Eulerpool News

Baerbock stärkt Moldau den Rücken: Kontinuität trotz Regierungswechsel

02. April 2025, 17:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock hat Moldau finanzielle Unterstützung von 37 Millionen Euro zugesagt, um der russischen Destabilisierung entgegenzuwirken. Trotz des Regierungswechsels bleibt Deutschland dem Land treu, das sich zwischen proeuropäischen und prorussischen Kräften befindet.

Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock hat der kleinen Ex-Sowjetrepublik Moldau weiterhin Unterstützung im Kampf gegen russische Destabilisierungsversuche zugesagt. Obwohl die Regierungsverantwortung in Deutschland wechselt, bleibt die Unterstützung bestehen. Gemeinsam haben die Parteien der aktuellen und der werdenden Bundesregierung beschlossen, die Hilfe für Moldau um weitere 37 Millionen Euro zu erhöhen.

Bei einem Treffen mit Ministerpräsident Dorin Recean in der Hauptstadt Chisinau unterstrich die Grünen-Politikerin, dass diese finanzielle Aufstockung zur Festigung der Demokratie und Freiheit beigetragen werden soll. Baerbock hatte zuvor Gespräche mit Präsidentin Maia Sandu geführt und reiste am Dienstag von einem Besuch in der Ukraine nach Moldau weiter.

Im Vorfeld der Parlamentswahlen im Herbst betonte sie die europäische und deutsche Unterstützung für Moldau, um dem Einfluss des russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegenzuwirken. „Mit Desinformationskampagnen und Stimmenkauf wird Putin erneut versuchen, das Land zu destabilisieren“, warnte sie. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat Baerbock wiederholt Moldau besucht. Das Land, das zwischen der Ukraine und Rumänien liegt, gilt als potenzielles Ziel russischer Ambitionen.

Zur Stärkung der Abwehrfähigkeit Moldaus initiierte Baerbock mit ihren französischen und rumänischen Amtskollegen im April 2022 die sogenannte Moldau-Partnerschaftsplattform. Bislang stellt die Bundesregierung rund 230 Millionen Euro für die Unterstützung Moldaus bereit, wobei der enge Kontakt zur proeuropäischen Präsidentin Sandu besonders hervorzuheben ist.

Moldau bezieht fast vollständig sein Gas aus Russland, was das Land in eine prekäre Abhängigkeit bringt. Baerbock versicherte, dass die EU und Deutschland in den kommenden zwei Jahren an der Energieunabhängigkeit arbeiten werden, um Moldau vollständig in den europäischen Energiemarkt zu integrieren. Mit 2,5 Millionen Einwohnern gehört es zu den wirtschaftlich schwächsten Ländern Europas und ist politisch zwischen proeuropäischen und prorussischen Kräften gespalten. Moldau ist seit 2022 EU-Beitrittskandidat, wie die Ukraine.

Politics
[Eulerpool News] · 02.04.2025 · 17:52 Uhr
[0 Kommentare]
Vulkanausbruch auf den Philippinen
Manila (dpa) - Auf den Philippinen ist der Vulkan Kanlaon ausgebrochen und hat eine etwa 4.000 Meter hohe Aschesäule in den Himmel gespuckt. Die Eruption startete nach Angaben der Erdbeben- und Vulkanwarte Phivolcs am frühen Morgen (Ortszeit). An den südlichen Hängen seien zudem sogenannte pyroklastische Ströme beobachtet worden - Glutlawinen aus Lava, Asche und heißen Gasen. Der mehr als 2.400 […] (00)
vor 23 Minuten
Billy Corgan
(BANG) - Billy Corgan verriet, dass seine eigene Musik bei seiner Beerdigung gespielt werden soll. Der 58-jährige Rockstar ist als das Gründungsmitglied der Smashing Pumpkins bekannt, die mit Hits wie 'Tonight, Tonight' und 'Bullet with Butterfly Wings' große Erfolge erzielten. Corgan hat jetzt darüber gesprochen, welchen Track er bei seinem Gedenkgottesdienst abspielen würde. Der Künstler […] (00)
vor 15 Stunden
Poco F7 – Mit dem Razer Kishi V2 wird dein Poco zur vollwertigen Handheld-Konsole
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte Technologiemarke, kooperiert mit Razer, der weltweit führenden Lifestyle-Marke für Gamer. Zur Feier der Markteinführung der neuen POCO F7 Serie bieten die beiden Marken ein exklusives Angebot für Gaming-Fans: Bis zum 10. April 2025 ist das neue POCO F7 Pro mit dem Razer Kishi V2 USB-C im Bundle zum reduzierten […] (00)
vor 22 Minuten
DOOM: The Dark Ages – Darum verzichtet das Spiel komplett auf Multiplayer
Warum gibt es in DOOM: The Dark Ages keinen Multiplayer? Die kurze Antwort: Weil der Fokus komplett auf der Kampagne liegt. In einem Interview mit GamesRadar.com sagte Hugo Martin: „Wir haben die Entscheidung früh getroffen, unsere gesamte Energie darauf zu konzentrieren, die beste Kampagne zu entwickeln, die wir können.“ Multiplayer-Modi in der DOOM-Reihe hatten es in den letzten Jahren […] (01)
vor 6 Stunden
Die Goonies
(BANG) - Ke Huy Quan verkündete, dass er einer Fortsetzung von 'Die Goonies' die "Daumen drückt". Der 53-jährige Schauspieler spielte die Rolle des Richard "Data" Wang in Richard Donners beliebtem Kinderfilm aus dem Jahr 1985. Nachdem verkündet wurde, dass ein zweiter Film mit Drehbuchautor Chris Columbus und Produzent Steven Spielberg in Arbeit sei, äußerte sich Quan jetzt optimistisch, dass das […] (01)
vor 15 Stunden
Ausstellung «Netzer - Die Siebzigerjahre»
Dortmund (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat eine baldige Entscheidung zur möglichen Vertragsverlängerung von Sportdirektor Rudi Völler in Aussicht gestellt. «Ich habe ja angekündigt, dass Rudi signalisiert hat, dass er gerne weitermachen würde - dass wir im Gespräch sind, und daran hat sich nichts geändert. Aber ich denke, dass wir recht zeitnah da zu einem Ergebnis kommen», sagte Neuendorf […] (00)
vor 56 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin stand heute früher unter erheblichem Verkaufsdruck und sein Preis fiel auf bis zu $74.604. Zum Zeitpunkt des Schreibens erlebt die Kryptowährung jedoch eine leichte Erholung und die Preise schweben wieder über $79.000. Trotz dieses leichten Anstiegs ist der Wert der Kryptowährung in den letzten 24 Stunden immer noch um 3,1% gefallen und liegt fast 30% unter dem […] (00)
vor 44 Minuten
Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 07.04.2025 (lifePR) - Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? in der Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 13/04 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren […] (00)
vor 11 Stunden
 
Wasserstand des Bodensees
Konstanz (dpa) - Die aktuelle Trockenheit lässt den Pegelstand am Bodensee weiter sinken. Die […] (00)
Ukrainiekrieg - Krywyj Rih
Kiew/Belgorod (dpa) - Die ukrainischen Streitkräfte halten laut Präsident Wolodymyr Selenskyj […] (00)
Svenja Hahn (Archiv)
Straßburg - Die Präsidentin der europäischen ALDE-Partei, Svenja Hahn, tritt nach dem Vorschlag […] (00)
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Berlin - Noch vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen hat die Bundeswehr die im […] (00)
Hilaria Baldwin fühlte sich, als wäre ihr Körper nicht mehr ihr eigener, nachdem sie sieben Kinder bekommen hatte.
(BANG) - Hilaria Baldwin fühlte sich, als wäre ihr Körper nicht mehr ihr eigener, nachdem sie […] (00)
Super RTL setzt auf «Lana Longbeard»
Außerdem hat man neue Geschichten der «Idefix»-Serie. Die neue kanadische Zeichentrickserie Lana […] (00)
Lena Oberdorf
Wolfsburg (dpa) - Kehrt Lena Oberdorf rechtzeitig zur Europameisterschaft zurück? Bundestrainer […] (01)
Powell warnt vor Zollschock – Fed sieht keine Eile für Zinssenkung
Die jüngste Runde US-Zollerhöhungen könnte laut Jerome Powell tiefgreifendere wirtschaftliche […] (00)
 
 
Suchbegriff