Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück

19. April 2025, 13:00 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Die Schlachtfelder beben wieder und diesmal im wahrsten Sinne des Wortes. In einem neuen Gameplay-Video zu Battlefield 6 zeigt Entwickler DICE, wie sich das Spiel um ein zentrales Feature neu erfindet: Zerstörung.

Was in früheren Teilen wie Battlefield 3 oder 4 gefeiert wurde, kehrt mit Wucht zurück: realistisch, taktisch und dynamisch. Die neue Präsentation könnte genau das Comeback einläuten, auf das Fans seit Jahren hoffen.

Im gezeigten Video ist zu sehen, wie Raketenbeschuss ganze Gebäude auseinanderreißt. Mauern zerbröseln, Räume werden freigelegt, neue Wege entstehen – in Echtzeit und abhängig von der Waffe, die du benutzt. Ein gezielter Schuss kann nicht nur die Deckung deines Gegners zerstören, sondern auch neue Angriffsrouten eröffnen. DICE beschreibt das neue Zerstörungssystem als ein „taktisches Werkzeug“, das sich organisch in das Gameplay einfügt.

Battlefield 6: DICE überarbeitet das Zerstörungssystem von Grund auf

Im begleitenden Blogbeitrag verrät DICE spannende technische Details: Jede Struktur hat ein „Apple-Core“-Gerüst – eine Art Skelett, das auch nach massiver Zerstörung noch stehen kann. Du kannst also Wände erst mit Kugeln schwächen, bevor sie mit Granaten oder Raketen das Gebäude endgültig einstürzen lassen.

Visuelle und akustische Hinweise helfen dabei, den Zustand einer Wand einzuschätzen. So wird es möglich, gezielt zu planen, wann und wie man eine Umgebung sprengt – und das schafft völlig neue Möglichkeiten im Spiel.

Taktik statt Chaos: Zerstörung bleibt dauerhaft im Match

Ein weiteres Highlight: Der Schutt bleibt liegen. Das bedeutet, dass jede Zerstörung langfristige Auswirkungen auf die Spielwelt hat. Die Trümmer werden zur Deckung, zur Barriere. Wenn du darunter stehst, auch zur Todesfalle. So wird jede Runde anders. Kein Match verläuft gleich, denn deine Mitspieler und du gestalten das Schlachtfeld aktiv und dauerhaft mit.

Battlefield 6 wird aktuell intensiv getestet – sogar mit Fans. In geschlossenen Playtests konnten erste Eindrücke gesammelt werden, was zu einer Reihe von Leaks geführt hat. Doch anstatt diese zu unterdrücken, nutzt EA sie clever als virales Marketing. Denn die Reaktionen sind durchweg positiv: Battlefield 6 fühlt sich an wie ein moderner Nachfolger der gefeierten Klassiker, mit dem Flair von Battlefield 3 und 4, aber mit Technik von heute.

Battlefield 6 Map - Bild: EA

Battlefield 6 sorgt für modernes BF3/BF4-Feeling, dass viele Fans begeistert! – Bild: EA

Wann erscheint Battlefield 6?

Offiziell ist der Release-Zeitraum noch nicht fix. EA peilt offenbar einen Launch bis April 2026 an. Wann genau DICE bereit ist, wird sich zeigen. Der Herbst könnte ein schlechter Release-Zeitraum werden, falls GTA 6 tatsächlich Mitte November erscheint. DICE könnte das Spiel weiter polieren und es erst Anfang 2026 veröffentlichen, wenn sie einen besseren Start hinlegen möchten, als mit Battlefield 2042.

Angesichts der Konkurrenz im Herbst wäre das wohl eine kluge Entscheidung. EA möchte Battlefield 6 nicht überstürzt veröffentlichen, sondern als echten Tripple-A-Shooter positionieren. Gut so. Lieber ein fertiges Spiel, dass gefeiert wird, als ein Bug-Fest!

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / TOP-ARTIKEL / Xbox / Battlefield / Battlefield 2042 / DICE / EA
[dailygame.at] · 19.04.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Apple Arcade: Fünf frische Arcade-Perlen für einen unvergesslichen Juni
Mit den ersten Sommertagen frischt Apple Arcade sein Angebot auf und wirft gleich fünf brandneue Titel ins Rennen – und das ganz ohne nervige Werbung oder versteckte Kostenfallen. Was auf den ersten Blick wie ein weiteres routiniertes Update wirken könnte, entfaltet schnell erstaunliche Facetten und sprüht nur so vor Ideenreichtum, Kreativität und Charme. Wer mit Familie oder Freunden gemeinsame […] (00)
vor 21 Minuten
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er wurde am Mittwochvormittag mit 83,2 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt, teilte die Fraktion mit. Miersch wird damit Nachfolger von Lars Klingbeil, der nach der Bundestagswahl das Amt von Rolf Mützenich übernommen hatte. Klingbeil ist seit Dienstag Finanzminister und Vizekanzler in der neuen […] (00)
vor 6 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 2 Stunden
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden sollen für mehr als 6.000 Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 750.000 Euro verantwortlich sein, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg und das Bundeskriminalamt mitteilten. Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei demnach im April sechs Objekte in Bielefeld, Düsseldorf sowie im […] (00)
vor 10 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 6. Mai 2025
Kanzler-Drama im Ersten und ZDF: Wie lief es für TV total, Navy CIS und Co.? Im Ersten interessierten sich 5,88 Millionen Zuschauer für Brennpunkt: Das Drama um die Kanzlerwahl. Die 30-minütige Sondersendung verzeichnete Marktanteile von 24,4 Prozent im Gesamtmarkt und 21,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss sorgten die Serien Tierärztin Dr. Mertens und In aller Freundschaft für 4,35 und 3,78 Millionen Zuschauer sowie 19,2 und […] (00)
vor 1 Stunde
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch vor. Der Argentinier Franco Colapinto ersetzt schon in Imola den Australier Jack Doohan, erhält aber vorerst selbst nur fünf Grand Prix, um sich zu beweisen. «Wir haben erkannt, dass wir unsere Fahrer-Aufstellung rotieren müssen», sagte Flavio Briatore, der gerade erst die Rolle des Teamchefs vom […] (00)
vor 40 Minuten
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in der Nacht auf Montag – ein Niveau, das zuletzt Anfang April und davor nicht mehr seit 2021 erreicht wurde. Zwar erholte sich der Kurs im Laufe des Tages leicht, doch der Trend ist eindeutig: Die Ölpreise stehen unter Druck. Die Ursache: Eine unerwartet […] (00)
vor 20 Minuten
Integrierte Mediation: Jetzt das Fernstudienangebot entdecken!
Koblenz, 07.05.2025 (PresseBox) - In schwierigen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um einvernehmliche Lösungen zwischen den Konfliktparteien zu finden. Der Zertifikatsstudiengang Integrierte Mediation vermittelt diese Kompetenz und versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, ihre Kenntnisse auch erfolgreich in beruflichen Kontexten anzuwenden. Das Studium kann […] (00)
vor 1 Stunde
 
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu […] (00)
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant […] (00)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Dragami Games hat mehr als 1 Mio. Einheiten von Killer is Dead (PS3, Xbox 360, PC) von […] (00)
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Mit Sieg und Frieden kann Kremlchef Wladimir Putin an dem in Russland […] (00)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
Aimee Lou Wood und Patrick Schwarzenegger
(BANG) - Aimee Lou Wood war dankbar, dass sie die Met Gala 2025 mit Patrick Schwarzenegger […] (00)
25 Jahre später: Sega bringt Ecco the Dolphin zurück auf die Gaming-Bühne
Wer hätte das gedacht? Nach einem Vierteljahrhundert Pause taucht Ecco the Dolphin wieder aus […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
 
 
Suchbegriff