Bärbel Bas: Positive Signale für Koalitionsvertrag der SPD mit der Union
In der politischen Landschaft Deutschlands herrscht rege Bewegung: Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zeigt sich optimistisch, dass die SPD dem Koalitionsvertrag mit der Union zustimmen wird. Nach intensiven Gesprächen an der Parteibasis schilderte Bas dem Nachrichtenportal The Pioneer, dass sie gestärkt und zuversichtlich sei.
Eine Ablehnung des Vertrags würde möglicherweise Neuwahlen nach sich ziehen oder gar dazu führen, dass die CDU/CSU eine Regierung mit der AfD in Betracht zieht, so Bas weiter. Beides seien Szenarien, die in den Reihen der SPD auf wenig Zustimmung stoßen dürften. Daher setzt Bas sich aktiv für den Koalitionsvertrag ein und wirbt energisch in ihrer Partei.
Obwohl CDU-Chef Friedrich Merz jegliche Kooperation mit der AfD für sich persönlich ausgeschlossen habe, bleibt Bas skeptisch, ob dieses Versprechen auch eine gesicherte Haltung innerhalb der gesamten CDU darstellt. Dennoch vertraut sie der persönlichen Aussage von Merz - eine positive Einschätzung, die wahrscheinlich einige Gemüter beruhigen dürfte.