Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?

20. März 2025, 18:30 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Baldur’s Gate 4: Hat Hasbro bereits einen neuen Entwickler?
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Nach dem Mega-Erfolg von Baldur’s Gate 3 stellt sich eine brennende Frage: Wie geht es mit der legendären Rollenspielserie weiter? Eine Sache steht fest – Larian Studios werden nicht an Baldur’s Gate 4 arbeiten. Doch Hasbro, der Mutterkonzern von Wizards of the Coast, hält bereits Pläne für die Zukunft bereit. Wer könnte der neue Entwickler sein?

Larian Studios verabschieden sich

Viele Fans hatten gehofft, dass Larian Studios nach dem gefeierten Baldur’s Gate 3 an einer Fortsetzung oder zumindest an DLCs arbeiten würden. Doch auf der Game Developers Conference (GDC) 2025 machte Studio-Chef Swen Vincke klar: Baldur’s Gate bleibt in der Vergangenheit.

„Wir haben alles erzählt, was wir erzählen wollten“, erklärte Vincke. Larian wird sich neuen Projekten widmen und die Dungeons & Dragons-Lizenz nicht weiter nutzen. Gründe für die Entscheidung seien keine Streitigkeiten mit Wizards of the Coast, sondern der Wunsch, eigene kreative Wege zu gehen.

Baldur's Gate 4 wird nicht von Larian Studios entwickelt

Das Entwicklerstudio aus Belgien wird nicht das nächste Baldur’s Gate machen, so viel ist schon einmal sicher. – Bild: Larian Studios

Hat Hasbro bereits Pläne für Baldur’s Gate 4″

Durch den Rückzug von Larian Studios liegt die Zukunft der Reihe nun vollständig in den Händen von Hasbro. Und die scheinen große Pläne zu haben.

Dan Ayoub, Senior Vice President of Digital Games bei Hasbro, bestätigte auf der GDC, dass man sich in einer frühen Planungsphase für Baldur’s Gate 4 befinde. „Wir haben keinen Zeitdruck, aber Fans dürfen bald mit Neuigkeiten rechnen“, sagte er vielversprechend (via IGN.com). Das klingt so, als hätte Hasbro bereits ein Entwicklerstudio im Blick – doch wer könnte das sein?

Wer könnte Baldur’s Gate 4 entwickeln?

Da Larian Studios nicht mehr dabei ist, braucht Hasbro ein neues Team mit Erfahrung im Bereich der isometrischen Rollenspiele und der Dungeons & Dragons-Lizenz. Hier einige mögliche Kandidaten:

  • Obsidian Entertainment – Die Pillars of Eternity-Macher haben mit Fallout: New Vegas und The Outer Worlds bewiesen, dass sie erstklassige Rollenspiele entwickeln können.
  • BioWare – Die ursprünglichen Entwickler von Baldur’s Gate haben ihre besten Jahre hinter sich, könnten aber mit einem neuen Projekt wieder aufblühen. Nach Dragon Age (4): The Veilguard traue ich es ihnen persönlich jedoch nicht zu.
  • inXile Entertainment – Die Köpfe hinter Wasteland 3 haben Erfahrung mit taktischen Rollenspielen und sind für ihre tiefen Geschichten bekannt.

Natürlich könnte Hasbro auch ein neues Studio gründen oder ein bisher unbekanntes Team ins Rampenlicht rücken. Larian Studios hatte man vor Baldur’s Gate 3 auch nicht wirklich am großen Schirm.

Fans der Baldur’s Gate-Reihe müssen sich wohl noch etwas gedulden. Hasbro scheint sich Zeit zu lassen, um einen würdigen Nachfolger für Larian Studios zu finden. Doch die ersten Hinweise deuten darauf hin, dass Baldur’s Gate 4 kommen wird. Allerdings werden wir wohl noch viele Jahre darauf warten müssen.

Gaming / Games News / Nintendo / PC-Games / Playstation / Xbox / Baldur's Gate 3 / Baldur's Gate 4 / Hasbro / Larian Studios
[dailygame.at] · 20.03.2025 · 18:30 Uhr
[0 Kommentare]
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 54 Minuten
Stefan Düll (Archiv)
Berlin - Angesichts von rund 1.500 offenen Schulleiter-Stellen in Deutschland kritisiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, die hohen Auflagen und bürokratischen Vorgaben für Schulen. Der "Bild" sagte Düll: "Es wird immer komplexer, immer bürokratischer, immer verantwortungsvoller. Die Verrechtlichung steigt stetig." Er verstehe jeden, der keine Lust mehr habe, in leitender […] (00)
vor 5 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 1 Stunde
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der Befragten sagen, dass Deutschland im Bereich KI von den USA und China zu stark […] (00)
vor 1 Stunde
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender TLC bringt «Baylen Out Loud» unter dem Titel Life of Baylen - Ich ticke anders! nach Deutschland. Die erste Staffel wird ab Montag, 23. Juni 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gut aufgelegt und stark ist Baylen Dupree, die unter dem Tourette-Syndrom leidet. Während Baylen die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistert, ist sie Tag für Tag […] (00)
vor 2 Stunden
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll den kriselnden 1. FC Köln in die erste Liga bringen. Der 71-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit, wie der FC mitteilte. Der Fußball-Zweitligist bestätigte außerdem, dass er sich zwei Spieltage vor dem Saisonende vom bisherigen Coach Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer […] (00)
vor 35 Minuten
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis 2030 – so lauteten die vollmundigen Pläne des türkischen Franchisenehmers Ilkem Sahin im Mai letzten Jahres. Deutschland, versprach man, werde „der nächste große Wachstumsmarkt“ für Taco Bell. Eine neue Systemgastronomie mit mexikanischer Note, optimiert für junge Zielgruppen, urbane Lagen und schnelle […] (00)
vor 23 Minuten
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Herisau, 05.05.2025 (PresseBox) - Viele Goldkenner setzen auf bald wieder steigende Goldpreise, so etwa Frank Holmes. Unter Trump, so Frank Holmes, werde der Goldpreis auf 6.000 US-Dollar steigen. Die Gründe liegen im Goldhunger vieler Nationen wie beispielsweise China, in der Entdollarisierung und in einem Neuanfang im globalen Finanzsystem. Einerseits müsste die Fed die Zinsen senken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
Overwatch 2 enthüllt neue Roadmap für den beliebte Spielmodus Stadium
Stadium wurde in Saison 16 eingeführt und hat sich schnell zu einem beliebten Spielmodus […] (00)
Santa Monica Studio: Neues Spiel könnte sich stark von God of War unterscheiden!
Seit zwei Jahrzehnten hat sich Santa Monica Studio ausschließlich der God of War- Reihe […] (00)
Menschen am 01.05.2025
Bochum - Wissenschaftler haben festgestellt, dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patienten […] (00)
Myles Smith
(BANG) - Myles Smith ist fest entschlossen, langfristigen Erfolg in der Musikindustrie zu […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis begann eine Abwärtskorrektur von der $97.800-Zone. BTC handelt jetzt unter […] (00)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
 
 
Suchbegriff