Bankentest „BESTE BANK vor Ort 2025“ schafft Grundlagen für das Überleben der Filialbank
Kundenzufriedenheit ist die zentrale Voraussetzung für den Fortbestand der Filialbank vor Ort.

13. November 2024, 07:45 Uhr · Quelle: Pressebox
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ermittelt mit dem Bankentest „BESTE BANK vor Ort 2025“ die Filialbanken, die individuelle Beratung und digitale Angebote erfolgreich verbinden. Eine aktuelle Kundenstudie zeigt, dass Generation Z Beratung im Finanzbereich wünscht, jedoch Wissenslücken in Bezug auf Produkte hat.

Herrsching, 13.11.2024 (PresseBox) - Auf Grundlage effizienter Kundenstudien liefert die Gesellschaft für Qualitätsprüfung Einblicke in die Zielgruppe und kürt die „BESTE BANK vor Ort 2025“.

Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Bankfilialen in Deutschland kontinuierlich rückläufig. Von knapp 50.000 Bankfilialen im Jahr 2003 waren zum Ende des Jahres 2022 laut Bankstellenbericht 2023 der Deutschen Bundesbank mehr als die Hälfte geschlossen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Von der Gentrifizierung über den wachsenden Wettbewerb und das seit Jahren niedrige Zinsniveau bis hin zu den Folgen der Digitalisierung und einem insgesamt veränderten Kundenverhalten: Die klassische Bankfiliale vor Ort hat an Attraktivität eingebüßt und ist gezwungen, sich gegenüber wachsender digitaler Konkurrenz zu behaupten. Damit dies langfristig gelingt, sind hybride Ansätze gefragt, die das Bankengeschäft vor Ort mit den Möglichkeiten der digitalen Welt verbinden. Vor allen Dingen aber muss sich die Filialbank auf ihre Stärke fokussieren: die individuelle persönliche Beratung vor Ort. Damit diese auch weiterhin für Bankkunden eine Alternative und Ergänzung zu neuen Formen der privaten Finanz- und Vorsorgeplanung darstellt, müssen Service- und Beratungsqualität höchsten Ansprüchen genügen und maximale Kundenzufriedenheit angestrebt werden.

Beratungsqualität auf die Probe gestellt

Mit dem Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ stellt die Gesellschaft für Qualitätsprüfung lokale Filialbanken regelmäßig auf die Probe. Qualifizierte und branchenerfahrene Testkunden vereinbaren und führen Beratungsgespräche mit Banken vor Ort. Auf Basis eines innovativen Frage- und Analysebogens werden diese ausgewertet und anhand vorgegebener, unterschiedlich gewichteter Kriterien bewertet.

Sowohl der Aufbau des Fragebogens als auch die Bewertungskriterien sind dabei das Resultat einer vorausgehenden Kundenbefragung. So lieferte die von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung durchgeführte „Kundenstudie 2024“ die erforderlichen Einblicke in die relevante Zielgruppe der 18 bis 30-jährigen, auf deren Grundlage die „BESTE BANK vor Ort 2025“ ermittelt wird.

Generation Z: interessiert, sensibilisiert aber nicht umfassend informiert

Die Kundenstudie 2024 liefert ein umfassendes und dabei in weiten Teilen für ihre Macher und Interessierte bemerkenswertes Bild der sogenannten Generation Z, in Hinblick auf deren Kenntnisse und Interessen im Bereich Finanzprodukte und -dienstleistungen.

Zentrales Ergebnis der Studie ist unter anderem die Feststellung, dass sich junge Bankkunden vor allen Dingen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr auf Basis des Girokontos unter Einsatz des Online-Bankings interessieren. Wenn Mitglieder der Generation Z Geld anlegen, dann tun sie dies nicht zuletzt im Wissen um die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge. Als Produkte der Geldanlage interessieren sie sich dabei vor allen Dingen für Aktien, Immobilien, Edelmetalle und Kryptowährungen, wobei besonders das passive Einkommen aus Immobilienbesitz auf wachsendes Interesse stößt.

Beratungsbedarf belegt die Kundenstudie auch insofern, als sie deutliche Wissenslücken in Hinblick auf Finanzprodukte offenlegt. So interessiert sich die Generation Z zwar für Haftpflicht,- Kfz- und Hausratsversicherungen, darüber hinaus sind jüngeren Verbrauchern die meisten angebotenen Versicherungsarten unbekannt. Gleiches gilt für bisher verbreitet bekannte Bankprodukte wie den Dispositionskredit.

BESTE BANK vor Ort 2025: Erwartung und Angebot

In Reaktion auf die Ergebnisse der Kundenstudie 2024 wurden der Frage- und Analysebogen sowie die Bewertungskriterien und deren Gewichtung bei der Ermittlung der „BESTE BANK vor Ort 2025“ umfassend überarbeitet. Die veränderten Interessen und daraus resultierende Anforderungen an eine qualifizierte, bedarfsgerechte Beratung bilden die Grundlage für die Bewertung der von Testkunden besuchten Beratungsgespräche. Darüber hinaus belegt die Kundenstudie jedoch auch ein wachsendes Interesse an online verfügbaren Informationen. Entsprechend gewinnt im Bankentest 2025 der „Digital-Check“ auch in der Gewichtung der Testkriterien erheblich an Bedeutung. Im Fokus steht hierbei das Informationsangebot der Website der beurteilten Bank sowie der Umfang an online verfügbaren Leistungen. Daneben stehen jedoch unverändert die Aspekte Kundenorientierung, Beratungsqualität sowie Servicequalität und Nachbetreuung auf dem Prüfstand der Testkunden.

„Die jungen Kunden setzen neue Maßstäbe“, weiß Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH. „Mit der Kundenstudie 2024 und dem Bankentest ‚BESTE BANK vor Ort 2025‘ küren wir nicht nur überdurchschnittliche Leistungen, wir liefern Verantwortlichen in Banken auch wichtige Erkenntnisse, auf deren Grundlage sich das Filialgeschäft vor Ort bedarfsorientiert weiterentwickeln kann.“

Die detaillierten Ergebnisse der Kundenstudie 2024 sowie die Ergebnisse des Bankentest 2025 bietet die Internetpräsenz der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 13.11.2024 · 07:45 Uhr
[0 Kommentare]
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Erfurt, 15.05.2025 (PresseBox) - Der Big Five Award 2024 für herausragende Leistungen in der additiven Fertigung geht an die Wegbereiter des metallischen 3D-Drucks. Die Auszeichnung wurde auf dem Galaabend der 21. rapid.tech 3D verliehen. Die Geehrten sind Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele. Die beiden Physiker hatten 1990 zusammen das Unternehmen F&S gegründet und trafen 1995 die […] (00)
vor 1 Stunde
Petra Köpping (Archiv)
Berlin - Auf Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll Petra Köpping stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD werden. Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig dem "Spiegel". "Sie ist eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und Kämpferin für Ostdeutschland", so Schwesig. Köpping, 66 Jahre alt, ist Sozialministerin in Sachsen. In der SPD war lange spekuliert […] (00)
vor 2 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 3 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages geht weltweit an den Start
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das von id Software entwickelte Spiel erzählt eine episches Kapitel aus der Geschichte des legendären DOOM-Slayers und zeigt, wie er standhaft gegen die Legionen der Hölle kämpft. Der Launch-Trailer: DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal. Spieler: […] (00)
vor 45 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 2 Stunden
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 45 Minuten
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Massive Ethereum-Abflüsse von Börsen und verstärkte Akkumulation durch Wale wecken Optimismus für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Jedoch hat der RSI von ETH auf der Tagesebene 71 erreicht, was auf überkaufte Bedingungen hinweist und eine mögliche kurzfristige Korrektur signalisiert. Bereit für einen weiteren Aufschwung? Die zweitgrößte Kryptowährung hat in letzter Zeit im Rampenlicht gestanden, da […] (00)
vor 34 Minuten
 
XPENG gibt Ausblick auf zukünftige Sportlimousine P7
Guangzhou/München, 15.05.2025 (PresseBox) -. • Erste Bilder der nächsten Modellgeneration […] (00)
Gartensaison startet nach den Eisheiligen
Berlin, 15.05.2025 (PresseBox) - Mit dem Ende der Eisheiligen beginnt für viele Gartenfreunde […] (00)
Michael Stillwater: „Voices of the Heart“
Göppingen, 14.05.2025 (lifePR) - Ein Virtuose zu Gast im Ländle: Der Musiker, Liedermacher und […] (00)
Der katarische Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al Thani
Doha (dpa) - Katars Regierung hat Kritik am geplanten Geschenk eines Luxusflugzeuges für US- […] (13)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
Sat.1 kürt wieder Unsere Lieblinge
Ab Juni kehrt auch die Spiegel TV – Reportage ins Montagsprogramm zurück. Während Oliver Geissen im Juni […] (00)
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in […] (00)
 
 
Suchbegriff