Battlefield 6: Neuer Leak enthüllt möglichen Battle Royale-Modus

14. April 2025, 16:00 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Battlefield 6: Neuer Leak enthüllt möglichen Battle Royale-Modus
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Viele Battlefield-Fans stehen einer Battle-Royale-Erfahrung in der Reihe skeptisch gegenüber und wünschen sich stattdessen eine stärkere Fokussierung auf das klassische, groß angelegte Multiplayer-Gameplay. Während dieser traditionelle Spielstil weiterhin im Mittelpunkt stehen sollte, bietet die Veröffentlichung von Battlefield 6 im Jahr 2025 eine bedeutende Chance für die Reihe, sich weiterzuentwickeln. Dies macht den Konkurrenzkampf im Battle-Royale-Genre umso wichtiger für den Erfolg des Spiels.

Das Jahr 2025 wird eine große Bewährungsprobe für das anhaltende Duell zwischen Battlefield und Call of Duty darstellen. Da Gerüchten zufolge das nächste Call-of-Duty-Spiel ein weiterer Ableger der Black-Ops-Reihe sein könnte, hat Battlefield 6 die Möglichkeit, mit einer gelungenen Gameplay-Vielfalt einen bleibenden Eindruck in der Shooter-Branche zu hinterlassen.

Während das großflächige Gameplay von Battlefield sich grundsätzlich besser für ein Battle-Royale-Erlebnis eignet als das schnelle und actiongeladene Spielgefühl von Call of Duty, hat sich Activisions Flaggschiff-Titel mit Warzone bereits als eine feste Größe in diesem Genre etabliert. Laut Dataminern und bekannten Leakern wird Battlefield 6 einen Battle-Royale-Modus beinhalten – ein deutliches Zeichen dafür, dass DICE bereit ist, sich mit Call of Duty in einem direkten Wettbewerb zu messen.

Kann Battlefield 6 eine Lehre aus Firestorm ziehen

Angeblich soll dieser Modus kostenlos spielbar und eigenständig sein, ähnlich wie Warzone, was ihm die Möglichkeit geben könnte, sich unabhängig vom Kern-Multiplayer von Battlefield 6 zu entfalten und eine eigene Community zu bilden. Die Reihe wagte bereits mit dem Firestorm-Modus in Battlefield 5 ihre ersten Schritte ins Battle-Royale-Genre. Trotz des anfänglichen Interesses aufgrund der größten Karte in der Geschichte von Battlefield konnte sich Firestorm langfristig nicht durchsetzen.

Mangelnde Updates und Fehlerbehebungen seitens DICE, die Spielerbindung beeinträchtigten. Zudem wurde die Verbreitung des Modus durch die Paywall von BF5 weiter eingeschränkt. Die durchgesickerten Informationen zu Battlefield 6 lassen vermuten, dass DICE aus diesen Fehlern gelernt hat. Firestorms größte Probleme könnten mit dem neuen Battle-Royale-Ansatz gezielt vermieden werden.

Als eigenständiges und kostenlos spielbares Erlebnis könnte BF6s Battle Royale deutlich mehr Spieler anziehen und dauerhaft halten, was DICE stärker in die Verantwortung nimmt, regelmäßig und spürbar Updates bereitzustellen. Darüber hinaus könnte die moderne Technologie und das zeitgemäße Setting von Battlefield 6 für ein abwechslungsreicheres Battle-Royale-Erlebnis sorgen, verglichen mit dem Zweite-Weltkrieg-Setting von Firestorm. Dies wäre eine weitere Gelegenheit für DICE, ihre Herangehensweise an Battle-Royale-Modi weiterzuentwickeln.

Hier geht es zu unserer neuesten Podcast-Folge: Gaming Podcast – Episode 41: SWITCH 2 – Evolution oder Revolution?

Quelle: Gamerant

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / Xbox / Battlefield 2042 / Criterion Games / EA DICE / Ripple Effect
[dailygame.at] · 14.04.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.753 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.620 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.787 Punkten 1,1 […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 1 Stunde
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 4 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige strukturelle Signale darauf hindeuten, dass ein potenzieller Anstieg bevorsteht. Während der Meme-Coin zuletzt unter dem Radar geblieben ist, zeigt ein genauerer Blick auf das Diagramm eine Grundlage aus allmählich steigenden Tiefstständen und gut respektierten Unterstützungsniveaus, klassische Merkmale eines Vermögenswerts, der leise an […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 13 Stunden
 
PlayStation Plus – Drei spannende Titel warten im Mai auf euch
PlayStation Plus-Mitglieder erwarten schon bald drei spannende Titel. Ab dem 6. Mai können […] (00)
Vielversprechende Updates von Remedy für Max Payne Remake und Control 2
In Zusammenarbeit mit Rockstar Games arbeitet Remedy derzeit an einer modernen Neuauflage der […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
500-Euro-Geldscheine (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Schere bei der Entwicklung der Gehälter […] (05)
BR zeigt 90-minütige Doku über Lars Eidinger
In Sein oder nicht sein porträtiert Reiner Holzemer den Schauspieler bei den Proben für den „Jedermann“ in […] (00)
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose […] (00)
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die […] (02)
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
 
 
Suchbegriff