger Wohnungen: Experten schlagen Alarm über Deutschlands Baukrise.

Ein düsteres Bild für den Wohnungsmarkt

Deutschland steht im Bereich Wohnungsbau vor einer beispiellosen Krise. Eine aktuelle Prognose des Forschungsnetzwerks „Euroconstruct“, zu dem auch das renommierte Ifo-Institut zählt, malt ein düsteres Bild der kommenden Jahre.

Bis 2026 könnte die Zahl der jährlich neu gebauten Wohnungen um erschreckende 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen. Mit lediglich 175.000 fertiggestellten Wohnungseinheiten würde Deutschland deutlich hinter seinen europäischen Nachbarn zurückfallen.

Eine Spirale nach unten

Der Wohnungsmangel in deutschen Städten treibt die Mieten bereits seit Jahren in die Höhe. Die nun prognostizierte Entwicklung verschärft die Lage zusätzlich. Die Studie weist darauf hin, dass in ganz Europa der Wohnungsbau rückläufig ist, doch nirgendwo in Westeuropa ist der Einbruch so drastisch wie in Deutschland – nur Schweden verzeichnet einen noch stärkeren Rückgang.

Ursachenforschung und Kritik

Ludwig Dorffmeister, Bauexperte des Ifo-Instituts, nennt gestiegene Bau- und Finanzierungskosten als Hauptgründe für die Krise. Zudem habe die Politik es versäumt, die Rahmenbedingungen entscheidend zu verbessern.

Die rückläufigen Genehmigungszahlen für Neubauten sind ein klares Zeichen dafür, dass die kommenden Jahre schwierig werden.

Europäischer Vergleich und Ausblick

Im gesamteuropäischen Vergleich dürfte die Zahl der Wohnungsfertigstellungen bis 2026 um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber 2023 zurückgehen. Dabei werden lediglich 1,5 Millionen neu gebaute Wohnungseinheiten erwartet.

Die Studie hebt hervor, dass insbesondere die teurere Kreditaufnahme und die geschrumpften finanziellen Spielräume der Privathaushalte zu dieser Entwicklung beitragen.

Ein Silberstreifen am Horizont?

Im Gegensatz zur düsteren Prognose für den Wohnungsbau gibt es im Tiefbau Grund zur Hoffnung. Dank politischer Ziele im Bereich Energie und Umwelt erwarten Experten hier ein Wachstum von 7,5 Prozent. Das Eisenbahnsegment und das Wassermanagement könnten ebenfalls von dieser Entwicklung profitieren.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 23.02.2024 · 09:00 Uhr
[7 Kommentare]
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Moskau - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt vermeldet. "Die Luftabwehrkräfte des Verteidigungsministeriums haben einen Angriff von fünf Drohnen abgewehrt, die in Richtung Moskau flogen", teilte er auf der Plattform Telegram mit. Die Rettungsdienste arbeiteten an einer Stelle, an der die Trümmer einer Drohne auf eine Autobahn […] (00)
vor 10 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 16 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 7 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 9 Stunden
Neue Stars für «Your Friends & Neighbors»
Bei AppleTV+ haben wieder hochkarätige Darsteller unterschrieben. Die neue AppleTV+ Serie Your Friends & Neighbors geht bekanntlich in die zweite Staffel. Jetzt haben Arienne Mandi, Erin Robinson und Bre Blair für die Serie unterschrieben. Sie schließen sich der Besetzung der ersten Staffel an, zu der Jon Hamm, Amanda Peet, Olivia Munn, Hoon Lee, Mark Tallman, Lena Hall, Aimee Carrero, Eunice Bae, Isabel Gravitt und Donovan Colan gehören. Auch […] (00)
vor 1 Stunde
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 11 Stunden
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 9 Stunden
 
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
Starke Zahlen, schwacher Ausblick – Amazon verliert an der Börse
Starke Gegenwart, wackelige Zukunft Eigentlich könnte Amazon zufrieden sein: Der Gewinn je […] (00)
Das Logo der Harvard University
Washington (dpa) - Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter […] (02)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Die Switch 2 wird wie ihr Vorgängermodell die gleichzeitige Verbindung von bis zu acht […] (00)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
 
 
Suchbegriff