Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede geschlossen
Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf hat im März 2025 den Betrieb der Babyklappe eingestellt. Grund dafür sind die positiven Erfahrungen mit der 2014 eingeführten gesetzlichen Regelung der vertraulichen Geburt.

17. April 2025, 09:39 Uhr · Quelle: LifePR
Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede geschlossen
Foto: LifePR
Blick auf die Gebäude des Krankenhauses Waldfriede.
Die Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede in Ostfildern wird aufgrund fehlender Nutzung seit 2014 geschlossen, da moderne Hilfsangebote wie die vertrauliche Geburt als zeitgemäßer gelten. Die vertrauliche Geburt ermöglicht Müttern, anonym Hilfe in Anspruch zu nehmen und medizinische Versorgung für sich und ihr Kind zu erhalten.

Ostfildern, 17.04.2025 (lifePR) - Die so genannten Babyklappen sind kleine Wärmebettchen, in die verzweifelte Mütter, die anonym bleiben wollen, ihr ungewolltes Baby legen können. Die Abgabe erfolgt ohne Zeugen. Die Mutter legt das Baby in die Klappe, schließt diese und nach kurzer Zeit wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Das Kind wird vom medizinischen Personal des Krankenhauses aus dem Bettchen genommen und umgehend medizinisch versorgt. Nach der Untersuchung wird das Baby zunächst vom Jugendamt in Obhut genommen und später in eine geeignete Pflege- oder Adoptionsfamilie vermittelt. Die ursprüngliche Mutter hat zwei Monate Zeit, das Baby wieder zu sich zu nehmen.

Babyklappe nicht mehr zeitgemäß

Nachdem seit 2014 kein Kind mehr in die Babyklappe des Krankenhauses Waldfriede gelegt worden ist, wurde nach eingehender Beratung mit der Krankenhausleitung, der Seelsorge, den Hebammen, dem Pflegepersonal und den Ärzten beschlossen, das seit dem Jahr 2000 bestehende Angebot einzustellen. Die Babyklappe sei nicht mehr zeitgemäß, sagte Bernd Quoß, Geschäftsführer des Krankenhauses Waldfriede. Es gebe heute bessere Möglichkeiten. Der Wert der vertraulichen Geburt sei sowohl für das Kind als auch für die Mutter höher einzuschätzen als der Fortbestand der Babyklappe, da nicht nur das Kind, sondern vor allem auch die Mutter von kompetentem Personal medizinisch und pflegerisch versorgt werden könne.

Die vertrauliche Geburt

Das Gesetz zur vertraulichen Geburt ist nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 1. Mai 2014 in Kraft getreten und bietet den beteiligten Schwangerschaftsberatungsstellen, Jugendämtern, Krankenhäusern und Hebammen eine rechtssichere Handlungsgrundlage. Die vertrauliche Geburt ist ein Hilfsangebot für Schwangere, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchten. Gründe hierfür sind eine als schwierig empfundene Lebenssituation und/oder eine Gefahr für das eigene Wohl. Jeder vertraulichen Geburt geht grundsätzlich eine Beratung voraus, bei der einmalig die Daten der Mutter aufgenommen werden. Mit dem 16. Geburtstag erhält das Kind das Recht, diese Daten einzusehen. Damit soll auch dem Rechtsanspruch des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung Rechnung getragen werden.

Geschichte der Babyklappe

Am 8. April 2000 eröffnete der Hamburger Verein Sternipark die erste Babyklappe in Deutschland. Anlass waren Funde von drei getöteten Neugeborenen in Hamburg im Jahr 1999. Seit Anfang der 2000er-Jahre können Mütter in Berlin ihre Neugeborenen in Ausnahmesituationen in Babyklappen abgeben. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: im St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Tempelhof, im Waldkrankenhaus Spandau, im Vivantes-Klinikum Kaulsdorf und im Vivantes-Klinikum Neukölln. Seit Einführung der Babyklappe in Berlin im Jahr 2000 bis zum letzten Monat dieses Jahres wurden insgesamt 112 Babys gerettet. Allerdings erfordert es einen gewissen Aufwand, die Babyklappen instand zu halten und vor Vandalismus zu schützen.

Buch über Geschichte von der Babyklappe:Herzenskinder

Gabriele Stangl, die Gründerin der Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede, rief mit einem engagierten Team entgegen vieler Widerstände von Behörden und Politik die weltweit erste Babyklappe in einer Klinik ins Leben. Sie wollte damit verhindern, dass Neugeborene hilflos ausgesetzt oder getötet werden und den belasteten Müttern entgegenkommen. Über viele Jahre verteidigte die Seelsorgerin das ethisch umstrittene Projekt. 2023 veröffentlichte sie ein Buch über ihre Erfahrungen:Herzenskinder: Die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft(adeo Verlag, Wetzlar).

Krankenhaus Waldfriede

Das freigemeinnützige Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Es wurde nach gesetzlichen Qualitätsparametern mehrfach zertifiziert und hat mit seiner medizinischen und pflegerischen Qualität bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen erhalten.

Pro Jahr werden hier etwa 15.000 Patienten stationär und 120.000 Patienten ambulant behandelt. Der Träger ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die weltweit rund 900 medizinische Einrichtungen unterhält. Waldfriede ist unter anderem Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, im Deutschen Evangelischen Krankenhausverband e.V. (DEKV) und Kooperationspartner des adventistischen Krankenhausverbundes Advent Health in den USA.

Das Krankenhaus ist Teil des Gesundheitsnetzwerks Waldfriede zu dem auch eine Tagesklinik, eine Sozialstation, eine Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege, eine Servicegesellschaft, das Gesundheitszentrum „PrimaVita“, die Privatklinik Nikolassee und das „Desert Flower Center“ gehören. Das Netzwerk Waldfriede ist der vielfältigste Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten und mit rund 950 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Informationen:www.krankenhaus-waldfriede.de

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 17.04.2025 · 09:39 Uhr
[1 Kommentar]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 16 Stunden
Olaf Scholz und Steffen Hebestreit (Archiv)
Berlin - Regierungssprecher Steffen Hebestreit hält die humoristischen Fähigkeiten des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) für allgemein unterschätzt. "Entgegen seinem öffentlichen Ruf ist auch der Bundeskanzler durchaus willens und in der Lage, sehr witzig und ulkig zu sein", sagte Hebestreit dem Nachrichtenmagazin Politico. "Aber das ist etwas, was er nur in sehr, sehr vertrauter Runde […] (01)
vor 16 Minuten
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn und John Mulaney soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu verbringen. Die 44-jährige Schauspielerin wird in zwei Monaten ihren ersten Hochzeitstag mit dem ehemaligen 'Saturday Night Live'-Star John (42) feiern, gab jedoch zu, dass sie sich "kleine Momente" gönnen müssen, um sich sehen zu können. Die Darstellerin verriet in einem Interview mit 'People': "Wir […] (00)
vor 1 Stunde
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 2 Stunden
Assassin’s Creed Shadows zündet den Turbo: Die brandheiße Year 1 Roadmap ist da!
Ubisoft hat die Katze – oder besser gesagt den Assassinen – aus dem Sack gelassen! Am 30. April 2025 überraschte der Spieleentwickler die Fangemeinde mit einer fetten News: Die Year 1 Post-Launch-Roadmap für Assassin’s Creed Shadows steht endlich fest. Und hier heißt es nicht lange fackeln, denn schon am 6. Mai rollt das erste große Update an den Start. Mit im Gepäck? Ein brandneuer Story-Inhalt, […] (00)
vor 54 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 25 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hatte einen volatilen und heftigen Start in das zweite Quartal, als sein Preis Anfang April auf einen Fünfmonatstiefststand von unter $75.000 fiel. Dieses Massaker ereignete sich während der dunkelsten Tage (bis jetzt) von US-Präsident Trumps eskalierendem Handelskrieg gegen den Rest der Welt. Als seine Politik und Absichten klarer wurden und er die Zölle gegenüber jedem Land außer China aussetzte, begann sich BTC zu erholen und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Jung, sozial, engagiert und vielseitig
Vogelsbergkreis, 30.04.2025 (lifePR) - „Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele junge Menschen […] (00)
Echtzeit-Kommunikation für Off-Highway-Anwendungen
Kempten / Allgäu, 30.04.2025 (PresseBox) - Mobile Arbeitsmaschinen sind robust, zuverlässig und […] (00)
Tricept unterstützt erfolgreich bei DORA-Umsetzung: 300 Informationsregister mit RiMaGo eingereicht
Detmold, 30.04.2025 (PresseBox) - Mit dem Stichtag 28. April 2025 haben Finanzunternehmen unter […] (00)
Warnstreik im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz
Berlin (dpa) - Verdi-Chef Frank Werneke macht zum Tag der Arbeit Front gegen die Reformpläne […] (02)
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die […] (00)
Olivia Munn
(BANG) - Olivia Munn spricht offen darüber, wie sie nach ihrer Brustkrebsdiagnose im Jahr 2023 […] (00)
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen
Beiträge steigen – mitten im Jahr Die gesetzlich Versicherten in Deutschland müssen sich auf […] (00)
 
 
Suchbegriff