Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert die von Union und SPD geplante Abschaffung des Heizungsgesetzes scharf. "Mit dieser Entscheidung würden die Koalitionäre von Union und SPD die Klimaziele im Gebäudesektor über Bord werfen", sagte Banaszak der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Das ...

Kommentare

(2) thrasea · 25. März um 15:16
Für mich ist das reine Symbolpolitik. Table.Media schreibt: «In der SPD sieht man die Formulierung als „Entgegenkommen an die Union“, de facto werde sich aber wenig verändern. Man werde ein neues Gebäudeenergiegesetz schaffen, das sich ebenfalls an den europäischen Vorgaben orientiert. Der energetische Umbau der Gebäude bleibe notwendig und das neue Gesetz werde kaum weniger restriktiv in den Zielen sein können. Die Union freut sich dennoch über die Abschaffung des viel kritisierten Gesetzes.»
(1) tastenkoenig · 25. März um 15:05
Das wäre wirklich ein zukunftsvergessendes Trauerspiel. Denen sollte doch klar, sein, wie lange der Lebenszyklus einer Heizungsanlage ist. Es wird Zeit!
 
Suchbegriff