Bahnbrechende Zusammenarbeit im Wasserstoffsektor: GenH2, Bosch Rexroth und Hyroad Energy vereinen Kräfte
Die Luft im Bereich der Wasserstoffinfrastruktur bekommt einen frischen, futuristischen Hauch: GenH2, die Tochtergesellschaft der Philomaxcap AG, hat eine bedeutende Partnerschaft mit den Branchenvorreitern Bosch Rexroth und Hyroad Energy geschlossen. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen an der Entwicklung der weltweit ersten verlustfreien Flüssigwasserstoff-Tankstelle, die in Dallas, Texas, ab 2026 in Betrieb gehen soll.
Die Philomaxcap AG, ein prominentes Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse, hat kürzlich durch eine Kapitalerhöhung ihre Tochtergesellschaft GenH2 vollständig übernommen. GenH2, ursprünglich aus dem Kennedy Space Center der NASA hervorgegangen, überzeugt durch bahnbrechende Technologien zur Speicherung von Flüssigwasserstoff. "Es ist ein entscheidender Schritt hin zur Dekarbonisierung des Schwer- und Nahverkehrs", kommentierte Josh McMorrow, CEO von Philomaxcap.
Auf der Hannover Messe wurde die Kooperation von Hyroad Energy, Bosch Rexroth und GenH2 offiziell bekannt gegeben. Diese Partnerschaft zielt auf die Beseitigung von Wasserstoffverlusten bei Speicherung und Betankung ab und hebt die Wasserstoffinfrastruktur in den USA auf ein neues Niveau. Laut Dmitry Serov, CEO und Gründer von Hyroad Energy, zeigen die technologischen Innovationen der Zusammenarbeit großes Potenzial für die kommerzielle Nutzbarkeit von Wasserstoff.
Auch die anderen Partner zeigen sich enthusiastisch: "Wasserstoff wird sich als grundlegende Energielösung etablieren", meint Dave Hull von Bosch Rexroth. Und Greg Gosnell, CEO von GenH2, sieht in der Zusammenarbeit eine Lösung für viele Herausforderungen der Wasserstoffindustrie. Mit dem Ziel, emissionsfreie Mobilität in neuen Märkten voranzutreiben, verspricht das Projekt, eine saubere und nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten.