Autonome Technologien: Nvidia und Uber investieren in die Zukunft der Lieferlogistik
Nvidia, bekannt als führender Anbieter von hochmodernen Grafikprozessoren für Rechenzentren, trägt erheblich zur Entwicklung und zum Training von Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz bei. Parallel dazu betreibt Uber Technologies die weltweit größte Plattform für Fahrdienstleistungen sowie den Lieferdienst Uber Eats.
Doch was verbindet diese beiden Branchenriesen? Die Antwort liegt in der ambitionierten Partnerschaft mit Serve Robotics. Uber kooperiert bereits mit 14 verschiedenen Unternehmen, um autonome Fahrplattformen zu entwickeln und die Mobilitätsbranche entscheidend in Richtung fahrerlosen Verkehr zu transformieren. Der Einsatz von Technologien wie autonomen Fahren und Robotik, die maßgeblich von Künstlicher Intelligenz angetrieben werden, steht hier im Zentrum.
Auch Nvidia hat seine eigene Plattform für autonomes Fahren entwickelt, was die Kollaboration der beiden Unternehmen umso vielversprechender macht. Es mag wenig überraschend sein, dass sowohl Nvidia als auch Uber bedeutende Anteile an der Serve Robotics, einem auf autonome Lieferroboter spezialisierten Unternehmen, halten. Gemeinsam verfügen sie über mehr als 20% der ausstehenden Aktien von Serve, was auf ein hohes Vertrauen in deren Wachstumspotenzial schließen lässt.
Serve Robotics positioniert sich als Vorreiter in der Revolution der sogenannten "Last Mile"-Logistik. Ihre autonomen Roboter, ausgestattet mit modernster Technologie, bieten um ein Vielfaches effizientere Lösungen als die herkömmliche Zustellung durch menschliche Fahrer, die oftmals auf Autos angewiesen sind, um beispielsweise kleine Lebensmittel zu liefern. Mit einer beeindruckenden Zuverlässigkeit von 99,94% konnten seit Anfang 2022 über 50,000 Bestellungen in Los Angeles ausgeliefert werden – ein Maßstab, der menschliche Fahrer weit in den Schatten stellt.
Der neuste Wurf von Serve, der Gen3-Roboter, überzeugt nicht nur durch seine Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit, sondern auch durch die Integration der Jetson Orin Technologie von Nvidia. Diese Technologie ermöglicht eine drastische Reduktion von Betriebskosten, während die operative Effizienz gesteigert wird. Ein beeindruckender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und kosteneffizienteren Zukunft der Lieferlogistik.