Eulerpool News

Baubranche: Licht am Ende des Tunnels?

23. Juli 2024, 06:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Bauwirtschaft erlebt eine schwierige Phase: Hohe Zinsen, explodierende Baukosten und reihenweise stornierte Projekte belasten insbesondere den Wohnungsbau. Experten der Strategieberatungsfirma EY-Parthenon erwarten jedoch eine Erholung des Hochbaus erst ab 2026.

Obwohl einige der bisher drückenden Probleme wie Lieferengpässe sich lösen, bleiben Hürden wie Materialkosten, Fachkräftemangel und gestiegene Finanzierungskosten bestehen. In einer neuen Analyse betont EY-Parthenon, dass mittelfristig eine Stabilisierung in Sicht ist. Laut Björn Reineke, Partner bei EY-Parthenon, haben sich Materialkosten bereits stabilisiert und auch Lieferengpässe seien zurückgegangen. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt durch Faktoren wie Zuwanderung und Urbanisierung weiterhin bestehen.

Ein Hoffnungsschimmer: Private Bauherren könnten bald wieder mehr Engagement zeigen. Die Unsicherheit im Markt bleibt jedoch bestehen. Sollten Lohnerhöhungen durch Inflationsausgleich und günstigere Finanzierungsbedingungen das verfügbare Einkommen erhöhen, könnte der Immobilienkauf wieder attraktiver werden.

Die Experten prognostizieren für 2023 einen Rückgang des preisbereinigten Hochbauvolumens von 1,8 Prozent. Ab 2025 könnte sich der Markt mit einem minimalen Plus von 0,3 Prozent stabilisieren und ab 2026 mit einem leichten Wachstum von 1 Prozent erholen. Während der Wohnungsbau ab 2025 wieder etwas an Fahrt gewinnen könnte, könnte es im Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau erst ab 2026 zu einer Erholung kommen.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das reale Bauvolumen sank 2022 um 2,2 Prozent auf 293 Milliarden Euro, insbesondere beim Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie im gewerblichen Geschosswohnungsbau. Die Bauwirtschaft, einst eine Stütze der deutschen Konjunktur, ist derzeit ein Sorgenkind. Für 2023 erwartet der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes einen weiteren Umsatzrückgang.

Trotz allem konnte das Statistische Bundesamt für 2023 eine Fertigstellung von 294.400 Wohnungen registrieren – zwar etwas weniger als im Vorjahr, aber mehr als von Ökonomen und der Immobilienbranche befürchtet. Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr gesetzt.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.07.2024 · 06:59 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
TL;DR Der Preis des Vermögenswerts ist zuletzt stark angestiegen, angetrieben durch Börsennotierungen, steigende Community-Aktivität und andere Faktoren. Während FARTCOIN stieg, fielen DOGE, SHIB und andere im letzten Monat, wobei die Marktkapitalisierung von Meme Coins unter $50 Milliarden fiel. Die massive Rallye Fartcoin (FARTCOIN), eine auf Solana basierende Meme Coin, die im Oktober letzten Jahres das […] (00)
vor 27 Minuten
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewertet den Koalitionsvertrag zwischen seiner Partei und der Union positiv. "Eine gewisse Zufriedenheit würde ich nicht verhehlen", sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur am Freitag in Berlin. Der Bundeskanzler sei auch seitens seiner Partei "in die Genese dieses Koalitionsvertrags […] (00)
vor 5 Minuten
So klein wie ein Reiskorn: Dieser Herzschrittmacher kann per Spritze injiziert werden
Um unseren Körper so gut wie möglich mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen zu können, muss unser Herz etwa 100.000 Mal pro Tag schlagen. Allerdings ist nicht jedes Herz dazu in der Lage. Wenn ein Mensch etwa an einer sogenannten Bradykardie leidetet, schlägt sein Herz zu langsam. Andere Formen von Herzrhythmusstörungen bringen das Herz sogar komplett aus dem Takt. Ein Herzschrittmacher kann in […] (00)
vor 1 Stunde
Pure Classic H4i & Classic C-D6i – Klassisches Design mit moderner Technik
Pure, der renommierte britische Spezialist für digitale Radios und Musiksysteme, stellt die neuesten Modelle seiner beliebten Classic Series vor: das Pure Classic H4i und das Pure Classic C-D6i. Schon lange erwartet, bieten sie mit integriertem Internetradio einen stilvollen und intuitiven Zugang zu einer grenzenlosen Vielfalt an Radiosendern, und das im kompakten Format. In der heutigen […] (00)
vor 16 Stunden
Moonlighter 2: Dein Abenteuer in den unendlichen Gewölben beginnt im Sommer 2025
Pack deine Taschen, schärfe dein Schwert und übe dein charmantestes Verkaufslächeln – Moonlighter 2: The Endless Vault erscheint im Sommer 2025! Das kommende Action-RPG von Digital Sun und 11 bit studios holt das Beste aus dem gefeierten Vorgänger hervor und packt noch eine Schippe drauf. Dieses Mal gehen die Abenteuer noch tiefer, die Shops werden noch cleverer geführt und die Dimensionen noch […] (00)
vor 32 Minuten
Tschappel: ZDFneo-Dorf-Comedy läuft ab Mai
Vorab stehen die Folgen online zum Abruf bereit. Ab Juni zeigt auch ZDFneo die achtteilige Serie im linearen Fernsehen in Doppelfolgen. Im Schwäbischen gibt es den Begriff Tschappel, der frei übersetzt jemanden beschreibt, der naiv, tollpatschig oder leichtfertig durchs Leben stolpert. Es handelt sich dabei um eine verniedlichende Bezeichnung für einen „Trottel“ oder „Depp“. Gleichzeitig ist es auch der Titel einer neuen ZDFneo-Comedy-Serie, […] (00)
vor 2 Stunden
Bayern München - Eintracht Frankfurt
München (dpa) - Bayern-Kapitän Manuel Neuer wird den Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund verpassen. Auch ein Comeback im Viertelfinal-Rückspiel der Münchner in der Champions League gegen Inter Mailand am kommenden Mittwoch scheint nach zwei Muskelfaserrissen in der rechten Wade höchst unwahrscheinlich. «Wenn es eine Chance gibt, dann wäre das schon sehr, sehr optimistisch», sagte Trainer Vincent Kompany. «Wir […] (00)
vor 1 Stunde
Hegau-Jugendwerk freut sich über Spende der ROMIUS-Stiftung
Gailingen, 11.04.2025 (lifePR) - Gailingen. Mit einem Betrag von insgesamt 173.145 Euro unterstützt die ROMIUS Stiftung fünf soziale Organisationen, die von Roche Mitarbeitenden vorgeschlagen wurden. Anlässlich der ROMIUS Weihnachtsspenden aktion spendeten Mitarbeitende an allen Roche-Standorten in Deutschland über 86.000 Euro für den guten Zweck. Die Spenden wurden über die ROMIUS Stiftung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lidl lenkt ein: Preisangaben künftig klar für alle – auch ohne App
Der Discounter Lidl wird seine Werbepolitik ändern. Künftig sollen in allen gedruckten […] (00)
Zölle, Zinsen, Zweifel – Sieben Faktoren, die heute über den DAX entscheiden
Wall Street: Ein Rebound mit Wackelkontakt Die Zwischenrally vom Mittwoch verpuffte an der US- […] (00)
Plötzliche Geldsummen führen zu Spontanausgaben Die I4K-Studie zeigt: Wenn junge Erwachsene auf einen […] (00)
Thorsten Frei (Archiv)
Berlin - Angesichts der transatlantischen Turbulenzen rechnet CDU/CSU-Fraktionsgeschäftsführer […] (01)
iPhone-Produktion in den USA würde Herstellung massiv verteuern
Nach Einschätzung von Analysten der Bank of America würde eine vollständige Verlegung der […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Die Xbox Game Studios werden das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires II: Definitive Edition […] (00)
Ausschreitungen Spiel  Colo Colo - Fortaleza in Santiago de Chile
Santiago (dpa) - Zwei Fußball-Anhänger in Chile sind ums Leben gekommen, als sie offenbar […] (00)
Robert Pattinson wird Berichten zufolge für eine Bösewichtrolle in 'Dune: Messiah' in Betracht gezogen.
(BANG) - Robert Pattinson wird Berichten zufolge für eine Bösewichtrolle in 'Dune: Messiah' in […] (00)
 
 
Suchbegriff